Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hab mal ne frage: wie funktionieren Marken in c++ und wie definiert man diese?

ich möchte eine einfache abfrage starten:

Die Marke 1 möchte ich am anfang der main () setzen damit das programm beim wiederholen reinspringt

if (antwort=="ja")

{system("cls");

cout<<"Danke für das BEnutzen des PRogramms"<<end;

std::cin.clear();

std::ignore(std::cin.rdbuf()->in_avail());

std::cin.get();

exit(0);

}

else

{system("cls");

goto Marke1;}

  • Autor

bin jetzt ganz am anfang. mein lehrer hat mri gestern mitgeteilt, dass mein programm so wie ich es jetzt habe zwar läuft aber ihm nicht pass deswegen goto und marke

Also mal ganz davon ab, dass du deinem Lehrer mal klarmachen solltest, dass man nie, unter keinen Umständen und überhaupt nicht mit goto's arbeiten will, liefert dir Google mittels "goto c++" schon auf der ersten Seite folgende Treffer:

http://tutorial.schornboeck.net/schleifen.htm

http://www.math.uni-wuppertal.de/~axel/skripte/oop/oop5_4.html

Und nochmal: Wenn du willst, dass irgendwer deinen Code versteht, nutze vernünftige Mittel um das was du willst auszudrücken: Funktionen, Schleifen, etc... Hochsprachen sind kein Assembler wo man auf solche Krücken wie goto angewiesen war...

  • Autor

Gut, ich habe auf die Marken verzichtet. sondern return(1); benutzt. Jetzt funktioniert die Abfrage nicht, dh. das programm beendet egal ob man ja oder nein hinschreibt. vielleicht findet wer die ursache ich hab keine idee...

using namespace std;


double dateigroesse ;

double uebertragungsrate ;

double ausgabezeit;

double zeit;

double kapazitaet;

double ausgabedatei;

int zahl;

int help=0;




void primProg ();

void sekProg ();

int wiederholen();


int main()


{ 


	string antwort;

	antwort = "ja";

	do

	{

		cout<<"\n "<<endl;

cout<<"------------------------------------------------------------------------"<<endl;

cout<<"WILLKOMMEN"<<endl;

cout<<"------------------------------------------------------------------------"<<endl;

cout<<"Wenn Sie die Groesse der Datei und die Uebertragungsrate kennen und \n die Uebertragungsdauer erfahren moechten, drueckken Sie die 1"<<endl;

cout<<"\n "<<endl;

cout<<"Wenn Sie die Uebertragungsdauer und die Uebertragungsrate kennen und \n die Dateigroesse erfahren moechten, druecken Sie die 2"<<endl;

cout<<"\n "<<endl;

cout<<"Wenn Sie das Programm beenden moechten, druecken Sie die 3"<<endl;

cin>>zahl;

		switch (zahl)

		{

		case 1:

			primProg();

			wiederholen();

			break;

		case 2:

			sekProg();

			wiederholen();

			break;

		default:

			system( "cls" );

cout<<"Sie haben sich entschieden das Programm zu beenden"<<endl;

cout<<"--------------------------------------------------------------"<<endl;

cout << "Moechten Sie das Programm wirklich beenden?:\t" <<endl;

cin>> antwort;   [COLOR="Red"]// Hier wenn man nein eintippt beendet eer trotzdem![/COLOR]

system( "cls" ); 

cout<<"#########################################################################"<<endl;

cout<<"Vielen Dank

cout<<"#########################################################################"<<endl;

//erwartet eine Tasteneingabe

std::cin.clear();

std::cin.ignore(std::cin.rdbuf()->in_avail());

std::cin.get();

		}

	} while(antwort!="ja");[COLOR="Red"]   //Programm reagiert alsob ja eingetippt wurde[/COLOR]

}





//1. Funktion der ersten Berechnung

  void primProg()

{	

system( "cls" );

cout<<"Sie haben sich entschieden die Uebertragungsdauer zu berechnen"<<endl;...


}


	//2. Funktion der zweiten Berechnung

void sekProg()

{	

system( "cls" );

cout<<"Sie haben sich entschieden die Dateigroesse zu berechnen"<<endl;...


}


//4.Wiederholen?

int wiederholen()

{	

cout<<"Moechten Sie nocheinmal etwas berechnen?"<<endl;

string antwort;

cin>>antwort;

if (antwort=="ja")

	{	system( "cls" );

		return(1);

	}

	else 

	{	system( "cls" );

cout<<"Sie haben sich entschieden das Programm zu beenden"<<endl;

cout<<"--------------------------------------------------------------"<<endl;

cout << "Moechten Sie das Programm wirklich beenden?:\t" <<endl;

cin>> antwort;

if (antwort == "ja")      [COLOR="Red"] //beendet auch wenn man nein eingibt...[/COLOR]

		{system( "cls" ); 

cout<<"#########################################################################"<<endl;

cout<<"Vielen Dank<<endl;

cout<<"#########################################################################"<<endl;

//erwartet eine Tasteneingabe			

std::cin.clear();

std::cin.ignore(std::cin.rdbuf()->in_avail());

std::cin.get();

exit(0);

		}

		 else 


		 {system( "cls" ); 

			return(1);

		 }

	}

}

  • Autor

gut, ich versuche mehr auf das einrücken zu achten! ;)

hab den fehler jetzt aber auch gefunden. jetzt spinnt nur noch meine ausgabe.

Wenn ich beenden? nein drücke startet das programm ja neu.

allerdings ist der Ausgabe Text beim 2 mal um eine zeile nach unten verrutscht

vielleicht findet wer von euch den fehler im quelltext..s.oben

beispielbilder sind mithochgeladen

post-36983-14430447441996_thumb.jpg

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.