Zum Inhalt springen

Windows Zeitserver


Woodstock

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich weiß nicht ob ich hier oder in der Anwendungssparte besser aufgehoben bin, mein Problem liegt wahrscheinlich irgendwo dazwischen.

Also, ich habe eine Domäne mit 1 PDC (Windows Server 2003), sechs weiteren Servern (Windows Server 2003), 40 ThinClients (Windows XPe) und 8 Arbeitsplatzrechner. Dazu habe ich knapp 50 IP Kameras, welche zwar im gleichen IP Adressbereich liegen, jedoch nicht der Domäne beitreten können.

Nun möchte ich gerne die Zeit des Domänenkontrollers an alle Geräte weitergeben, was bei denen die in der Domäne sind kein Problem ist, bei den IP Kameras kann ich zwar den NTP Server angeben von dem sie sich die Zeit holen sollen, aber leider klappt es nicht. Gibt es da einen Trick wie ich dem Domänenkontroller sagen kann dass er die Zeit auch weitergeben soll wenn jemand anfragt der nicht zu seiner Domäne gehört?

LG Sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

die Kameras könnten ja ruhig in meiner Domäne mit drin sein, aber die können das technisch ist. Die Kamera kann der Domäne aber nicht beitreten. Da bringt mir also auch eine zweite Domäne nichts. Und ein externer Zeitserver geht nicht. Einen Zugang nach draußen gibt es dort wo das ganze installiert wird nicht.

Noch eine Idee?

LG Sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun möchte ich gerne die Zeit des Domänenkontrollers an alle Geräte weitergeben, was bei denen die in der Domäne sind kein Problem ist, bei den IP Kameras kann ich zwar den NTP Server angeben von dem sie sich die Zeit holen sollen, aber leider klappt es nicht. Gibt es da einen Trick wie ich dem Domänenkontroller sagen kann dass er die Zeit auch weitergeben soll wenn jemand anfragt der nicht zu seiner Domäne gehört?

Warum sollte das nicht gehen? Fehlermeldung? Alle DC stellen über NTP die Zeit für Clients bereit. Total egal ob Linux Kiste oder Windows Maschine. Im Zweifelsfall mal einen Packetsniffer dazwischensetzen und den Verkehr beobachten. Nicht das die IP Kameras irgendwas komischen auf Protokollebene veranstalten.

Eine zusätzliche Software für die Zeitsynchronisation auf Windows Servern ist UNNÖTIGT! Dafür gibt es W32TIME bzw. das passende Konfigurationstool w32tm unter Windows. Das ist ab Windows 2000 mit dabei und für NT4 gibt es das aus dem Resourcekit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...