Zum Inhalt springen

Gehalt "Server Support Analyst" --- Dublin (Irland)


jens.ebinger

Empfohlene Beiträge

Hallo.

Was halt ihr für folgendes Aufgabengebiet für angemessen? Job befindet sich in Dublin (Irland) bei einem Hardwarehersteller.

--------------------------------------------------------------------------

Server Support Analyst - German Speaking (m/f)

As Server Support Analyst your main responsibilities will involve:

* Providing phone based resolution for advanced server hardware issues ( RAID, SCSI, TBU, Intermittent Errors )

* Actively supporting the customer during the escalation process in all aspects through to problem resolution

* Engaging necessary support staff to resolve escalations in as short a timeframe as possible

Your skills and qualifications will ideally include:

* English and German language skills to business level is essential

* An excellent knowledge of server hardware ( namely SCSI and RAID )

* An excellent working knowledge of at least one of the following: NT, W2K, RedHat Linux, Clustering

* Experience of storage hardware ( including Fibre channel, clustering, tape back-up units )

* A basic working knowledge of systems management

* The ability to work shifts on a rotating schedule

* Proven relevant experience, providing advanced server hardware support, ideally to a high end customer base, and enterprise solutions experience

What we will be looking for in you:

As Server Support Analyst, you will be a highly motivated individual with strong communication and analytical skills and a proven commitment to outstanding customer service. With the ability to demonstrate clear, concise troubleshooting skills, you will provide excellent support to all corporate customers.

--------------------------------------------------------------------------

Ciao.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lol,

DELL zahlt bescheiden. hatte mal ein vorstellungsgespräch in halle. gluecklicherweise habe ich mich anderweitig entschieden. DELL betreibt outsourcing im großen stil. die verlagern vor allem den hotline service in die slowakei und nach irland. entsprechend schlecht ist der telefonische support hierzulande, da viele supporter keine deutsch - muttersprachler sind. bis man dann einen supporter aus bratislava erklärt hat, dass man ein defektes netzteil im rechner hat, vergehen schonmal 30 minuten. achja, in irland wirst du definitv weniger verdienen als in deutschland (logischerweise, weshalb sollten die sonst dorthin outsourcen??!!). in halle hätte ich damals als "technical support engineer" knapp 1000 € netto verdient. *rüüüülps*. in irland wirst du voraussichtlich sowenig verdienen wie vergleichsweise in bratislava.

gruß

pippin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich kann mir nicht vorstellen, dass dir bei DELL eine schulung finanziert wird. höchstens interne workshops. aber darüber könnte man verhandeln, vorausgesetzt du bist besonders geeignet. um jetzt nicht alles schlecht zu reden, in irland hast du sicherlich die möglichkeit deine englischen sprachfertigkeiten zu perfektionieren und du könntest zumindest im lebenslauf unterbringen, dass du auslandserfahrung gesammelt hast. negativ ist aber, dass du als strippenquassler absolut gar keine praktische erfahrung sammeln kannst. aber das muss du am ende selber wissen auf was es dir ankommt. wer hat schon den perfekten arbeitsplatz?! ;-)

gruß

pippin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich kann mir nicht vorstellen, dass dir bei DELL eine schulung finanziert wird. höchstens interne workshops.

*üüüürgs*

... hast du sicherlich die möglichkeit deine englischen sprachfertigkeiten zu perfektionieren und du könntest zumindest im lebenslauf unterbringen, dass du auslandserfahrung gesammelt hast.

Naja, Auslandserfahrung um jeden Preis? Ausserdem ist ja noch die Sache mit der Arbeitslosenversicherung (man muss ja 12 Monaten in den letzten 24 Monaten versicherungspflichtig gearbeitet haben, sonst gibts kein Alo-Geld mehr, sondern direkt Hartz-4 und nicht jeder ist Hartz-4 berechtigt).

wer hat schon den perfekten arbeitsplatz?! ;-)

Kein Grund, was mittelmässiges gegen was schlechtes zu tauschen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ausserdem ist ja noch die Sache mit der Arbeitslosenversicherung (man muss ja 12 Monaten in den letzten 24 Monaten versicherungspflichtig gearbeitet haben, sonst gibts kein Alo-Geld mehr, sondern direkt Hartz-4 und nicht jeder ist Hartz-4 berechtigt).

Sofern das System in Irland ähnlich ist wie das in Großbritannien, zahlt man als Angestellter automatisch Sozialversicherungsbeiträge. Die werden innerhalb der EU anerkannt bei entsprechendem Nachweis, und man kann in Deutschland Arbeitslosengeld beziehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sofern das System in Irland ähnlich ist ... werden innerhalb der EU anerkannt bei entsprechendem Nachweis, und man kann in Deutschland Arbeitslosengeld beziehen.

Gibts hier jemanden, der genaueres weiss? So ein Service vom "Arbeitsamt" hat mir was geschrieben, dass ich so interpretiere, dass nur "bundes-deutsche" Beiträge zählen, europäische nicht.

Selbst wenn ja: Das irische brutto ist ja niedriger (netto aber höher), sodass weniger ALo-Geld dann wahrscheinlich ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bescheinigung E 301 wird von dem Land ausgestellt, in dem man gearbeitet hat. Damit sollte man dann Arbeitslosengeld 1 beantragen können, sofern man die Anwartschaftszeit erfüllt hat.

http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/A07-Geldleistung/A071-Arbeitslosigkeit/Publikation/pdf/Informations-Merkblatt-Arbeitslosengeld-.pdf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat aus o.a. Broschüre (Ziffer 3.1)

Ausländische Versicherungs- oder Beschäftigungszeitenkönnen für einen Anspruch auf Arbeitslosengeld nur dann berücksichtigt werden, wenn zwischen der Auslandsbeschäftigung und dem Eintritt der Arbeitslosigkeit und Antragstellung in Deutschland eine versicherungspflichtige Beschäftigung in Deutschland ausgeübt wurde.

Rückkehr nach Deutschland ohne Job = Böse Falle.

Danke für rechtzeitige Warnung.:e@sy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...