Zum Inhalt springen

Alte InternetSecurity benutzen?


Hajooo

Empfohlene Beiträge

Hallo,

die Tage habe ich ein bisschen aufgeräumt und eine

Norton InternetSecurity 2004

gefunden.

Da ich auf meinem Notebook (Zweitgerät mit Xp) Firewall und Antivirus getrennt sind und ich manuell updaten muß, habe ich auf dieses die NIS 2004 installiert.

Dies funktionierte ganz normal.

Die Updatefunktion macht auch problemlos die Updates.

Frage:

Ist nach dem letzten Update der Rechner genauso sicher wie z.B. NIS 2007 oder was wäre zu befürchten?

Gruß Hajooo

PS: Bitte keine Diskussion führen, welche Software besser wäre ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich denke mal, dass das neuere sicherer wäre. Ich denke nicht, dass das nur alles optische Veränderungen sind, die die neuere Version von der alten unterscheiden - möglich wäre es aber schon. (Die Hersteller wollen ja auch ihre Sachen verkaufen. ;) ) Evtl hat aber das 2007er z.B. nur noch Unterstützung für Windows Vista integriert... Sicherer als ganz ohne wirds aber auf jeden Fall sein. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine pers. Meinung dazu ist, die Norton 2004er Version war noch nicht sooo systemlastig/ausbremsend.

In den neuen 2005-07 Versionen kamen extra Anwendungen dazu die ein geschulter Nutzer eh nie braucht, und das System noch mehr bremsen als nötig.

Die Funktionen der Windows Firewall hat die Nortonfirewall auf jeden Fall und wie mein Vorredner schon sagte besser ist diese auf alle Fällen.

Der Antiviren Scanner mit neusten Definitionen sollte eigentlich...auch reichen...

Phishingfilter und der ganze Krempel hast du sicherlich nicht, aber sowas hat ja auch schon der neue Firefox& IE7.

Viele Grüße

Georg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

heute Mittag habe ich mal die Norton Hotline angerufen.

Bin zwar im Vetrieb gelandet, aber was solls.

Der wollte mir gleich das Update für 28 Euro aufschwätzen. ;)

Meinen Fragen wich er eher aus, aber mein fazit aus seinen Wirten war, daß es sicher sein wird.

Und ein "Oh jeee" sie haben damit den unsichersten PC im Universum hat er auch nicht gesagt.

Georg hat es schön umschrieben...

nur die Features -> Online-Banking, Pishing, die man eh nicht braucht habe ich eben nicht.

Auf meinen P3 500 MHz Notebook was eh nur ab und an in Betrieb ist läuft das ganz gut.

Ab und zu noch AdAware und Spybot und die Sache passt.

;)

Gruß Hajooo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...