Veröffentlicht 21. Dezember 200618 j Hallo, kann mir jemand bitte erklären, wie man eine bestimmte Homepage sperrt, sodass diese nicht mehr aufgerufen werden kann? Und es sollte keiner die Sperre bemerken oder sehen, also kein Programm installiert sein etc.... Geht das, wie? Vielen Dank für eine DETAILLIERTE Beschreibung. master_adm
21. Dezember 200618 j Was verstehst du denn "es soll keiner etwas bemerken". Wenn etwas gesperrt ist muss ja schliesslich irgendwas passieren wenn ein Zugriff auf diese Seite erfolgt. Vielleicht langt dir ja auch schon ein Eintrag in die Hosts .
21. Dezember 200618 j Ein paar Infos sind schon von nöten. Kommt drauf an von aus die Seite aufgerufen wird. Im Firmennetz kannst du evtl. deinem Router das DNS Forwadiing für diese Site verbieten. Es gibt auch Switche (ich glaub ab Layer 3 oder sogar noch höher) wo man für einen bestimmten Port ein bestimmt website sperren kann. MfG
21. Dezember 200618 j Das kommt auf die derzeitigen Begebenheiten an. In einem LAN? Auf einem Einzelrechner? Was soll beim Aufruf der verbotenen Seite passieren? (andere Seite, leerer Browser, ...?) Auch hier gilt: Vielen Dank für eine DETAILLIERTE Beschreibung.
21. Dezember 200618 j Auf einem oder 2 Einzelrechnern in der Firma. Es soll dann dastehen " Die Seite kann nicht angezeigt werden". Ich will das chatten unterbinden...
21. Dezember 200618 j firewall...? und ne detailierte beschreibung is nicht möglich da ich nicht weiß was du genau verwendest... nur gibt es ja mehr als einige chatseiten....
21. Dezember 200618 j Ich werfe meine Kristallkugel mal an. Gegeben:Firmennetzwerk mit zentralem Internetzugangan wenigen PCs soll der Aufruf einer bestimmten Seite unterbunden werdenan allen anderen PCs soll diese Seite erreichbar bleibenDie auszusperrenden Anwender haben keine administrative Berechtigung Oder wie sieht es aus? :confused:
21. Dezember 200618 j So sieht es aus...bestimmte seiten sollen auf allen rechnern nicht erreichbar sein...
21. Dezember 200618 j Und wie gehst verbindest du das LAN mit dem WAN? Nur Router oder Proxy oder wie oder was? Ansonsten: Turnschuhadministration und die hosts-Datei pflegen.
22. Dezember 200618 j Leider weiß ich das nicht. Alle PC sind mit nem Server verbunden und darüber gehts dann ins Netz. Geht das mit der HOST-Datei nicht so einfach?!?
22. Dezember 200618 j Leider weiß ich das nicht.Was spricht dann dagegen, dass du dich mal schlau machst? Geht das mit der HOST-Datei nicht so einfach?!?Nicht praktikabel, ausser in sehr kleinen Netzen. Diese Datei muss dann bei jeder Änderung / Erweiterung per Hand gepflegt werden.
22. Dezember 200618 j iLoha , was mir zur Einkreisung des Problems noch einfällt: - Willst du Webseiten mit Chat (z.B. west.de o.ä.) ... oder - Willst du mobile IM wie ICQ2go ... oder - Willst du lokale IM's (ICQ,Msn,Jabber...) ... ... unterbinden ? Bist du in dem Unternehmen der Systemverwalter(!) und sind die Kollegen über das Verbot der Chatnutzung informiert(!!!!) ? Gibt es eine Nutzungsbelehrung für die Arbeitsgeräte wo zumindest erwähnt ist, dass die betrieblichen Arbeitsmittel nicht für private Zwecke missbraucht werden dürfen ?
8. Januar 200718 j Leider weiß ich das nicht. Alle PC sind mit nem Server verbunden und darüber gehts dann ins Netz. Geht das mit der HOST-Datei nicht so einfach?!? du hast also nen rechner der das routing übernimmt? welches betriebssystem ist dort installiert? hast du admin. Zugriff auf dem rechner?
8. Januar 200718 j Hallo, ich kann mich als admin einloggen. Es handelt sich um Windows 2000, wir haben einen Server über diesen laufen alle 5 andere Rechner. Ich kann mich an dem bestimmten Rechner als admin einloggen, auch auf dem server. Wo muss ich was einstellen? Am liebsten würde ich bei allen Rechnern diese Website sperren! Vielen Dank für die Hilfe.
8. Januar 200718 j Finde heraus, wie der Internetzugriff bewerkstelligt wird. Router? Proxy? Nur dann kann man dir hier sagen, wo du den Hebel anzusetzen hast.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.