Zum Inhalt springen

Bitte Empfehlungen für Lüfter


toppy

Empfohlene Beiträge

Mir ist gerade der Lüfter auf der Grafikkarte kaputt gegangen - das Lager scheint defekt zu sein.

Möchte daher gleich alle Lüfter tauschen.

Suche daher 3 folgende leise Komponenten:

  • Lüfter für eine AGP ATI Sapphire Radeon 9800Pro
  • Lüfter für einen AthlonXP Barton 3200+
  • neues Netzteil (ATX) mit ca. 400/450 Watt

Sollen wie gesagt möglichst leise sein und der Preisrahmen bewegt sich bei ca. 100€.

Danke für (relativ schnelle) Empfehlungen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für die Graka würde ich nen Zalmann VF 700 oder VF900 ( 30 Euro)

Für die CPU nen Thermaltake XP120 und da nen Y-Tech 120 mm-Lüfter druff( 40 Euro)

aber mit nem guten Netzteil kommste dann über die 100 Euro drüber

z.B nen Tagan 380 W für 60 Euro oder ne NUmmer größer für 80 Euro

bei 100 Euro Netzteil und 2 Lüfter ist schon verdammt knapp kalkuliert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für die Graka würde ich nen Zalmann VF 700 oder VF900 ( 30 Euro)

Da tut's auch lockerst ein Passivkühler wie der Aerocool VM-102, da hat man gar keine Probleme mehr mit Geräuschentwicklung.

Für die CPU nen Thermaltake XP120 und da nen Y-Tech 120 mm-Lüfter druff( 40 Euro)

Blöd nur dass der XP-120 nur für K8 und Intel ab Sockel 478 geeignet ist, der Athlon XP aber noch den Sockel A nutzt...

Wenn dein Gehäuse groß genug ist und das Mainboard Befestigungslöcher um den Sockel besitzt ist der Thermaltake Sonic Tower mit Xilence Red Wing 120er-Lüfter die erste Wahl, ansonsten der Thermalright Si-97A mit Xilence Red Wing 92er-Lüfter.

aber mit nem guten Netzteil kommste dann über die 100 Euro drüber

z.B nen Tagan 380 W für 60 Euro oder ne NUmmer größer für 80 Euro

bei 100 Euro Netzteil und 2 Lüfter ist schon verdammt knapp kalkuliert

Gute 380-W-Netzteile gibt es auch schon für € 50,-, z.B. das Seasonic S12-380, dann ist das Budget von € 100 zwar ein wenig überschritten, aber nicht so heftig wie bei Ty4Pis Empfehnlungen. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

für die radeon kannst du auch nen silencer von arctic cooling kaufen, der geht zwar nur auf die radeon (im gegensatz zum zalman), aber reicht völlig und ist auch leise.

also falls dir (wie mir ^_^) passivkühler suspekt sind, dann wird er wohl günstiger sein als ein zalman.

der für die 9800pro ist glaub ich ati silencer rev.3 oder so...

bin da leider nich aufm laufenden, hab ich aber auch in meinem alten rechner gehabt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also falls dir (wie mir ^_^) passivkühler suspekt sind, dann wird er wohl günstiger sein als ein zalman.

Danke für den Tipp, aber die Bestellung ist leider gestern Nachmittag schon für den Zalman VF900-Cu raus.

Werd mir aber mal deinen Vorschlag anschauen und vielleicht lässt sich da ja noch was machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin,

wenns nicht unbedingt passiv sein muss dennoch! leise, empfehle ich die Silencer Serie von Arctic Cooling.

Ich habe sowohl früher meine GF4 TI damit bestückt als auch jetzt meine Radeon X700.

Der Lüfter ist leise, kühlt so gut das man auch noch extrem übertakten kann bei bedarf, und ist sehr preisgünstig zu haben.

Den genauen Typ für deine 9800 musst du dir bei arctic cooling direkt raus suchen.

Viele Grüße

Georg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da er den Zalman aber bereits bestellt hat würde ich im nur noch einen Tip geben und zwar sollte man den Lüfter mit dem mitgelieferten Adapter auf 5V laufen lassen, wenn die Grafikkarte dann nicht zu heiß wird. Auf 5V ist der Lüfter nämlich bei geschlossenem Gehäuse nicht mehr zu hören. Wenn noch ein lauter CPU-Lüfter läuft, oder eine ungedämmte Festplatte hört man den eh nicht mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...