MartinGrupinski
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
Ich finde Argumente immer schwach, die pauschalisiert werden. Wenn jetzt jemand sagt, alle Umschüler haben schlechte Chancen, mag das sicherlich auf manche zutreffen - aber nicht auf alle. Aber ist das denn in der regulären Ausbildung anders? Auch da gibt es die, die keinen Bock haben und deren Ausbildungsbetrieb sie einfache Tätigkeiten machen lässt. Entscheidend ist, wie jeder damit umgeht! Der eine sieht sich in der Opferrolle und jammert rum, der andere macht etwas dagegen und liest sich Abends noch in Themen ein und wurstelt ein bisschen. Wen wird der Arbeitgeber wohl lieber einstellen?
Da Bill Gates gefallen ist: es ist wohl eher unwahrscheinlich, dass jemand der nächste Gates oder Musk oder Zuckerberg wird. Aber dennoch kann man von diesen Menschen lernen. Die haben auch nicht darauf gewartet, bist jemand sie reicht gemacht hat. Sie haben ihr Schicksal selber in die Hand genommen. Es ist immer die eigene Entscheidung, an seinem Leben etwas zu ändern und es ist auch nie zu spät damit anzufangen. Und wenn man es schwerer hat - zum Beispiel durch eine schlechte Ausbildung, sei es durch einen schlechten Bildungsträger oder einen schlechten Ausbildungsbetrieb - muss man eben doppelt so hart dran arbeiten! Es bringt als Umschüler nichts zu sagen: "och ne, ich krieg keinen Job weil ich Umschüler bin". Für alle anderen ist aber genauso realitätsfern zu sagen: "ich habe eine reguläre duale Ausbildung, ich kriege jeden Job den ich möchte".
Schaut euch doch einfach mal das Forum an: Hier gibt es super ITler, die eine Umschulung gemacht haben. Und es gibt Leute mit Ausbildung bei denen man (übertrieben gesagt) denkt: "was will der denn in der IT??". Aber hört bitte mit eingeschränktem Denken auf. Leider geht es gerade auch gesellschaftlich in diese Richtung, schaut euch doch mal die letzten Wahlergebnisse an... Für die Menschheit ist das ein Schritt Zurück. Wir sollten eher unsere Zukunft positiv gestalten!
Sorry, wollte das nur mal gesagt haben, weil wir darauf achten sollen, wie wir mit Menschen umgehen, was wir über Menschen(gruppen) denken und was wir damit anrichten.
-
Das sind ganz bestimmt ganz böse Ausbeuter. Würde mich nicht wundern, wenn der Chef ein Holzbein und einer Hakenhand, sowie einen Papagei auf der Schulter hat.
Was fällt denen eigentlich ein Eigeninitiative zu verlangen? Wissen die denn nicht, das man nur zur Arbeit geht um auf Facebook zu surfen und alles wie von der Vogelmutter vorgekaut zu bekommen, damit man die zwei Hirnzellen die vom ganzen WoW spielen noch übrig geblieben sind bloß nicht weckt?
Ich bin empört!
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
MartinGrupinski hat auf pr0gg3r in Wieso "var null = NULL;"Wirklich Sinn macht das nicht. Der Entwickler sagt, dass die Variable $null den Wert NULL hat und setzt dann überall $null statt NULL ein. Meiner Meinung nach ist das nicht wirklich nötig, da sich der Wert von $null ja niemals ändert (außer man möchte irgendwann mal 0 oder void oder was auch immer verwenden, dann ist die Bezeichnung der Variable $null aber nicht richtig). Vielleicht möchte er damit darauf hinweisen, dass die Parameter mit Absicht NULL sind oder er hat mit anderen Werten herumgespielt (und die Variable dann einfach so genannt). Aber dann würde ich ein Kommentar bevorzugen.
Viel schöner, sauberer und lesbarer wäre etwas wie folgt:
$socket_write = NULL; $socket_except = NULL; ... socket_select($changed, $socket_write, $socket_except, 0, 10); /Edit: Die Parameter "write" und "except" von socket_select erwarten jeweils einen Array mit Sockets. ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er zum Testen des Codes irgenwann mal statt die Werte NULL tatsächlich Arrays mit Sockets verwendet hat. Aber im "finalen" Script ist das anscheinend nicht mehr nötig und es reicht NULL aus, also es müssen keine Sockets über blockierte Schreibvorgänge und Ausnahmebehandlungen überwacht werden. Also hat er die Variable einfach umbenannt und/oder auf NULL gesetzt.
-
MartinGrupinski hat auf spix in Suche Buch um Java zu lernenDann lern Python.
-
Gut,
dann wäre die Frage "Was möchte ich genau darstellen" schon mal zu klären.
Basierend auf der Antwort kannst du dann das entsprechende Diagramm anfertigen.
-
MartinGrupinski hat auf Rabber in Bart auf dem BewerbungsfotoIch habe einen Bart und das auch auf den Fotos. Genau wie die langen Haare. Die Leute sollen schon wissen, auf wen sie sich einlassen. Und wer mich wegen Bart + langer Haarer nicht möchte, den möchte ich auch nicht. Also, alles tutti.
-
MartinGrupinski hat auf JimTheLion in Logisches DatenbankschemaVielleicht findest du kein Beispiel, weil man die Zusatzinformationen auch in die andere Tabelle mit aufnehmen könnte. Die Partionierung geschieht in deinem Fall wohl aus logistischen Gründen, und nicht weil das Datenmodell danach verlangt.