11. Januar 200718 j TS Server ja, Citrix bisher nur realtiv wenig. Wennde fragen hast, frag einfach. Padi
11. Januar 200718 j Autor TS selbst hatte ich beim letzten Job. Aktuell lern ich Citris PS 4.0. FInd ich sehr, sehr interessant. Das bei meiner Ausbildugnsfirma eingesetzt, hätte einen Admin + Praktikant ersetzt, und ein paar Tausender an Hardware. Mich würden halt mal paar Praxis-Erfahrungen interessieren.
12. Januar 200718 j Morgen, wir setzen Citrix Metaframe 4.0 auf Server 2003 in Verbindung mit Itona ThinClients ein. Allerdings kann ich dir nichts über den Aufbau sagen da ich in die Firma gekommen bin als das ganze schon lief. Aber muss sagen tut wirklich gut, wir haben so gut wie keine Probleme mit der Software, neue Standorte die wir übernehmen und auch mit MF 4.0 ausstatten laufen auf Anhieb und ohne irgendwelche Komplikationen.
12. Januar 200718 j Administriere eine Farm bestehend aus 20 Citrix MetaFrameXP Servern und bin CCA (Citrix Certified Administrator). Die "Bibel" für Citrix ist MIAB.
12. Januar 200718 j Autor Top! Was meine Stellenanzeige angeht, stoss ich halt vermehrt auf Citrix Kenntnisse (TS), weswegen ich mir den Kurs von cbt Nugget (find ich gut!) geholt hab. Was kostet das Zertifikat (Prüfung) für den CCA? Macht ihr App Pubshlishing oder Desktop Publishing? Welche Clients setzt ihr ein? Habt ihr auch problematische Software, die nicht Terminal-Server-programmiert ist und nutzt die z.B. in Isolation Environments, Virtuelle IPs oder müsst vielleicht per Hand anpassen?
12. Januar 200718 j Macht ihr App Pubshlishing oder Desktop Publishing? Welche Clients setzt ihr ein? Habt ihr auch problematische Software, die nicht Terminal-Server-programmiert ist und nutzt die z.B. in Isolation Environments, Virtuelle IPs oder müsst vielleicht per Hand anpassen? Beides IGEL, je nach Anforderungsprofil, meist mit XP Embedded oder Linux Ja, aber dafür gibts dann Softgrid oder bald Rave
12. Januar 200718 j Autor Beides IGEL, je nach Anforderungsprofil, meist mit XP Embedded oder Linux Ja, aber dafür gibts dann Softgrid oder bald Rave Könnte ich bissel mehr Input haben? In welchen Zwecken Desktop in welchen Published? IGEL sagt mir leider nix, hast du nen Link? Was meinst du mit Softgrid / Rave? Nutzt du das um die probelmatischen Apps damit zu tunen? Kannst du mir vielleicht ein problematisches App nennen? Ich vermut mal, dass der ganze MS Kram läuft, Adobe sicher auch. Aber vielleicht gibts ja was ganz bekantes (Irfan view?....) was garnicht gut unter TS läuft. Wie ist das User-Feedback? Mögen die Leut Citrix (PS)? Arbeiten die gerne damit? Was spart es dir an Arbeit? Welche Rolle spielt die ADS, ausser der Gruppen/User-Verwaltung? Ich hab Citrix nur auf einer Box installiert, ohne DC Einbindung. Soweit im Kurs hab ich noch keine Gegenteiligen Auswirkungen getroffen. Was oder wozu brauch Citrix die AD? Datenbank für Citrix: Access / SQL / MSDBE - Was setzt ihr ein? Ab welchem Punkt sollte man die Datenbank ändern? ** nur so zum Spass** Ach so.... Ich wollte schön mal Office 2007 Trial in meinen Versuch testen Mennooooo........ Server Trial, Citrix Trial, Office Trial und mich wills nicht.
16. Januar 200718 j Autor Hi! Manche hier haben auch mehrere Server am laufen. Nutzt ihr sowas wie Load Balancing? Ich hab mir mal die Funktion angeschaut und hätte da kurze Fragen: Ist es möglich, zu sagen: Ab xx User > Verweigere Anmeldung an Server 1 > Nutze Server 2 ?
16. Januar 200718 j ja man kann ein lastauswertungsprogramm definieren das ab einer bestimmten anzahl user die anmeldung verweigert. habe selbst seinerzeit bei einem citrixprojekt mitgearbeitet mit im endausbau ca. 1500 terminalservern damals noch unter metaframe xp
16. Januar 200718 j Autor Nun. mach ich mal weiter: Dem User wird dann die Anmeldung verweigert, was passiert danach? Schaltet der user manuell auf server 2 oder gibt citrix die möglichkeit, dass der User automatisch aufden zweiten Server geleitet wird?
17. Januar 200718 j Schaltet der user manuell auf server 2 oder gibt citrix die möglichkeit, dass der User automatisch aufden zweiten Server geleitet wird? Das wird von Citrix automatisch übernommen. Im Citrix Neighborhood und/oder Agent definierst du dir eine entsprechende Verbindung und gibst dort mindestens eine IP bzw. einen Servernamen an, welcher die gewünschte Ressource zur Verfügung stellt - also dein Anmeldeserver. Wenn dieser eine Server aber ausfällt, kannst du dich nicht mehr anmelden - egal wieviele Server sich im Cluster befinden. Daher immer soviele Server wie möglich angeben. Hat die Anmeldung aber geklappt, schaut Citrix bei aktiviertem Load-Balancing welcher Server die geringste Last hat und verbindet dich automatisch mit diesem. Der User kriegt im End-Effekt nichts von der Weiterleitung mit, hat aber immer die bestmöglichste Performance.
17. Januar 200718 j Autor Kann der User irgendwie anhand eines published desktops erkennen, an welchem Server er angemeldet ist? Also entweder zeigt der Neighborhood Client das an, oder evtl ipconfig ?
17. Januar 200718 j Published Desktop kann ich jetzt nicht sagen, da ich zur Zeit keine entsprechende Verbindung parat habe. Im Systray hast du aber ansonsten das Citrix Connection Center. Dort kannst du den verbundenen Server ablesen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.