Zum Inhalt springen

Umschulung oder Studium


egsler

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen,

ich komm aus dem schönen emsland und beende diesen monat meine ausbildung zum elektroniker für geräte und systeme.

da ich nicht übernommen werde stehe ich nun vor der frage was ich weiter vor habe. auf jedenfall möchte ich meine fachholschulreife machen nur ob ich danach ein umschulung zum fachinformatiker machen soll oder lieber an ner fh e-technik studieren soll weiß ich noch nicht.

einerseits ist studieren ziemlich teuer und e-technik wird wohl auch nicht das leichteste sein. natürlich würde man später dann auch nicht schlecht verdienen.

hab aber eigentlich mehr lust was mit computern zu machen und geld zu verdienen aber dann müsste ich schon ne stelle finden wo die chancen auf übernahme gut sind und das könnte sich hier im raum schwer gestallten.

wär für ein paar denkanstöße dankbar...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das Geld lockt einem immer. Bei mir wars damals auch so. Hatte nur den Elektriker gemacht und hätte zum Elektroniker weitermachen dürfen. Waren aber beim gleichen AG nur 50 DM brutto Unterschied. Im Endeffekt auch die gleiche Tätigkeit. Also ließ ich das Jahr laufen. Habs nie bereut. Der Nachteil war nur, das ich keinen richtigen Meister machen konnte. Mittlerweile wäre das in der heutigen Zeit auch kein Prob mehr.

Mach dir nen Zettel und schreib für alle deine Wege, Pro und Contra auf.

Im Endeffekt wirst dann wissen, was am besten für dich ist. Ob es dann nach Jahren auch so ausgeht, ist ne andere Sache. E-Technik ist ein sakrisch schweres Studium.

btw

es wäre keine Umschulung, sondern eine zweite Ausbildung bei dir ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde dir raten es mit dem etechnik studium zu versuchen. Die zahl der studienanfänger ist schon länger rückläufig, am stärksten bei etechnik!

Falls sich in der wirtschaft nichts dramatisch ändert, sagt die kristallkugel paradisische zeiten für etechnik/technische informatik studenten vorraus. Heißt, risiko keinen job zu finden sinkt gegen null und du hast die chance auf das höchste einstiegsgehalt im vergleich zu anderen studienrichtungen.

dafür ist aber eben auch eine der schwersten studienrichtungen. Tja, nur die harten kommen in den garten, aber versuchen kann mans ja ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ob es dann nach Jahren auch so ausgeht, ist ne andere Sache. E-Technik ist ein sakrisch schweres Studium.

btw

es wäre keine Umschulung, sondern eine zweite Ausbildung bei dir ;)

Das heißt, Du bist Elektroniker? Wow, schade dass ich es nicht bin. Tja ich bin früher auch vor Entscheidung gestanden, mach ich E-Inst., IT-Se oder fisi. habe fisi Chance gepackt und die Zügeln nicht los gelassen. Und ich bereue nichts, alles was neu ist - ist immer sinnvoll für mich.

Ist E-technik wirklich so schwer? Ich habe hier meine Stärken, ich habe Spaß daran, aber hatte als FISI nie wirklich mit Elktro- zu tun gehabt. Bei Fos habe ich gesehen, es kann Spaß machen aber auch umgekehrt, alles ist so neu und hat keinen Praxis-Bezug.

Ja klar 2te Ausbildung wird es sein, er hat da mehr Chancen, als diese Umschulung durch AA gesponsert zu bekommen, siehe Nachbarn-Posts mit unserer Beteiligung. ; )

@BadFish: Tja zu großes Risiko will man ja gar nicht wagen, obwohl vielleicht schaffbar ist. Für TI soll man ja prädestiniert sein, Sohn v. j.Watt etwa oder ein Glühlämpchen erfinden ; )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das heißt, Du bist Elektroniker? Wow, schade dass ich es nicht bin.

nein, nur EA-Inst.

wie gesagt, ich hatte die Möglichkeit auf EA-Elektroniker. Aber mir tuts nicht leid. Tja, Elektrotechnik zu studieren, ist wirklich einer der heftigsten Studiengänge. Wenn man sich da nicht mit voller Leistung reinhängt, wird es verdammt schwer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann nur bestätigen, das e-technik ziemlich häftig ist, hab das 4 semester studiert und an der höheren mathematik bin ich gescheitert. Volumenintegrale waren mir dann doch zu hoch.

Oh Weih, war das Uni, FH oder was anderes?

Gerade in Mathe bin ich einigermaßen fit, e-technik ist nicht so, aber der Versuch kann Wert sein. Wer durchhält und an sich glaubt, der soll ja als Harter in den Garden kommen. ; )

Allerdings ist ein Bekannter EA Installateur und Meister, er sagt es ist hart und man soll sich nicht zu viel quälen. Es gibt ja Leute diese sind Facharbeiter und andererseits sind es die Promovierten, versuchen kann man ja, sich dazwischen zu finden ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...