Zum Inhalt springen

Bildergallerie


josé+10

Empfohlene Beiträge

Hallo

kennt einer von euch ne gute (freeware!) bildergallerie, die ich auf meinem server installieren kann, und wo auch meine bilder auf meinem server liegen. sowas wie flickr oder sowas kann ich nicht gebrauchen. ich will meine bilder per ftp uploaden können und dann ne schöne gallerie daraus erstellt bekommen.

nachdem viele ne "größenbeschränkung" haben, wärs super, wenn sie bis 1024x800 gehen würden. minimum ist aber 800x600 (also beim "großklicken" - die thumbnails sollten normalgroß sein... fragt mich jetzt aber nicht, was die standardauflösung von thumbnails is ;))

hab noch nix gefunden, was gut, freeware und leicht zu konfigurieren ist..

das ganze in n frame einzubauen und "in" meine homepage laufen zu lassen ist ja dann kein problem mehr...

greetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wow. danke. hört sich super an, was ich bis jetzt über das menalto gelesen habe! is freeware und hat nen super funktionsumfang - genauso wie ich's wollte :D

eine frage hab ich noch: muss man Image Magick oder NetPBM händisch installieren, oder kann man das bei der menalto installation mit installieren?!

danke für den tip schon mal! jetzt weiß ich, was ich nach der arbeit mach!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eine frage hab ich noch: muss man Image Magick oder NetPBM händisch installieren, oder kann man das bei der menalto installation mit installieren?!

danke für den tip schon mal! jetzt weiß ich, was ich nach der arbeit mach!

ImageMagick (und NetPBM denk ich auch) ist ein unabhängiges Tool zur Bildbearbeitung. Wenn du bei einem Provider bist der das nicht anbietet, wirst du das nicht installiert bekommen. Bei IM handelt es sich um Libraries, die auch für andere Programme (C, C++...) eingesetzt werden. Für PHP gibt es eine Extension um diese Libraries von PHP aus nutzen zu können. Einfach mitinstallieren is nich ;)

EDIT:

Ach ja, das Ding nennt sich Gallery (bzw. Gallery2), nicht menalto ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und noch zwei kleinigkeiten von mir:

Bei grossen Bildern kanns schonmal passieren, dass die Speichergrenzewerte von php dazwischenfunken - ohne Zugriff auf die php.ini nur schwer was zu machen.

Aber dürfte selten vorkommen.

Und Gallery Remote hat sich bei mir verabschiedet, wenn ich dort jpegs einfüge die direkt aus meiner Kamera kommen - vermute mal, dass es an den exif Daten liegt.

Der Import vom FTP läuft aber problemlos :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ImageMagick (und NetPBM denk ich auch) ist ein unabhängiges Tool zur Bildbearbeitung. Wenn du bei einem Provider bist der das nicht anbietet, wirst du das nicht installiert bekommen. Bei IM handelt es sich um Libraries, die auch für andere Programme (C, C++...) eingesetzt werden. Für PHP gibt es eine Extension um diese Libraries von PHP aus nutzen zu können. Einfach mitinstallieren is nich ;)

EDIT:

Ach ja, das Ding nennt sich Gallery (bzw. Gallery2), nicht menalto ;)

?? soll das jetzt heißen, das ich die "auto-tumbnail und auto resize funktion" nicht hab?! so wie ichs verstanden hab, sind die beiden ^^ dafür verantwortlich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich benutze derzeit auch noch Jalbum (Bsp. www.jl88.de )

Finde aber das es immer übertireben lange dauert bis er die Dateien hochgeladen hat, zu jeden Bild kommt ja ne HTML datei, ne skalierte Bild datei dann irgendwelche Slides usw.

So kommen auf ein Bild 8 Dateien, wenn ich dann mal 150 Bilder hochladen will dauert das mal was ...

Nunja kennt einer beide Programme oder kann mir einer sagen was so toll an Menalto sein soll ?!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nunja kennt einer beide Programme oder kann mir einer sagen was so toll an Menalto sein soll ?!?

1. Menalto nennt sich Gallery(2).

2. Ist Gallery eben ein komplettes Bildverwaltungs- und -anzeigeprogramm. Du hast alles was du brauchst auf dem Server und lädst nur noch die Bilder hoch. Alles andere macht Gallery. Es ist praktisch ein CMS speziell für Bilder. Du kannst verschiedene Alben anlegen, es gibt eine Berechtigungsstruktur, so dass z.B. nur angemeldete Benutzer oder nur bestimmte Benutzergruppen bestimmte Alben sehen können. Es gibt ein Kommentarsystem (auch mit Berechtigungsstruktur) und ein Bewertungssystem.

Auch die Bildbearbeitung übernimmt Gallery. Also die Erstellung von Thumbnails z.B. Wenn die Exif-Daten dabei sind, wird z.B. ein im Hochformat geschossenes Bild automatisch nach dem hochladen richtig gedreht.

3. User können bei Gallery eigene Alben erstellen und selber Bilder hochladen. Vergleichbar mit der Gallerie hier im Forum.

JAlbum (ich hab den WebGalleryMaker für eine Seite benutzt, kenn JAlbum nur ganz wenig) ist halt ein offline Programm. Du hast alles bei dir auf dem Rechner, legst fest wie es aussehen soll und das Programm erstellt dann die statischen Seiten für dich, die du dann hochladen musst. Gallery ist wie ein (web-)ContnentManagementSystem.

Der Vorteil von JAlbum (und Co.) ist eben, dass es auf jedem Webspace läuft. Für Gallery brauchst du zumindest PHP und ab Gallery2 auch eine DB. Außerdem müssen auf dem Webserver auch Graphiktools (ImageMagick oder NetPBM oder ab 2 GD und GraphicsMagick) vorhanden sein.

Wenn Gallery also erstmal auf deinem Server läuft hast du damit viel weniger Arbeit, wenn du neue Bilder hinzufügen willst o.ä. Außerdem können auch andere Bilder hochladen etc. Und die Seite ist dynamisch und bietet u.U. eine gewisse Interaktion (Bewertungen, Kommentare).

Das sind alles Dinge, die JAlbum nicht bietet. Wenn es aber nur für ein paar Bilder ist, die sich nicht oft ändern und keine Kommentare o.ä. brauchen ist Gallery u.U. schon zuviel (man kann es aber dennoch nutzen). Das muss man eben selbst entscheiden dann.

EDIT:

Noch mehr Infos findest du hier:

http://gallery.menalto.com/features

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Menalto nennt sich Gallery(2).

2. Ist Gallery eben ein komplettes Bildverwaltungs- und -anzeigeprogramm. Du hast alles was du brauchst auf dem Server und lädst nur noch die Bilder hoch. Alles andere macht Gallery. Es ist praktisch ein CMS speziell für Bilder. Du kannst verschiedene Alben anlegen, es gibt eine Berechtigungsstruktur, so dass z.B. nur angemeldete Benutzer oder nur bestimmte Benutzergruppen bestimmte Alben sehen können. Es gibt ein Kommentarsystem (auch mit Berechtigungsstruktur) und ein Bewertungssystem.

Auch die Bildbearbeitung übernimmt Gallery. Also die Erstellung von Thumbnails z.B. Wenn die Exif-Daten dabei sind, wird z.B. ein im Hochformat geschossenes Bild automatisch nach dem hochladen richtig gedreht.

3. User können bei Gallery eigene Alben erstellen und selber Bilder hochladen. Vergleichbar mit der Gallerie hier im Forum.

JAlbum (ich hab den WebGalleryMaker für eine Seite benutzt, kenn JAlbum nur ganz wenig) ist halt ein offline Programm. Du hast alles bei dir auf dem Rechner, legst fest wie es aussehen soll und das Programm erstellt dann die statischen Seiten für dich, die du dann hochladen musst. Gallery ist wie ein (web-)ContnentManagementSystem.

Der Vorteil von JAlbum (und Co.) ist eben, dass es auf jedem Webspace läuft. Für Gallery brauchst du zumindest PHP und ab Gallery2 auch eine DB. Außerdem müssen auf dem Webserver auch Graphiktools (ImageMagick oder NetPBM oder ab 2 GD und GraphicsMagick) vorhanden sein.

Wenn Gallery also erstmal auf deinem Server läuft hast du damit viel weniger Arbeit, wenn du neue Bilder hinzufügen willst o.ä. Außerdem können auch andere Bilder hochladen etc. Und die Seite ist dynamisch und bietet u.U. eine gewisse Interaktion (Bewertungen, Kommentare).

Das sind alles Dinge, die JAlbum nicht bietet. Wenn es aber nur für ein paar Bilder ist, die sich nicht oft ändern und keine Kommentare o.ä. brauchen ist Gallery u.U. schon zuviel (man kann es aber dennoch nutzen). Das muss man eben selbst entscheiden dann.

EDIT:

Noch mehr Infos findest du hier:

http://gallery.menalto.com/features

super beitrag, danke!

für mich ist gallery2 wohl etwas zu überzogen, aber ich versuchs trotzdem mal auf meinen server zu klatschen!

was ich immernoch nicht ganz verstehe: hier reden immer alle von "ImageMagick oder NetPBM oder ab 2 GD und GraphicsMagick"

muss ich das AUCH auf dem server installieren? oder ist bei gallery2 ALLES dabei. soll heißen: ich spiel gallery auf den server und es funzt ALLES. inkl. thumbnail erzeugung und und und...

für was brauch ich denn die oben genannten grafik-tools?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke jester für deine erklärung...

Das wär schon was für mich, habe allerdings (noch) kein PHP Server ende des Jahres kann ich bei strato kündigen und werde dann ein besseres angebot bei einem anderen Provider annehmen.

Dann werde ich wohl umsteigen.

Noch einmal danke für den ausführlichen Beitrag

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

muss ich das AUCH auf dem server installieren? oder ist bei gallery2 ALLES dabei. soll heißen: ich spiel gallery auf den server und es funzt ALLES. inkl. thumbnail erzeugung und und und...

für was brauch ich denn die oben genannten grafik-tools?

Nein, GD, ImamgeMagick und Co sind nicht bei Gallery dabei. Es handelt sich in dem Fall hauptsächlich um die PHP-Erweiterungen um diese Tools zu nutzen. GD ist glaub ich eine reine PHP-Library, ImageMagick ist aber auf jeden Fall eine systemweite Library, die über die Erweiterung nur angesprochen werden kann.

Siehe dazu:

ImageMagick ist der Name eines freien quelloffenen Softwarepakets zur Erstellung und Bearbeitung von Rastergrafiken. ImageMagick kann momentan mehr als 90 der größtenteils verwendeten Bildformate lesen, verändern und schreiben. Außerdem lassen sich Bilder dynamisch generieren, weshalb es auch im Bereich der Webanwendungen verwendet wird.

Gallery ist so programmiert, dass eines dieser Pakete genutzt werden kann. Mit diesen Paketen kannst du eben alles machen, wo Bilder erstellt oder verändert werden müssen (Thumbnails erzeugen z.B.). PHP selber hat mit Bildverarbeitung wenig am Hut und hat deswegen diese Erweiterungen. Wenn in PHP irgendwas mit Graphik gemacht wird, ist auf dem Server eines dieser Pakete vorhanden.

Ob du sowas hast (bzw. dein Account), kannst du z.B. über einen einfachen aufruf von phpinfo(); rausfinden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...