Zum Inhalt springen

Softwareerstellung für Active Directory


Schlafmuetzchen

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich und meine Gruppe haben in der Berufsschule im Fach Projekt folgende Aufgabe bekommen:

Phase1:

Ihre Gruppe stellt die Gruppe der Administratoren in einer kleinen Firma da. Es wird in dieser Firma Windows 2003 Server eingesetzt. Außerdem müssen sehr oft neue Benutzer ins Active Directory eingetragen werden. Diese Aufgabe möchten Sie an die Abteilungsleiter delegieren. Leider sind diese Personen mit der Administration und dem Umgang mit dem AD nicht vertraut. Ihre Gruppe entschließt sich gegen eine Schulung der Abteilungsleiter und für die Erstellung eines kleinen Programms zur Einpflege von neuen Benutzern in AD.

Ihre Gruppe hat nun die Aufgabe dieses kleine Programm zu erstellen.

Phase2:

Nach einiger Zeit ist Ihrer Gruppe aufgefallen, dass die Benutzerdaten auch noch zu anderen Zwekcne verwendet werden müssen. Aus diesem Grunde wurde für die Abteilungsleiter ein System der Datenerfassung in eine MySQL-Datenbank entwickelt. Diese Software besteht schon. Ihre Gruppe hat nun die Aufgabe die Software aus Phase1 so umzubauen, dass die Benutzer direckt aus der MySQL-DB in das AD eingepflegt werden können.

Kann uns da jemand helfen? Ich muss sagen, dass Programmieren liegt uns also Systemintegratoren nicht so :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na habt ihr schon Kenntnisse in PHP, LDAP und MySQL oder ist da bis jetzt noch gar nichts vorhanden? PHP[1] bietet ja die Möglichkeit, insofern einkompiliert die Zusammenarbeit mit einem LDAP an. Soll die Anwendung als Webprojekt aufgesetzt werden oder soll PHP und GTK+ zum Einsatz kommen? Was habt ihr bis jetzt schon gemacht?

[1] PHP: LDAP Funktionen - Manual

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, wir haben die 2 1/2 Jahre nur mit Java Programmiert, aber php ist ja ähnlich und der andere in meiner Gruppe kann das ein bisschen...;)

Diese Aufgabe ist mal wieder sowas von Sch....!!!

Wir haben die Aufgabe nur bekommen, weil mal wieder ein kleiner kampf unter zwei Lehrern besteht und die sich gegenseitig puschen wollen. :beagolisc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, wir haben die 2 1/2 Jahre nur mit Java Programmiert, aber php ist ja ähnlich und der andere in meiner Gruppe kann das ein bisschen...;)

Wieso macht ihr das dann nicht in Java? Denn PHP setzt je nach Verwendung noch einen Webserver voraus der dann noch eingerichtet werden muss. Java braucht nur auf dem Rechner des Abteilungsleiters zur Verfügung gestellt werden und von da aus kann dann auf den LDAP Server zugegriffen werden. Auch ein zugriff auf einen MySQL Server ist möglich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...