Zum Inhalt springen

Deutschland, das Land der freien Medien und seriösen Berichterstattung?


Guybrush Threepwood

Empfohlene Beiträge

Ihr habt bestimmt vor kurzem die Sache bei Sabine Christiansen mitbekommen, wo anscheinend der russische Botschafter zu Gast war und der Regierungskritische Kasparov zugeschaltet werden sollte. Die Zuschaltung wurde aber kurzfristig wieder abgesagt und es kahm die Vermutung auf das dies auf drängen des russischen Botschafters passierte.

Was haltet ihr davon?

Haben die Verantwortlichen sich nichts weiter dabei gedacht und es war nur ein Einzelfall?

Geschah es aus Kalkühl um andere Interessen nicht zu gefährden und kommt öfters vor?

Oder interessiert euch sowas nicht weiter?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist eben die Medienrealität. Echte Unabhängigkeit gibt es nicht:

Die Privaten sind auf ihre Werbeeinnahmen angewiesen und benötigen zudem das OK ihrer Mehrheit der Anteilseigner. Wer das nicht berücksichtigt, wird in hochdynamischen Unternehmen an geeignete Stelle versetzt oder geoutsourced. Alternativ brechen Werbeeinnahmen weg oder eine andere Kapitalmacht übernimmt den Privaten - und führt dann ggf. die erstere Maßnahme durch.

Die öffentlich-rechtlichen sind auf die Verteilungsmechanismen der Rundfunkgelder angewiesen und zudem plant der eine oder andere noch Karriere zu machen oder zu halten. Da ist es sinnvoll, die Wünsche von Berlin zu befolgen oder bereits zu erraten. Eventuell war es aber auch der Wunsch des Botschafters selbst, hier keine Diskussion führen zu müssen.

Ich vermute, dass hier aus diplomatischen Gründen Zurückhaltung geübt worden ist.

Letztendlich scheitert die Unabhängigkeit der Berichterstattung an dem Punkt, an dem der eigene Job auf dem Spiel steht. Und da normalerweise immer ein Team arbeitet, entscheidet die Mehrheit im Team (bzw. der Teamleiter). Und die sagt: Ich muss meine Familie ernähren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...