Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

was haltet ihr von folgender Konfiguration für einen Vista Office-Multimedia PC?

Intel Core 2 Duo E6600 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe

ASUS P5B Deluxe Wifi, Sock.775 Intel P965, ATX

2x Samsung HD401LJ 400GB S-ATA II, 16MB Cache

MSI NX7600GS-T2D512EH, 512MB DDR2, PCI-Express x16

Chieftec BG-02B-B-B-350 schw. 350W Chieftec "Uni-Serie"

1024MB DDR2 Corsair XMS2 CL 5, PC6400/800

Die Platten sollen am Boardcontroller als Raid-1 laufen.

Bei den Platten bin ich mir unsicher inwieweit sich der Unterschied zwischen 8MB und 16MB Cache auswirkt.

Bei der Graka bin ich mir unsicher ob die 512MB unter Vista was bringen oder ob 256MB die gleiche Leistung erzielen.

Beim RAM bin ich mir unsicher welche Frequenz nun wirklich empfehlenswert ist.

Beim Gehäuse habe ich absolut keine Ahnung welches der vielen Chieftechs für mich richtig ist und ein leises Netzteil mitbringt.

Und einen leisen CPU Lüfter der aufs Board passt such ich auch noch :D

Danke für eure Meinungen,

Shrek

Hi Shrek,

ansich halte ich den Rechner für gut. Wie Vista das jetzt mit den Anforderungen sieht weiß ich nicht so genau, allerdings würde ich an deiner Stelle lieber an der GraKa sparen (256 MB) und dafür mehr RAM verbauen (2 GB). Ansonsten würde ich sagen, ist die Zusammenstellung gut.

  • Autor

Hallo,

vielen dank für deine Meinung.

Usprünglich waren und mittelfristig sind auch 2GB RAM geplant, jedoch ist DDR-RAM derzeit einfach zu teuer und ich hoffe dass sich das bald wieder entspannt.

Shrek

Hi IT-Shrek,

- meinst du nicht, dass der wesentlich günstigere E6300 auch reicht?

Habe den selber und leistungsmäßig reicht der mir für meinen Gamer-PC.

- brauchst du wirklich eine WiFi-Board? Das P5B Deluxe gibts auch ohne WiFi.:D

- den Unterschied von 8 MB mehr Cache merkst du im normalen Betrieb nicht. Sobald du aber Anwendungen hast, die viel auf den Platten rödeln, wirst du es merken.

- bei der Grafikkarte würde ich lieber eine mit 256 MB G-RAM nehmen und dafür vielleicht einen besseren Chip, wie 7600GT

- Gehäuse ist in Ordnung.:hells:

- beim Speicher stellt sich die Frage, ob du overclocken möchtest. Falls nicht, dürfte auch 667er Speicher ausreichen.

Und 1024 sind bei den derzeitigen Preisen auch ausreichend. Nachrüsten kannst du später immer noch.:D

- ich verwende für meinen E6300 einen Zalman CNPS 7700 AlCu. Der läuft mit knapp über 1000 U/min und ist unhörbar und kühlt immer noch astrein. :D

Zur Graka....

256MB reichen, denn du willst ja einen Multimedia-PC und keinen für Gamer

  • Autor

meinst du nicht, dass der wesentlich günstigere E6300 auch reicht?

- brauchst du wirklich eine WiFi-Board? Das P5B Deluxe gibts auch ohne WiFi.:D

- bei der Grafikkarte würde ich lieber eine mit 256 MB G-RAM nehmen und dafür vielleicht einen besseren Chip, wie 7600GT

- beim Speicher stellt sich die Frage, ob du overclocken möchtest.

Hallo,

danke für die Antworten.

Der Prozessor soll auch morgen noch mithalten können und viele kleine Anwendungen (AV, IRC, IMs) unter Vista abkönnen, inwieweit wird der kleinere Prozessor das mitmachen?

Das Board ohne Wifi ist bei meinem Händler, auf den ich fixiert bin, nicht verfügbar und das ist auch nicht so das Problem.

Overclocken ist kein Thema.

Gut dann werde ich bei der Graka wohl entweder auf das gleiche Modell mit weniger RAM setzen oder auf eine GT *grübel*

mfg, Shrek

Also ich bin der Meinung, dass mein E6300 auch in Zukunft noch genügend Leistung hat.

Und wenn du nicht manchmal ein aktuelles Game zockst, dann reicht auch eine 7600GS mit 256 MB. Alternativ könntest du dir auch eine GraKa suchen, die einen HDMI-Ausgang hat und damit auch schon HD-Filme an entsprechende Displays wiedergeben kann. Ist gerade für einen Multimedia-PC ne Überlegung!!:D

*EDIT*

Dafür würde sich die "MSI NX7600GT Diamond Plus" anbieten.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.