
-
steel hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025
-
-
Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025
Die Idee zu diesem Thread kam nach dem Lesen dieses Artikels: https://t3n.de/news/ki-simulation-soziale-medien-toxizitaet-grundproblem-1703271/ Kurze Zusammenfassung: Eine KI-Simulation zeigt, dass soziale Medien auch ohne menschliche Nutzer toxische Muster wie Echokammern und Polarisierung entwickeln – das Problem liegt in der Struktur der Netzwerke selbst, nicht nur in den Algorithmen. Auch ich stelle fest das häufig in den großen sozialen Netzwerken eine Diskussion "giftig" wird. Meistens fühle ich mich dann dort nicht mehr wohl, und verlasse die "Diskussion". Bei großen Newsportal spiegel.de bin ich froh, dass die Kommentare vor einiger Zeit abgeschaltet wurden. So kommt man erst gar nicht in Versuchung da noch reinzulesen. Ist das eine Chance für kleine Foren wie Fachinformatiker.de? Oder bekomme ich mit GenAI sowieso alle Antworten die ich brauche auf anderem Weg?
-
steel hat sein Profilbild geändert
-
hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektantrag: Netzwerk – und Infrastrukturmonitoring
-
hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Suche alte Prüfungen (Teil 2) für FIAE
- Projektantrag: Netzwerk – und Infrastrukturmonitoring
-
Suche alte Prüfungen (Teil 2) für FIAE
Hallo Hanna, dafür haben wir diesen Thread, mich mache hier einmal zu. https://www.fachinformatiker.de/topic/180565-suche-pr%C3%BCfungenl%C3%B6sungen/ Eingescannte Prüfungen unterliegen dem Copyright und dürfen nicht zur Verfügung gestellt werden. Der herausgebene Verlag ist der U-Form Verlag.
-
SysVol Anmeldescripts nicht in Verwendung
Das Problem kennt man in vielen AD-Umgebungen: Mit der Zeit sammeln sich im SysVol\scripts-Ordner haufenweise alte Anmeldeskripte, die keiner mehr braucht, aber es ist unklar, ob sie noch irgendwo referenziert werden. Es gibt ein paar pragmatische Ansätze, um herauszufinden, welche Skripte „verwaist“ sind: 1. AD-Benutzerattribute durchsuchenAnmeldeskripte werden in der Regel im Benutzerobjekt hinterlegt (Attribut: scriptPath). Du kannst also alle Benutzer im AD abfragen und schauen, welche Skripte tatsächlich zugewiesen sind. PowerShell-Beispiel: # Alle Benutzer mit gesetztem LogonScript anzeigen Get-ADUser -Filter * -Properties ScriptPath | Where-Object { $_.ScriptPath -ne $null -and $_.ScriptPath -ne "" } | Select-Object SamAccountName, ScriptPath Dann kannst du eine Liste aller tatsächlich verwendeten Skripte mit den Dateien im SysVol vergleichen. 2. Vergleich: vorhandene Skripte vs. referenzierte Skripte# Alle vorhandenen Skripte im SysVol-Ordner $ScriptsInSysvol = Get-ChildItem "\\<Domain>\SYSVOL\<Domain>\scripts" -File | Select-Object -Expand Name # Alle in AD referenzierten Skripte $ScriptsInAD = Get-ADUser -Filter * -Properties ScriptPath | Where-Object { $_.ScriptPath } | Select-Object -ExpandProperty ScriptPath -Unique # Skripte, die im SysVol liegen, aber nicht in AD referenziert sind: $ScriptsInSysvol | Where-Object { $ScriptsInAD -notcontains $_ } Das Ergebnis ist die Liste der „verwaisten“ Skripte. 3. Achtung: GruppenrichtlinienAnmeldeskripte können auch über GPOs verteilt sein (Computer- oder Benutzerrichtlinien: „Windows-Einstellungen → Skripts (Anmelden/Abmelden)“). Daher zusätzlich prüfen, ob Skripte dort referenziert sind: Powershell Get-GPOReport -All -ReportType XML | Select-String -Pattern ".vbs|.bat|.cmd" So findest du heraus, ob GPOs noch Skripte nutzen. Vorschlag: Erst alle AD-Benutzer-Referenzen sammeln Dann alle GPO-Referenzen prüfen Danach Abgleich mit den Dateien im SysVol → alles, was übrig bleibt, ist höchstwahrscheinlich obsolet Ja, das ist von Chatgpt.
-
-
hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Ein Internetforum für User übersichtlich gestalten
-
-
-
-
-
-
Der neue Vorstellungsthread 2025
Nachdem der alte Vorstellungsthread schon etwas voll wurde, habe ich nun hier einen neuen erstellt. 🎉 Willkommen in der Fachinformatiker.de Community!Schön, dass du jetzt dabei bist – wir freuen uns auf deine Beiträge und darauf, dich kennenzulernen. 🚀 👋 Stell dich hier kurz vor und sag Hallo zur Community Viel Erfolg wünscht Dir das Fachinformatiker.de Moderatoren Team
-
Fachinformatiker.de - Forenupgrade
Sehe ich auch.
-
Fachinformatiker.de - Forenupgrade
Gecheckt. Da ist nichts.
-
Ein Internetforum für User übersichtlich gestalten
Da ist etwas Wahres dran.
-
-
Fachinformatiker.de - Forenupgrade
Ja, das hätte auch was, wenn es so geordnet wäre wie im ersten Screenshot.
-
Fachinformatiker.de - Forenupgrade
Stellenanzeigen sind testweise wieder drüben. Wenn ich den Rest entferne, bleibt nix mehr. Außer den Anzeigen ;-)
-
Fachinformatiker.de - Forenupgrade
Das wäre eine alternative Ansicht, die mit diesem Release erstmalig möglich ist, und die mehr Threads anzeigt:
-
Fachinformatiker.de - Forenupgrade
Ich habe Deine Punkte mal durchnummeriert, dann kann ich mich leichter darauf beziehen. Das sehe ich nicht als Gemecker, eher als konstruktive Kritik, und ob Du es mir glaubst oder nicht, darüber bin ich sehr froh. 1. Das ist eine Community, die Idee war, dass "aktuelle Erfolge" und "beliebte Mitwirkende"motivierend im Sinne von Engagement wirkt. Kann man sicherlich geteilter Ansicht sein. Der Zugriff auf die Dateien ist ein Mehrwert für registrierte User. Die Anzeige soll auch animieren eigene Inhalte der Community zur Verfügung zu stellen. Die Stellenangebote waren sehr lange auf der rechten Seite, dadurch hat die Wahrnehmung natürlich gelitten. Hier sollte mal ein neuer Ansatz her Die Kritik verstehe ich. Sie sollen insb. die Aufmerksamkeit für neue User auf sich ziehen. Bilder neben Content sind Eyecatcher und Manche können damit besser umgehen. Sie liefern aber dauerhaft keinen Mehrwert, außer hübsch auszusehen. Den Punkt sehe ich auch. Hier habe ich leider keine Wahl, eine Änderung der Darstellung bietet das Forum nicht an. Immerhin sieht der neue User, das hier schon mal jemand vor ihm war ;-). Leider auch keine Anpassungsmöglichkeit im Default. Es gibt noch eine andere Ansicht, die mehr Threads anzeigt, ich poste gleich mal einen Screenshot Leider keine Konfigmöglichkeit Das ist valide, prüfe ich und mit Farben liege ich oft nicht richtig. Wenn Du magst, sende mir gerne die Hex-Farbcodes, das macht es für mich einfacher Das ist natürlich auch immer etwas Geschmackssache und Du kannst es nicht allen recht machen. Aber lass uns darüber ruhig reden.
-
-
-
Fachinformatiker.de - Forenupgrade
Ok, hat sich jetzt gerade überschnitten. Ich lösche meinen Beitrag :-)
-
-
Fachinformatiker.de - Forenupgrade
Heute war es soweit, Fachinformatiker.de ist auf eine neue Foren Version upgedatet worden, da absehbar die alte Version vom Hersteller nicht mehr unterstützt wird. Es sind neue Features hinzugekommen: Der neue Editor hat mehr Möglichkeiten, er erlaubt bspw. endlich nativ das Einfügen von Tabellen und mehr Ein nativer "Dark-Modus", siehe Link im Footer, vorher war das ein externes Template (das schon lange kein Update mehr bekommen hat) Das interne "Rank"-System habe ich aktiviert, mit Belohnungen für Eure regelmäßige Aktivität in der Community Downloads werden besser dargestellt neues Tagging System die Möglichkeit die Website als App auf eurem Smartphone zu nutzen ... und noch vieles mehr Ich habe parallel die Chance genutzt und bin hier einmal mit dem großen Besen durch Alte Accounts, die ein lang zurückliegendes Last-Activity Datum hatten, habe ich gelöscht. Grüße gehen raus an die DSGVO 😉 Alte Beiträge > acht Jahre sind nun archiviert Viele alte Fachforen sind dekommissioniert, da technisch nicht mehr aktuell, bzw. es keine nennenswerte Nutzung mehr gab Einige "pinned"-Threads mit alten Informationen habe ich gelöst, so dass sie im Forum nicht mehr oben auftauchen Blog/Clubs werden dekommissioniert Foren sind zum Teil auf der Hauptseite neu angeordnet ... Der Server hat dazu den ganze Tag geackert, mit einem hohen Load average (und das bei den Temperaturen). Ein paar Punkte sind noch offen geblieben, z.B. RSS-Feeds, das automatische Übernehmen von Topics in den Discord, alle Links in der Fußzeile etc. Diese und weitere Punkte werde ich hoffentlich noch zeitnah nachholen. Einige werden sicherlich mit dem neuen Layout fremdeln, mir geht es auch so. Falls Euch noch etwas auffällt, schreibt es gerne hier in den Thread.
-
Was für Kontaktmöglichkeiten zu echten Personen erwartet ihr in Stellenanzeigen?
Habe den TE gebeten sich einmal bei mir zu melden.