Zum Inhalt springen

Was sonst, - Fi/Ae ?


walsch1

Empfohlene Beiträge

ich überlege grade eine Umschulung Fi/Ae zu machen,

das AA wird mich fördern und ist einverstanden.

ich interessiere mich für den Beruf und habe auch ein gutes IT-Allgemeinwissen, keine Programmierkenntnisse,

aber ein Peer to Peer krieg ich hin, Linux, ...

Einige Beiträge hier raten aber ab:

- mann lernt zu wenig

- zu viel Allgemeinzeug

("wie funkt.die Maus")

- schlechte Dozenten,

- ...

Also würde ich gerne fragen, was sonst geht

in eine ähnliche Richtung, und wird gefördert, ...

Leider bin ich nicht der Typ der alleine

sich zb Perl raufschafft, ...,

auch wegen meiner Familie,

und der Arbeit, die Zuhause nie ausgeht,

würde ich gerne in eine Art "Schule" gehen.

vielen Dank, Walter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ahoi,

Eigeninitiative solltest Du mitbringen. Ohne diese kann es ziemlich schwierig werden.

Ich weiss nicht, ob es zu viel, wie Du sagst, Allgemeinzeug ist. Gerade bei einer Umschulung muss der Bildungsträger einen Mittelweg finden. Es gibt Umschüler mit sehr verschiedenen Vorkenntnissen. Einige sind mit PCs aufgewachsen und andere haben keine Ahnung davon.

Vielleicht solltest Du Dir überlegen, ob Du nicht eine Umschulung zum Fachinformatiker / Systemintegration machen solltest. Du hast dann mit Netzwerken etc. zu tun. Programmieren musst Du nur während der Umschulung.

Webentwickler

------------------

http://www.wetterfee.com

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

"Einige Beiträge hier raten aber ab:

- mann lernt zu wenig

- zu viel Allgemeinzeug

("wie funkt.die Maus")

- schlechte Dozenten,

- ..."

Man lernt zu wenig:

Das ist ja auch ein "duale Ausbildung" im Gegensatz zum Studium. Da ist es natürlich kein Wunder, dass man in der BS "zu wenig lernt" - im Betrieb lernt man (normalerweise jedenfalls) viel mehr als in der BS.

Und was man da lernt hängt eben sehr stark davon ab, in welcher Richtung der Betrieb tätig ist. von Webdesign und Spieleprogrammierung über Datenbanken und mathematische Anwendungen bis hin zu sehr hardwarenaher Programmierung findet man da alles.

Allgemeinzeug:

In einigen BS gibt es Gruppenteilung nach Vorkenntnissen (also grob gesagt, einmal für die Anfänger und einmal für die Cracks), aber das dürfte (leider) noch die Ausnahme sein.

Schlechte Dozenten:

Dem kann ich mich nicht anschließen, aber das scheint auch sehr von der BS abzuhängen. Manche BS sind durchaus mit Top-Unis zu vergleichen und manche... na ja, du weißt ja, wie manche sind...

Ich bin jetzt FI/AWE-Azubi seit dem 1. September 2000 und ich würde es jedem nur empfehlen.

Gruß,

Technician

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo,

meine Erfahrungen zum Thema:

Zwar mache ich keine Umschulung, sondern eine Ausbildung im normalen Sinn, doch kann ich den Beruf des FI / Anwendungsentwicklung nur empfehlen!

Allerdings hängt -wie so oft- vieles vom Umfeld ab. Man sollte darauf achten, dass man im Betrieb schon früh in Projekte mit eingebunden wird und dort eigenständig an Problemen arbeiten kann, um so seine Erfahrungen zu machen.

Was die Ausbildung in der BS angeht, da ist es bei uns so, dass auch im dritten Ausbildungsjahr leider über 90% der Klasse (darin auch einige Umschüler) sagen, dass sie leider in der Schule noch gar nichts neues gelernt haben...

Eine Problematik, die ich auch von anderen FI Klassen aus der Umgebung kenne.

Wenn man aber an einen Berieb kommt, wo man der Meinung ist, dort was lernen zu können und eventuell bereit ist, sich einige Grundlagen in Eigenarbeit anzueignen, dann hat man an der Anwendungsentwicklung bestimmt viel Freude!

grüsse Steve

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich mache ne Umschulung zum Fi/Si in Hannover bei der DAA und stehe kurz vor der Abschlussprüfung. Wir hatten bis Januar ein 6 Monatiges Praktikum in umliegenden Firmen absolviert. Seitdem ist der Unterricht mehr als lau ( scheiße)!!! Es gibt bei uns nur noch 2 Dozenten die überhaupt in der Lage sind Stoff zu vermitteln. Von dem Rest bekommen wir immer nur Aufgaben-Zettel, die sie sich aus dem netz gesaugt haben und hinterher die Lösungen. Wenn dann Fragen auftreten, ist der Dozent nicht in der Lage es uns zu erklären. Mittlerweile gestaltet eine kleine Gruppe in unserer Klasse den Unterricht mit und führt diesen teilweise selbst durch, ansonsten würden wir gar nichts mehr dazu lernen.

Dem entsprechend ist auch die Anwesenheit !!

Unsere Dozenten sagen immer nur: Ihr schafft die Prüfung schon...!!! Naja wenn man die Durchfallquoten der letzten Prüfungen so sieht und dann den Unterricht, ich weiß ja nicht !!

Bei uns ist es nicht mal möglich Internet ständig zu nutzen, nur wenn unser Dozent nicht mehr weiter weiß (frust)!!!

Ich kann euch nur raten sucht die Schule wo ihr einen Umschulung machen wollt genau aus, am besten eine die so eine Umschulung schon durchgeführt hat und fragt mal Leute die in den Vorkursen waren, wie es da gelaufen ist.

Denn vom Arbeitsamt werden die Kurse ausgeschrieben und die Schule die das billigste Angebot macht bekommt den Zuschlag, leider. Darunter leiden Unterrichtsmittel, weil es alles hart kalkuliert ist ( Bücher, Dozenten, usw...)

Viel Glück!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...