Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

So da ich mich nun ja durchgerungen habe

in einem Berufsförderungswerk

eine Umschulung zum FI/AE zu machen

mal eine frage was für rechner habt ihr oder was für vorraussetztungen

braucht das ding um mit halten zu können.

Habe momentan eine Dell Notbook 1,7 Ghz Centrino .....

512 Mb Ram 20 GB festp.

type ist Latitude D610

ist das ding allen anvorderungen gewachsen ??

naja kommt drauf an mit was du arbeitest..

aber fürs "normale" programmieren, der nutzung von visio und den besuch von wikipedia.de langt es denke ich auf jeden fall ;)

wo wirst du umgeschult?

also stadt...?

Naja, Java eben ... Da ist selbst ein 2,8 Ghz Coree D mit 4 GB Kingston Ram zu wenig ;)

Aber für normale Entwicklung ausserhalb des 3D Grafikbereichs, sollte das Notebook mehr als ausreichend sein. Evtl. könntest Du ein paar Probleme mit der Festplattengröße haben falls Du größe Projekte hast mit großen APIs und Programmen, DBServern oder einfach nur großen Datenmengen. Windows + MSDN + VS + Office machen allein schonmal gut 8 GB Platte voll.

Aber für die Umschulung sollte das NB eigentlich locker ausreichen (Auch wenn Du Java benutzt)

Gruß

Markus

Werde so wie es aussieht in Regenstauf umsschulen

das 100 % O.k. fehlt halt noch und der Zeit druck .

Da das schon im Februar los geht und ich aber noch

ne menge zu erledigen habe z.b. meinen Job loswerden usw.

Word und rechtschreibung ja ich weiss die ist nicht gerade die beste bei

mir das ist mein einziges prob

aber das läst sich schon noch lösen ^^

AMD 800, 3xx MB Arbeitsspeicher, 14 GB Festplatte

Reicht auch für alles was man so als Anwendungsentwickler machen müsste.

In Schulen hat man unter Umständen sogar noch ältere Rechner, also keine Angst.

Also im Ersten Jahr in der Berufsschule hatte ich ein 233 MHz Notebook mit 148 MB Ram, Linux drauf, und keine graphische Oberflaeche (also nur Konsole und vim)... und ich konnte locker alle noetigen Hausaufgaben erledigen. Im ersten Jahr ham wir nur C++-Konsolenprogrammierung gemacht, also lief das wunderbar. Ab dem zweiten Jahr gab es dann Visual Studio, aber immernoch hauptsaechlich Konsolenprogramme (diesmal halt in OO), und da haette es auch noch gereicht, aber ich hab mir da eh ein neues geholt, dennoch aber weiterhin unter Linux und Eclipse CDT Programmiert... reichte ebenfalls.

Nun im Dritten Jahr hab ich Probleme mit meinem Linux (kein Geld und keine Lust auf Windows), da wir .NET machen... aber da muss ich halt in der Schule an den Rechnern (werden da ja immer gestellt) arbeiten, und den REst auf Arbeit erledigen... zuhaus hab ich kein Windows....

Kurz... wenn man will und recht gut und aufnahmefaehig ist kommt man auch mit uralter Hardware und ohne Windows durch ;)

Danke das hilft mir schon weiter gut

betriebssystem ist kein prob

daran solls nicht scheitern

danke schön

sorry hatte sich überlagert

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.