Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Autoarchivierung in Outlook

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Vorgabe:

Große Firma

Outlook ist ein MUSS

Postfachgröße ist fest vorgegeben und kann nicht verändert werden

Problem: wenn Kollegen im Urlaub sind, läuft ihr Postfach voll

Lösungsansatz: Autoarchivierung eingerichtet

Aber so richtig funzt das nicht; das Postfach läuft immer noch voll.

Die Regeln und der Abwesendheit-Assistent laufen im Hintergrund ja mit; macht das die AutoArch nicht? Startet AutoArch nur“ automatisch“ wenn sich der Nutzer auch anmeldet

Hi,

wielange sind denn Deine Kollegen im Urlaub bzw. was für Hammermails (Spassvideos?) kriegen die?

Wie ingh schon sagte kommst Du mit der AutoArchivierung vom Outlook-Client nicht weiter (außer deren Rechner, bzw. ein Rechner mit deren Outlookprofil läuft)

Aber warum nutzt Du nicht einfach die Limitierungen Deines Mailservers.

Bei Exchange hast Du z.B. die Möglichkeit Limits auf 3 Levels zu setzen

Issue warning at (KB)

Prohibit send at (KB)

Prohibit Send and receive at (KB)

Diese Limits kannst Du entweder auf Mailboxstore Policy oder im AD beim Benutzer unter Exchange General >> Storage Limits setzen.

Anhand des "typischen Mailaufkommens" solltest Du in der Lage sein die Limits so zu setzen das der Anwender aus dem Urlaub kommt bevor "Prohibit send and receive" aktiv wird. Prohibit send wird im Urlaub nicht stören, ebenso die Warn-Meldung doch bitte aufzuräumen.

Gib mal ne Rückmeldungs obs geklappt hat, bzw. was für ein Mailserver ihr nutzt ;-)

Best Regards

OZZY

  • Autor

das problem ist, dass unsere Geschäftsführung immer mails mit großen Anhängen versendet (PPS uswusw)... und die es nicht geregelt bekommen, diese Anhänge einfach in eine vorhandene Ablage ablegen, wo die berechtigten Nutzer diese einfach lesen

eine Belehrung der GF hat nix gebracht ... diese läßt sich nicht belehren ...

eine Vergrößerung der Posfächer und der Levels ist uns auf Grund unserer vorgesetzen Dienststelle untersagt

Wir werden unserer GF dass nun so mitteilen, entweder ändern die Ihr Mailverhalten, oder sie haben eben Pech.

das problem ist, dass unsere Geschäftsführung immer mails mit großen Anhängen versendet (PPS uswusw)... und die es nicht geregelt bekommen, diese Anhänge einfach in eine vorhandene Ablage ablegen, wo die berechtigten Nutzer diese einfach lesen

eine Belehrung der GF hat nix gebracht ... diese läßt sich nicht belehren ...

eine Vergrößerung der Posfächer und der Levels ist uns auf Grund unserer vorgesetzen Dienststelle untersagt

Wir werden unserer GF dass nun so mitteilen, entweder ändern die Ihr Mailverhalten, oder sie haben eben Pech.

Als GF darf man ja beratungsresitent sein, schließlich ist man GF :-)

Aber wenn Du den Sachverhalt so schilderst bist Du(als Techniker) erstmal aus dem Schneider. Dann müssen die hohen Herren auf der politischen Ebene eine Lösung finden.

Du weißt ja, hier ist eine Management Entscheidung nötig.

kurz, präzise, falsch ;-) :marine

Best Regards

OZZY

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.