Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Woltlab NewsAddon:

Ich habe eine Seite mit einer switch/case Abfrage. Ob man Homepages so programmiert weiß ich nicht. ALso ich ladde je nach "case" (Klick auf einen Link) eine include-Datei.

Wie kann ich in einem solchen Fall das Newsaddon einbauen. Die News sollen da erscheinen, wo derzeit die home-Datei includet wird.

dann include ne datei die n iFrame hat und öffne im iFrame in deinem Rahmen deine News,...

so sollte es gehen ;)

Is zwar billig, aber ich kenn deine Seitenstruktur nicht, und das sollte auf jeden fall gehen :)

  • Autor

Eigentlich möchte ich ja nicht "billig" programmieren.

Ich poste dir mal die index.php:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">

<html>
<head>
<meta name="author" content="Philipp Schöne">
<meta name="copyright" content="Philipp Schöne">
<meta name="generator" content="Ulli Meybohms HTML EDITOR">
<meta name="keywords" content="Philipp,Schöne,Fahrrad,PC,Computer,Visual,Basic, C,Schule,Schüler,Windows,Homepage,Wuppertal,1984,Schoene">
<meta name="robots" content="index, follow">
<meta name="Description" content="Homepage von Philipp Schöne">
<meta name="ms.locale" content="DE">
<link rel="stylesheet" href="css/haupt.css" type="text/css">
<title>Philipp's Homepage - Thema PC und Fahrrad</title>
</head>

<body>

<div id="kopf">
<img src="bilder/banner.jpg" width="499" height="74" border="0" alt="Banner">
</div>



<!-- Einbinden der Menüdatei -->
<div id="navi">
<a href="index.php">Home</a><br>
<a href="index.php?menue=ueber_mich">Über Mich</a><br>
<a href="index.php?menue=fotos">Fotos</a><br>
<a href="index.php?menue=computer">PC</a><br>
<a href="index.php?menue=kontakt">Kontakt</a><br>
<a href="index.php?menue=kurioses">Kurioses</a><br>
<a href="index.php?menue=fahrrad">Fahrrad</a><br>
<a href="index.php?menue=schule">Schule</a><br>
<a href="index.php?menue=links">Links</a><br>
<a href="http://gaestebuch.philipp-schoene.de/index.php" target="_blank">Gästebuch</a><br>
<a href="http://forum.philipp-schoene.de/index.php" target="_blank">Forum</a><br>

<!-- <li><a href="disclaimer.htm">Disclaimer</a></li>-->
<!--<a href="http://www.ranking-konzept.de" target="_blank">-->
<img src="http://kostenloser-besucherzaehler.ranking-konzept.de/cgi-bin/counter.pl?user=philipp-schoene" border="0" alt="Besucherzähler">
<!-- </a>-->
<br>
<font size="2">Besucher seit<br> dem 22.03.2004</font>
</div>


<div id="Haupttext">


<?php
/*Wertet den Klick auf eine Auswahl im Menü aus*/

switch ($_GET[menue]) {
case "ueber_mich":
include ("ueber_mich/ueber_mich_include.htm");
break;

case "fotos":
include ("fotos/fotos_include.htm");
break;
case "fotos_tuerkei":
include ("fotos/tuerkei/fotos_tuerkei_include.htm");
break;

case "fotos_sauerland":
include ("fotos/sauerland/fotos_sauerland_include.htm");
break;

case "fotos_05-04":
include ("fotos/fotos_05-04/fotos_05-04_include.htm");
break;

case "fotos_ich":
include ("fotos/ich/fotos_ich_include.htm");
break;

case "computer":
include ("computer/computer_include.htm");
break;

case "kontakt":
include ("kontakt/kontakt_include.htm");
break;

case "kontakt_erfolg":
include ("kontakt/kontakt_erfolg_include.htm");
break;

case "kurioses":
include ("kurioses/kurioses_include.htm");
break;

case "kurioses_neu":
include ("kurioses/kurioses_neu_include.htm");
break;

case "fahrrad":
include ("fahrrad/fahrrad_include.htm");
break;

case "schule":
include ("schule/schule_include.htm");
break;

case "links":
include ("links/links_include.htm");
break;

default:
include ("home/home_include.htm");
}
?>
</div>

</body>

</html>[/PHP]

Vielen Danke für eure Mühen schonmal!

  • 2 Wochen später...

ich würde an deiner stelle etwas anders arbeiten und dir einiges an arbeit sparen.


<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> 


<html> 

<head> 

<meta name="author" content="Philipp Schöne"> 

<meta name="copyright" content="Philipp Schöne"> 

<meta name="generator" content="Ulli Meybohms HTML EDITOR"> 

<meta name="keywords" content="Philipp,Schöne,Fahrrad,PC,Computer,Visual,Basic, C,Schule,Schüler,Windows,Homepage,Wuppertal,1984,Schoene"> 

<meta name="robots" content="index, follow"> 

<meta name="Description" content="Homepage von Philipp Schöne"> 

<meta name="ms.locale" content="DE"> 

<link rel="stylesheet" href="css/haupt.css" type="text/css"> 

<title>Philipp's Homepage - Thema PC und Fahrrad</title> 

</head> 


<body> 


<div id="kopf"> 

<img src="bilder/banner.jpg" width="499" height="74" border="0" alt="Banner"> 

</div> 




<!-- Einbinden der Menüdatei --> 

<div id="navi"> 

 <a href="index.php">Home</a><br> 

 <a href="index.php?menue=ueber_mich/ueber_mich">Über Mich</a><br> 

 <a href="index.php?menue=fotos/fotos">Fotos</a><br> 

 <a href="index.php?menue=computer/computer">PC</a><br> 

 <a href="index.php?menue=kontakt/kontakt">Kontakt</a><br> 

 <a href="index.php?menue=kurioses/kurioses">Kurioses</a><br> 

 <a href="index.php?menue=fahrrad/fahrrad">Fahrrad</a><br> 

 <a href="index.php?menue=schule/schule">Schule</a><br> 

 <a href="index.php?menue=links/links">Links</a><br> 

 <a href="http://gaestebuch.philipp-schoene.de/index.php" target="_blank">Gästebuch</a><br> 

 <a href="http://forum.philipp-schoene.de/index.php" target="_blank">Forum</a><br> 


<!--        <li><a href="disclaimer.htm">Disclaimer</a></li>--> 

        <!--<a href="http://www.ranking-konzept.de" target="_blank">--> 

 <img src="http://kostenloser-besucherzaehler.ranking-konzept.de/cgi-bin/counter.pl?user=philipp-schoene" border="0" alt="Besucherzähler"> 

<!-- </a>--> 

<br> 

<font size="2">Besucher seit<br> dem 22.03.2004</font> 

</div> 



 <div id="Haupttext"> 



<?php 

if(isset($_GET['menue'])) {

  include($_GET['menue']."_include.htm");

}else{

  include("home/home_include.htm"); 

} 

?> 

</div> 


</body> 


</html>

aber wo genau willst du jetzt dein news addon haben? da wo die home_include.htm rein geladen wird?

bist du denn sicher, dass die index.php nicht vielleicht leer ist?

ich habe deinen quellcode kopiert und nur das include unten verändert...und dann kann es ja eigentlich nicht sein, dass der quelltext nur aus dem hier besteht:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">

<HTML><HEAD>

<META http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=windows-1252"></HEAD>

<BODY></BODY></HTML>[code]

vielleicht ist da ja was beim upload schief gegangen

übrigens...wenn deine startseite das news system sein soll, kannst du einfach von den includes den else tree direkt auf deine news linken und dann wars das auch schon ;)

  • Autor

Ja, es ist was schief gelaufen. tut mir Leid.

@ ShadowmanZ: Ich habe schonmal gesagt, dass ich nicht das News-System includen kann, da dann ja alle Pfade die im Newssystem relativ sind, nicht mehr stimmen. Bisher sehe ich nur das iframe als Chance.

@ alle: Gibt es eine Möglichkeit den Iframe an den Inhate anzupassen? In meinem Falle soll der so lange sein, wie es geht (also wie der Inhalt, der sich dynamisch ändert) und ohne Scrollbalken

  • Autor

Ich habe nur

<?php
// Hostname oder IP des MySQL-Servers
$mysqlhost = 'localhost';
// Username und Passwort zum einloggen in den Datenbankserver
$mysqluser = 'db';
$mysqlpassword = 'pw';
// Name der Datenbank
$mysqldb = 'db';
// Nummer des Boards
$n = '1';
// boardids (mehrere mit komma (ohne freizeichen) trennen!)
$boardid = '1';
// Anzahl der angezeigten Themen
$limit = '10';
// Pfad zum Board relativ oder absolut, ohne abschließenden Slash
$path2board = 'http://forum.philipp-schoene.de';
// Pfad zu dieser Seite, ohne abschließenden Slash
$path2news = 'http://www.philipp-schoene.de/news';
//Sprache die verwendet werden soll
$option_lang = 'de';
//nicht sichtbare ASCII Zeichen entfernen
$removewhitespace = 1;
?>[/PHP]

das problem ist, dass du mit dem include ein "_include.htm" automatisch machst...wenn du diese sache weg lässt gehts noch leichter...dann musste nur den pfad so angeben:

$path2news = 'index.php?menue=';

$path2news gibt an, was als link vor die einzelnen dateien gehört...

hier 2 beispiele

$path2news = 'http://www.philipp-schoene.de/news';

der link zur index.php ist dann

http://www.phillipp-schoene.de/news/index.php

und der link zur xyz.php ist dann automatisch

http://www.phillipp-schoene.de/news/xyz.php

vielleicht musst du noch aus einer php datei einen / entfernen...abre das wird nicht so schwer

  • 2 Wochen später...
  • Autor

ich soll jede Datei bearbeiten??? Da ich das nicht selbst programmiert habe, weiß ich nicht, was wie zusammenhängt!

es muss doch durch die folgenden Zeilen gehen, oder?

// Pfad zum Board relativ oder absolut, ohne abschließenden Slash

$path2board = 'http://forum.philipp-schoene.de';

// Pfad zu dieser Seite, ohne abschließenden Slash

$path2news = 'http://www.philipp-schoene.de/index.php?menue=';

//Sprache die verwendet werden soll

$option_lang = 'de';

//nicht sichtbare ASCII Zeichen entfernen

$removewhitespace = 1;

  • 4 Monate später...
  • Autor

Da nun eine Neue Version des Woltlab Burning Boards herauskommt habe ich mir überlegt mir ein eigenes News-Script zu schreiben, und mir anhand dessen PHP und MySQL beibringe. Da ich nicht so die Erfahrung habe, benötige ich Hilfe:

die Tabelle heißt "wbb1_1_post". Wenn ich nun eine Abfrage mit

SELECT * FROM wbb1_1_post

starte, dann werden die Postings nach ID sortiert angezeigt.

Ziel ist es ja, die letzen X Beiträge mit Überschriften und dem Datum (in der Tabelle im UNIX-Format) anzuzeigen.

  • 1 Monat später...
  • Autor

Ich wollte mir ein Script schreiben, das die Letzten 10 Beiträge aus der DB ausliest. Leider habe ich noch nie viel Erfahrung mit PH und MySQL.

Ich habe derzeit folgenden Stand:

index.php

<?php
//Definitionen
//Überschrift
$title = "Testtitel";

//Datenbank Daten
//Datenbankuser
$username = "******";
//Datenbankpasswort
$passwort = "*******";

//MySQL-Verbindung erstellen
$link = mysql_connect("localhost",$username,$passwort);
if (!$link) {
die ("Verbindung zum MySQL-Server nicht möglich");
}

//Datenbank wählen
$datenbank = "forum";
mysql_select_db ($datenbank)
or die ("Konnte $datenbank nicht öffen");

//Anzahl der Datensätze festellen
$result = mysql_query ("SELECT username, message, time, subject, threadID, postID FROM wbb1_1_post order by time DESC LIMIT 0, 10");


mysql_close ($link);

// Template einbinden
include ("index.tpl.php");
?>[/php]

und die Template-Datei (index.tpl.php) dazu:

[php]<h1><?php print htmlspecialchars($title); ?></h1>
<hr>
<?php
print "<table border=\"1\">\n";
while ($a_row = mysql_fetch_row($result )) {
print "<tr>\n";
foreach ($a_row as $field) {
print "\t<td>".stripslashes($field)."</td>\n";
}
print "</tr>\n";
}
print "</table>\n";
?>

Bin ich auf dem richtigen Weg?

Ich möchte das Inhalte der DB nicht als HTML-Code erkannt werden. Hat PHP dazu eine Funktion? Und die Zeit soll in eine "lesbare" Zeit umgewandelt werden.

Angefangen habe ich in einem Anderen Forum nachzufragen. Aber ich denke, das ich hier besser beraten werde.

Wenn noch Infos fehlen, bitte nachfragen.

Nachtrag:

Ich habe gefunden, dass man das Ergebnis der Datenbankabfrage auch in ein Array schreiben kann. Zuständig ist dazu der Befehl "mysql_fetch_array". Es hapert bei mir nur an der Anwendung Ich möchte die Nachrichtenspalte "message" so nehmen wie die in der DB steht. Eventuelle HTML-Tags sollen nur als Text angezeigt, aber nicht ausgeführt, werden. Die Spalte "time" soll mittels der "date"-Funktion in eine Zeit umgewandelt werden, ThreadID und PostID sollen nicht angezeigt, sonder zu Links gewandelt werden.

Wie gehe ich mit dem mysql-Array um? Also wie geht der Zugriff auf bestimmte Zellen. Da obriges Problem immer noch besteht, ist mein Ziel ja bekannt.

Danke schonmal für die Hilfe.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.