Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich möchte in näherer Zukunft ein WLAN einrichten.

Nun besitze ich schon einen Siemens-Router (mit einem LAN-Anschluss).

Was würdet ihr nun emfpehlen. Einen neuen (WLAN)-Router, oder einen dahinter geschalteten Access-Point?

Desweiteren bräuchte ich da noch eine Empfehlung. Welchen Router/Access-Point würdet ihr empfehlen. Er sollte gut sein (AVM) aber nicht zu teuer (nicht AVM).

Brauche eine günstige Möglichkeit WLAN einzurichten (beim DSL ahndelt es sich nur um 1000er)

Des Router/Access-Point, sollte außerdem min. einen LAN-Anschluss besitzen.

(Es sollen 3 PCs angeschlossen werden: 2x WLAN 1xKabel)

Außerdem würde ich natürlich noch eine WLAN-Karte (oder Stick) benötigen. Vllt gibt es dazu ja auch noch eine Empfehlung(vllt Passend zum Router/Access-Point)

Vielen Vielen Dank erstmal

Geschrieben

neuer router mit integriertem wlan.

sonst hast du ja nir stecksosen voll.

router - switch - accespoint = 3 x steckdose und verlustleistung => bäh!

anstatt billig (!avm) lieber gut (avm) nehmen. ne "fritz!box sl wlan" oder so...

bigredeyes

p.s. wlan-karte: meine fritzbox spielt mit ner msi pc54g3 (pci) bestens zusammen.

Geschrieben

Gut so hatte ich das auch vor ^^

Also ich persönlich würde auch AVM nehmen.

Der Router wird dann jedoch für meine Freundin sein und diese will nu fast nichts augeben....

Was wäre denn eine gute Alternative, die günstiger wäre.

(Abgesehen vom Preis.. wie siehts eigentlich mit dem pre-WIMAX, also pre-802.11n aus?)

Geschrieben

Ich mag ja garnicht puschen aber.....

Ich denke ein Großteil von euch hat WLAN! Es wird doch wohl nicht jeder AVM (wie ich) haben.

Hat keiner Erfahrungen mit Alternativen?

Geschrieben

gib doch mal "router stick" bei der eBucht ein. da kommen n haufen bundles.

bigredeyes

p.s. hast du usb 2.0 an deinen rechnern? surfen mit usb 1.1 geht, große dateien kopieren ist laaaaaaangsam.

Geschrieben

jap, sind zwar beides alte pcs, aber der eine hat erweiterungskarte usb2.0 (ich konnte nicht ansehen, wie die immernoch mit USB1 arbeiten)

der andere is laaaanngsam und das amcht auch nichts... (außerdem soll der per Kabel)

Geschrieben
Ich mag ja garnicht puschen aber.....

Ich denke ein Großteil von euch hat WLAN! Es wird doch wohl nicht jeder AVM (wie ich) haben.

Hat keiner Erfahrungen mit Alternativen?

Also als Alternative, wenn du kein VOIP darüber laufen lassen willst, wäre der Linksys WRT54G/WRT54GL (ab 55€ zu bekommen). Ein guter Router für den es auch Open Firmaware gibt und der damit noch ein paar Funktionen mehr als standardmässig beherrscht.

Ansonsten - funktionieren sollten eigentlich fast alle Markengeräte, wobei ich aus persönlicher schlechter Erfahrung von DLink abraten würde.

Geschrieben
dürfte man Fragen wieso du von D-Link abraten würdest?
Wir hatten bei einem Kunden mal (aus Kostengründen) Dlink DWL 2000 AP Access Points eingesetzt. Die haben immer wieder Abbrüche gemacht und die Reichweite war auch nicht so besonders.

Seitdem dort Linksys-Accesspoints hängen, ist Ruhe eingekehrt.

Geschrieben

Genau das Problem hatte ich mit DLink-Routern auch. Und die Geräte (hatte schon 3 Stück davon) hängten sich in regelmässigen Abständen immer wieder auf.

Geschrieben

na vielen Dank..

jetzt weiß ich schonmal von wem ich mich verhalte...

Hatte Linksys schon vorher beliebäugelt, ich denke ich werde mcih auch für diese entscheiden! Jemand schlechte Erfahrungen?

z.B. mit dem WRTG54GC--> Sendeleistung schwach ohne zusätzliche Antenne??

Oder eher wie oben der WRT54G/WRT54GL

Geschrieben

Also wenn du Linksys benutzt, dann solltest du auch möglichst auf der Gegenstelle Hardware von Linksys benutzen, damit die optimal miteinander zusammenarbeiten können.

Sollte man aber allgemein schauen, dass man das so macht, sonst hat man manchmal Probleme mit den Verbindungen oder mit Inkompatibilitäten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...