Zum Inhalt springen

Bewertung Prüfungsantrag


SiB

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich würde mich freuen wenn jemand meinen Projektantrag bewerten würde.

Vielen Dank

Projektantrag

1. Projektbezeichnung:

Einführung einer Softwareverteilung auf Basis des Microsoft „System Management Servers“ innerhalb des Ausbildungsbetriebes „XY“.

1.1 Kurze Projektbeschreibung

Im XY werden momentan neue Arbeitsplätze bzw. (Neu-)Installationen von Arbeitsplätzen manuell von einem der angestellten Techniker durchgeführt. Dies hat in der Vergangenheit zu Problemen geführt, da die Techniker meistens im Einsatz beim Kunden sind und für die Pflege des Hausnetzes nicht in der benötigten Zeit zur Verfügung stehen. Zusätzlich ist somit keine Kontinuität der eingesetzten Softwareversionen gewährleistet.

Des Weiteren werden gelegentlich Schulungen abgehalten. Die dafür benötigten PCs werden derzeit über vorhandene Images, bzw. manuell betankt.

Um den Zeitaufwand für den internen Support zu optimieren und die Software- und Hardwareverwaltung zu vereinfachen, soll eine Softwareverteilung auf Basis des System Management Servers eingesetzt werden. Im Rahmen des Projektes soll geprüft werden, wie auf dieser Basis Rechner für eine Zweigstelle in XY betankt werden können.

Hierbei soll ermittelt werden, wie dies am besten über die vorhandene WAN-Leitung realisiert wird.

Die zur Umsetzung dieser Lösung benötigte Hardware ist nicht vorhanden und soll gemäß den Produktanforderungen ausgewählt werden.

Im Rahmen des Projektes wird zunächst die Grundinstallation des Betriebssystems (Windows XP SP2) und von Office 2003 realisiert. Alle weiteren innerhalb des Unternehmens im Einsatz befindlichen Programme werden nach Abschluss des Projektes durch interne Mitarbeiter paketiert.

Projektaufgaben:

1. Planung des Gesamtprojektes

2. Analyse des Gesamtumfangs

3. Planung und Aufbau des Systems

4. Installation und Einrichtung des System

5. Erstellung der Installationspakete

6. Test der Clientpakete (Windows XP, Office 2003)

7. Erstellung des prozessorientierten Projektberichtes

2. Projektumfeld

"Hier kommt noch ne tolle Beschreibung rein."

3. Projektplanung (einschließlich Zeitplanung)

Planungsphase: 6,0h

Ist-Zustand: 1,5h

Soll-Zustand: 2,0h

Kosten-/Nutzenanalyse: 0,5h

Auswahl des passenden Gerätes: 2,0h

Realisierung: 13,5h

Aufbau des Projektes: 1,0h

Installation des Betriebssystems: 2,0h

Installation SMS / SQL Server & SPs 3,0h

Konfiguration des SMS: 2,0h

Bau des Windows XP Paketes 3,0h

Testbetankung von 2 Clients 2,5h:

Abschlussphase: 13,0h

Erstellen der Projektdokumentation: 9,0h

Reflexionen des Projektes: 2,0h

Gespräch und Übergabe an den

Projektverantwortlichen: 2,0h

Sonstiges: 2,5h

Zeitpuffer: 2,5h

Zeit insgesamt: 35h

4. Geplante Dokumentation zur Projektarbeit (Aufbau der Dokumentation):

Prozessorientierter Projektbericht mit folgenden Anlagen:

Projektauftrag

Projektstrukturplan

Installations-/Administrationshandbuch

Abnahmeprotokoll

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich finde du solltest dich nicht gleich auf die Software festlegen!!

Da fehlt die Evaluation die eigen Entscheidung!! auch wenn du da lügen musst aber die IHK will eine eigen Entscheidung haben.

Also mein Tipp wäre stell einfach mal zwie verschiedene Lösugn gegenüber auch mal eine Linux Lösung! auch wenn du sie nicht benutzt.

Und lass das mit den Windows Progs drausen wie Office und das Betriebssystem!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube das wäre zu wenig aber der richtige Weg!

Mach einfach eine Vor- und Nachteil Analyse! Du wirst dich sowie so schon entschieden haben welche software du verwendest!

Stell einfach immer die Zwei Produkte gegnüber und schreib dann einfach warum das eine Produkt für deine Firma/Kunde nichr geeingnet ist!!

Da ist deiner Fantasie keine grnzen gesetzt! viele hier werden jetzt sagen das ist nicht richtig aber wenn alle hier ehrlich sind ist in einer Abschluss Doku eh viel gelogen oder schlicht erfunden weil sie die mittel gar nicht dazu haben!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...