Zum Inhalt springen

Kein Server für ausgehende Mails bei Domain, wie verschicken?


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich hab hier ein (für mich) ziemlich schwieriges Problem und hoffe, dass ihr mir helfen könnt - hoffentlich schaffe ich es, mich verständlich auszudrücken.

Also, ich helfe einer Freundin aus Ungarn gerade ihre Webseite auf dem neuesten Stand zu halten, weil sie beruflich stark eingespannt ist. Aus dem Grund hat sie mir von ihrem Provider eine Emailadresse einrichten lassen (offenbar darf man das bei denen nicht selber machen :confused: ). Ich kann auch wunderbar Mails über deren Server abrufen. Das Problem ist nun, dass die offenbar keinen Server für ausgehende Emails haben. Meine Freundin hat aus dem Grund den Telekom SMTP von ihrem T-Online Account angegeben und kann damit Mails unter ihrer Webseitenadresse verschicken. Wenn ich das mit meinem T-Online Server probiere kann ich zwar auch Emails verschicken aber dann eben nicht mit name@webseite.hu sondern mit name@t-online.de - und genau das will ich nicht. Gibt's da irgendeine Möglichkeit, wie ich die Mails unter der "richtigen" Adresse verschicken kann? :confused: Hat jetzt irgendjemand verstanden was ich wollte? Ich find das ganze recht verwirrend... :beagolisc Naja, ich freu mich jedenfalls wenn mir jemand helfen kann!

Thanks! :)

Saga

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sein Problem ist, das er beim falschen Provider ist :D

T-Online lässt den Versand mit anderen Adressen AFAIK nur über den SMTP-Service zu, der ein paar Euros monatlich extra kostet.

Hast du einfach mal versucht, den Server von dem du die Mails holst für SMTP zu verwenden ? Oder falls dieser pop3.irgendwas.hu heißt eben smtp.irgendwas.hu ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sein Problem ist, das er beim falschen Provider ist :D

Also wenn, dann bitte ihr Problem... :P:D

T-Online lässt den Versand mit anderen Adressen AFAIK nur über den SMTP-Service zu, der ein paar Euros monatlich extra kostet.

Dann sind die in Ungarn scheinbar etwas kulanter. Das mit dem Extraservice hatte ich auch schon ergooglet, aber ich hatte gehofft eine kostenlose Lösung zu finden. Wenn alles nix hilft werde ich evtl. diesen Weg gehen.

Hast du einfach mal versucht, den Server von dem du die Mails holst für SMTP zu verwenden ? Oder falls dieser pop3.irgendwas.hu heißt eben smtp.irgendwas.hu ?

Der incoming heisst mail.integrity.hu und ich hab schon alle möglichen Varianten probiert - bisher leider erfolglos. :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

der Server 'mail.integrity.hu' Meldet sich korrekt als E-Mail Server auf Port 25.

Du musst dich mit deinen Logindaten beim Abrufen auch beim Versenden authentifizieren.

Bei Outlook heißt es "Der Postausgangsserver erfordert Autorisierung" *glaub* bei Firefox musst du den benutzernamen ausfüllen und dann wirste nach deinem Passwort gefragt, wenn du verschickst.

Aber anscheinend funktz kein TLS oder SSL mit dem Mailserver, also das auslassen ;)

Dann sollte das wohl echt kein Problem sein.

MfG

KuMpEl2

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soooo, da bin ich wieder. Mein "Problem" hat sich gestern auf ganz witzige Weise von selbst gelöst - mein Mann meinte nur ganz lapidar, ich soll den SMTP von 1und1 nehmen. Wir haben unsere Webseite da gehostet und er meint laut unserem Vertrag wär das kein Problem. Naja, hab's probiert, hat funktioniert.

Allerdings ist mir heute aufgefallen, dass ich mich mal nach einem neuen Mailprogramm umsehen sollte. Ich trau's mich ja kaum zu sagen, aber ich hab noch das von Netscape 7.0 - hat bisher auch prima geklappt. Ich hab aber ein bissl Sorge, dass das bald in die Knie geht, weil es so old-fashioned ist. Habt ihr ausser Outlook zufällig eine Empfehlung für mich? Sollte mindestens 10 Konten mit Aus- und Eingangsservern problemlos verwalten können. :floet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dem kann ich mich nur anschliessen. Nutze auch Mozilla Thunderbird, habe 12 e-mail-Konten darauf laufen und alles funzt wunderbar. Des Weiteren ist das Sichern der mails kein Problem, einfach den Profilordner sichern - fertig oder einzelne mails z.B. als .eml Datei speichern.

Ein weiteres Plus für mich ist die Vielfalt an "sinnvollen" Erweiterungen, die es gibt - und alles kostenlos! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...