Zum Inhalt springen

TortoiseCVS


ostpower

Empfohlene Beiträge

Das scheint nur ein "Dummy"-Ordner zu sein und dient wohl nur als Beispiel:

Beim ersten Aufruf als Administrator, erhält man auf der Auswahlliste nichts weiter außer CVSROOT zu sehen. Wir müssen daher erst ein vorhandenes CVS-Projekt als Modul definieren.

Hierzu check ich mir zunächst das Modul CVSROOT in ein neues Verzeichnis aus.

Eine kurze Einführung findest du hier -> Link

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm...also die Zusammenfassung is mir zu kompliziert, ich hab jetzt es Problem nicht lokal zu arbeiten, sondern en Repository auf em Server zu installiern. Was muss ich da jetzt eingeben? Also in dem entsprechenden Fenster hab ich statt "Locally Mounted Folder" "Password server" gewählt stimmt doch, oder? Und was muss ich dann für Protocol Parameters eingeben etc.???

Also ich will einfach nur en neues Modul statt lokal auf em rechner, auf em server also nem Netzlaufwerk installiern. Wenn ich des lokal mach, dann kann ich über Rechtsklick CVS -> Making New Modul des machen. Aber auf dem Netzlaufwerk gibts die Option net.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok den letzten Post kann man überlesen, hat sich erledigt, aber ich habe jetzt folgendes Problem:

Ich habe von meinem Rechner auf einem Netzlaufwerk ein Repository eingerichtet, ich habe das mit der Option "locally mounted folder" gemacht. Wenn ich jetzt auf eine Datei, z.b. CVS -> "History" zugreifen will, dann kommt die Fehlermeldung dass er nicht zugreifen kann. Allerdings nur bei manchen Dateien, bei den meisten funktioniert es einwandfrei, und bei manchen sagt er "cvs log: nothing known about RMPMessage.java" oder auch dass er nicht auf den zielcomputer zugreifen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So des is jetzt mein letzter Post vorerst, also hier ist en Auszug aus der Tortoise-Seite (www.tortoisecvs.org)

In dem Abschnitt wird gesagt, dass ich das was ich gemacht hab eigentlich nicht machen soll, stattdessen soll ich das machen was im letzten Satz steht, und jetzt wärs gut wenn des einer ließt der sich mit Tortoise auskennt, wie mach ich das?

"How do I use the :local: protocol when the repository is on a network drive?

First, you should really not do this. You have a high risk of ending up with a corrupt repository. If you still really want to do this (and don't say that we haven't warned you), you need to know the following:

* Traditionally, CVS has used lock files to prevent simultaneous modification of files in the repository.

* For quite some time, CVSNT has defaulted to using a lock server instead, as this has a number of advantages. When you use the :local: protocol, CVSNT automatically starts the lock server if it is not already running.

* Recently, CVSNT was changed to not start the lock server when the repository is on a network drive. This is because the previous behaviour would mean that each user would have his own local lock server. As each lock server would have no knowledge of the other lock servers, simultaneous modification of files would not be prevented, thus leading to certain repository corruption.

The bottom line is that if you use :local: with the repository on a network drive, you must set up your repository as described in this CVSNT posting.

But you should really set up a CVS server. "

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...