burnersk Geschrieben 10. Dezember 2006 Geschrieben 10. Dezember 2006 Hallo. Mein Webhoster hat den root Zugriff via FTP deaktiviert. Dieser meinte für die Aktivierung des Accounts reiche es, den "root" Eintrag aus der "/etc/vsftpd.ftpusers" zu löschen und ein Neustart auszuführen. Leider führte das nicht zum Erfolg und im Endeffekt (augenscheinlich) zu gar nichts. Kann mir jemand weiter helfen? MfG burnersk
SystemError Geschrieben 11. Dezember 2006 Geschrieben 11. Dezember 2006 Hallo, der Ratschlag deines Providers war im Prinzip schon richtig. Soweit ich mich erinnern kann gibt es aber auch noch eine "vsftpd.conf" irgendwo unter "/etc"; da muss zusaetlich auch noch folgende Option gesetzt sein: "userlist_enable=YES" Bye SystemError
geloescht_JesterDay Geschrieben 11. Dezember 2006 Geschrieben 11. Dezember 2006 Hallo. Mein Webhoster hat den root Zugriff via FTP deaktiviert. Aus gutem Grund. Logins werden bei FTP als Cleartext ausgeführt. Das heißt dein Root-Passwort wandert unverschlüsselt und für jeden lesbar über die Leitung. Leg dir lieber einen FTP-User an oder benutz zum Daten kopieren scp (WinSCP :: Einleitung) o.ä. Es gibt keinen Grund, warum root sich per FTP einloggen sollte...
burnersk Geschrieben 16. Dezember 2006 Autor Geschrieben 16. Dezember 2006 Aus gutem Grund. Logins werden bei FTP als Cleartext ausgeführt. Das heißt dein Root-Passwort wandert unverschlüsselt und für jeden lesbar über die Leitung.*schock* Wieso werden keine md5/sha256 Hashes übermittelt?! *aahhh* oder benutz zum Daten kopieren scp (WinSCP :: Einleitung) o.ä.Benötige ich irgend etwas auf meinem RedHat-Server? Hallo, der Ratschlag deines Providers war im Prinzip schon richtig. Soweit ich mich erinnern kann gibt es aber auch noch eine "vsftpd.conf" irgendwo unter "/etc"; da muss zusaetlich auch noch folgende Option gesetzt sein: "userlist_enable=YES" Bye SystemErrorAuch an dich ein großes Danke, aber die Info von JesterDay benutze ich lieber. MfG burnersk
Amstelchen Geschrieben 16. Dezember 2006 Geschrieben 16. Dezember 2006 wie schon erwähnt, root via FTP ist pfui, pfui, pfui! Benötige ich irgend etwas auf meinem RedHat-Server? der sshd implementiert SCP und SFTP. das ist sauber und sicher. s'Amstel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden