Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Geld anlegen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo und frohe Weihnachten nachträglich erstmal.

nehmen wir mal an ich hätte 20.000€ und will das geld vermehren (es soll ja schließlich nicht weniger werden :P ) - was wäre denn dann die bester, sicherste und hochverfügbarste (also immer wenn mans braucht kann mans "abheben") möglichkeit?

bitte nicht sowas wie glückspiel oder ähnliches vorschlagen.

nachdem des so oft in der werbung kam, hab ich an cortal consors mit 5,5% gedacht. ansonsten tappe ich noch recht im dunkeln. bin da seehr unerfahren. und um ehrlich zu sein ist es nicht für mich sondern für einen guten bekannten, den ich etwas "unterstützen" will und tipps geben will.

also (überwiegend) jungs und mädels - wie oder wo habt ihr euer geld angelegt?

danke für die tipps!

mfg

josé+10

Guten Abend!

bin da seehr unerfahren. und um ehrlich zu sein ist es nicht für mich sondern für einen guten bekannten, den ich etwas "unterstützen" will und tipps geben will.
Ich glaube, hier kollidieren die Anforderungen mit den Gegebenheiten.

20.000 Euro sind für manchen hier schon eine recht grosse Summe. Allerdings spielen bei Geldanlagen auch solche Faktoren wie Zeit (wie lange soll das Geld angelegt werden), Risikobereitschaft (soll das Geld in Aktienfonds angelegt werden) usw rein...

Wenn du keine Ahnung vom Anlagegeschäft hast, dann lass die Finger davon, an Geld sind schon manche Freundschaften zerbrochen.

Jep. Lass unbedingt die Finger davon.

Einzig kannst du ihm raten, das er sich an MEHRERE Experten wenden soll.

Also einfach mal anhören was die Jungs und Mädels so zusagen haben.

Denn wenn bei der Anlage was schief geht, bist du Schuld.

Aus eigener Erfahrung kann ich dir auch nur raten "Experten" dazu zu holen!

Ich hatte/habe auch nicht viel Ahnung von Geldanlagen und habe mich da Kostenlos von einem Finanzberater beraten lassen.

Der hat dann genau alles abgewogen wie ich mein Geld am besten anlegen kann.

Also wie schon geschrieben wie Risikobereit man sein möchte oder ob das ne Festanlage sein soll etc.

Denn wie gesagt wurde an Geld kann die beste Freundschaft kaputt gehen.

wie oder wo habt ihr euer geld angelegt?

Tagesgeld oder Festgeld.

Da gibts z.B. die CC-Bank (haben auch Filialen), die dhb-bank (niederländisch), die DiBa (mit der nervigen Werbung)

Mit allen drei habe ich erfahrung, von der DiBa bin ich weg, seit ich mit deren "Support" zu tun hatte.

durch meine eltern bin ich da relativ fit...

und mit "anlegen" haben die banken mit normalen giro-kontos nichts zu tun...

tatsache ist das du so gut wie nichts kriegst wenn das geld immer verfügbar ist...

man kann sich langfristig was (sicheres - also kein spekulieren) aufbauen und anlegen! d.h. vereinfacht gesprochen zahlt man zB jeden monat 100€ in einen sparplan ein und bekommt dann halt nach 7 jahren nicht nur die 2-4% "normale" zinsen sondern zusätzlich nochmal 10%

das kapital ist aber gebunden!

das mit den 5,5 kannst du vergessen!

das heißt nämlich 5,5% zinsen IM JAHR!

wenn also 100€ 365 tage lang dort liegen kriegst du 5,50€ :(

und für 100 die erst im dezember drauf gegangen sind eben 5,50/12

heißt du musst splitten... zB:

einen teil auf ein "normales" girokonto - da kann man natürlich schauen ob es 1 oder 4 % sind ;)

und einent eil eben anlegen...

lass dich (unabhängig) beraten!

habe ich damals gemacht. der hat mir zB damals zu ner riesterrente geraten was jetzt wieder absolut im kommen ist und damals "verpönt" war...

begehe nicht den fehler dir von irgendwelchen versicherungsvertretern tolle "sparpläne" aufzuquatschen zu lassen!

das endet in einer lebensverischerung kombiniert mit was anderem wo du aber meistens weniger leistungen bekommst...

nur so nur verdeutlichung: 50% (JA fünfzig prozent) aller lebensversicherungen werden frühzeitig beendet und der versicherte sieht keinen cent!

is schon kalr wo man gut provision kriegt ;)

ein kollege hat sich damals wo beraten lassen und genau das abgeschlossen wovor ich damals absolut gewarnt wurde!!! :rolleyes:

kommt auch drauf an was die pläne sind.

altersvorsorge?

das erfüllen eines "traumes" (zB auto)?

allgemeine vorsorge?

Hi,

... was wäre denn dann die bester, sicherste und hochverfügbarste (also immer wenn mans braucht kann mans "abheben") möglichkeit?

du suchst also die eierlegende Wollmilchsau :)

Mit 20k ist das so ne Sache. Net Fisch, net Fleisch. Zu wenig für sehr attraktive Anlagen, zu viel fürs Sparbuch.

Was ich derzeit tun würde mit 20k:

70% Tagesgeldkonto - such dir eins aus (CC,DiBa,lokale Spasskasse, ...). Ist rel. sicher und täglich verfügbar mit derzeit ganz guten Zinsen (ca. 3%). Das halbe Prozent mehr bei einer festverzinsung lohnt sich m.E. nicht wg. dem Nachteil der längeren Bindung.

30% Aktien(fonds) - höheres Risiko aber ggf. höhere Rendite. Nachteil: Wenn du das Geld dringend benötigst musst du evtl. Kursverluste hinnehmen. Welche Aktien? Frag deinen Bankberater - traue mich nicht hier öffentlich diesbzgl. Ratschläge zu geben.

Je nach risikofreude kann das dein Kumpel ja variieren mit dem prozentualen Anteil.

cya

alligator

P.S.: Ein kleiner Tipp am Rande - der Euro steht grad sehr stark, dass macht ggf. ausländische Papiere attraktiv. Ausserdem würde ich immer einen gewissen Prozentsatz meines Kapitals in komplett währungneutrale Dinge investieren - lohnt sich aber erst ab einer gewissen Summe.

Geldmarktfonds sind zu guten Zinsen zu haben und das Geld ist recht schnell wieder verfügbar. Binnen 1 Woche hast du es wieder.

Langfristig... lohnen sich Aktienfonds. Für mehr Risikostreuung sind Dachfonds besser geeignet. Bloß keine einzelnen Aktienwerte kaufen, da ist das Risiko einfach viel zu hoch.

Wichtig: Beraten lassen von möglichst unabhängigen Beratern. Oder mehrere abhängige (Ein Sparkassenberater wird dir halt nur Sparkassenprodukte anbieten usw.).

yo, danke schonmal für die tipps.

hört sich wohl danach an, als ob ich ihn einfach mal zu nem finanzberater schicken soll...

trotzdem danke an die alternativen die manche aufgezählt haben!

vielleicht bekomm ich ja n teil ab, weil ich ihm so gut geholfen hab :P

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.