
Whitehammer03
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
790 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Whitehammer03
-
Firma und Fachbereich wechseln oder nicht?
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Thema in IT-Arbeitswelt
Genau so sehe ich das auch. Habe mal nachgeschaut, Düsseldorf ist anscheinend auf Platz 4. Besser verdienen tut man laut der Liste nur in Frankfurt, München und Stuttgart. Also wären die 36k, die von mir genannt worden sind, fair. 38k wären bestimmt auch machbar wie @Bitschnipser es sagt. Aber obs bei mir in der Firma machbar ist, ist ne andere Sache mal schauen, wenn es soweit ist werde ich es sehen. -
Firma und Fachbereich wechseln oder nicht?
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Thema in IT-Arbeitswelt
Höre ich zum ersten Mal 😮 soweit ich weiß liegt Düsseldorf knapp hinter München Frankfurt und Hamburg.. Jedenfalls in den Top 10 der bestbezahlten Städte Deutschlands. Aber es gibt hier sicherlich Leute aus Düsseldorf, die das besser beantworten können. -
Firma und Fachbereich wechseln oder nicht?
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Thema in IT-Arbeitswelt
Genau das möchte ich eben nicht mit mir machen lassen. Sonst hätte ich das Angebot mit dem Besuch der Firma garnicht angenommen. Ich finde 36k wären wirklich das mindeste, was man einem FiSi mit CCNA im Security Bereich zahlen sollte in Ddorf. Ich denke das ist realistisch. Aber noch habe ich ja kein Angebot meiner Firma (ist ja auch viel zu früh). Wenn es sich tatsächlich ändern sollte und man hier ein angemessenes Gehalt bekommt nach der Übernahme - super ansonsten werde ich mich umsehen müssen, auch wenn die Firma an sich eigentlich ganz cool und vielversprechend ist. -
Firma und Fachbereich wechseln oder nicht?
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich habe mich aber entschieden erst einmal den Besuch bei der Firma hinter mich zu bringen, ehe ich hier weiter Fragen stelle. Alles andere wäre nur Spekulation, da ich ja noch nicht einmal weiß, was am Ende dabei rumkommen wird. Ich werd mich definitiv nach dem Termin mit Neuigkeiten melden -
Firma und Fachbereich wechseln oder nicht?
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Thema in IT-Arbeitswelt
@0x00 Laut den EX Azubis kriegt jeder bei uns 30k angeboten. Ganz egal welche Abteilung. Und die haben alle bis ca 32-33k verhandeln können.. Was ich halt schon mega wenig finde für einen FiSi, der bis dahin einen CCNA haben wird, (ist stark gewünscht und erhöht die Chancen zur Übernahme) bei so einer großen Firma in solch einer Abteilung und dann auch noch in Düsseldorf, wo das Gehaltsniveau ja sowieso hoch ist. Ich muss aber auch ehrlich sagen, dass wir sehr stark auf Netzwerkthemen spezialisiert sind an unserem Standort, deswegen habe ich auch nur Einblicke in Netzwerkthemen gehabt bisher. Das ist der Grund, weshalb ich sagte, dass ich in der Netzwerkwelt bleiben werde/möchte. Aber wenn ich eine Chance kriege, die mich Karriere- und Gehaltstechnisch weiter bringen würde, wäre ich natürlich auch bereit, mich umzuorientieren. Weshalb mir vorallem mein Anfangsgehalt wichtig ist: 1. Man spürt einen Unterschied von +/- 2-3k viel stärker in diesem Gehaltsrahmen, als wenn man schon zb 50 oder 60k verdienen würde. Da könnte man die 3k weniger noch verkraften. 2. Es wird immer wieder gesagt, dass Menschen, die mit einem niedrigeren Gehalt einsteigen, langfristig auch weniger verdienen, als vergleichbare Personen, die zum Anfang ein höheres Gehalt bekommen haben. Wenn ich mich nicht täusche, gab es sogar Studien dazu. -
Firma und Fachbereich wechseln oder nicht?
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Thema in IT-Arbeitswelt
@allesweg schreibe dir mal eine PN mit dem Namen der Firma und dann könntest du mir netterweise deine Meinung sagen -
Firma und Fachbereich wechseln oder nicht?
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Thema in IT-Arbeitswelt
@eneR Stimmt, bin jetzt ca seid 1,5 Jahren dabei. Habe noch ca 1 Jahr bis Ende der Ausbildung, da ich verkürzen werde. Dieses "Angebot" hat war so spontan und ich bin so überrascht wie dem auch sei, eigentlich möchte ich im Bereich Netzwerk bleiben (security gehört für mich auch dazu). Aber wie gesagt, wenn es dazu kommen sollte, dass ich eine Stelle im SAP Bereich angeboten bekomme, wäre das eine einmalige Gelegenheit für mich, oder sehe ich das falsch? So wie ich das einschätze ist ein Einstieg in SAP als FiSi sehr schwer, vorallem ohne Kenntnisse in dem Bereich. -
Firma und Fachbereich wechseln oder nicht?
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Thema in IT-Arbeitswelt
@Noaphiel Danke für deinen Beitrag. Security ist schwer aber gleichzeitig auch interessant. Bisher gefällt es mir hier, obwohl ich erst seit einigen Wochen in der Security Abteilung bin. Der Chef hat mir wie oben schon genannt auch seine Gedanken und Wünsche bzgl meiner Entwicklung/Spezialisierung zum Ausdruck gebracht (Infrastructure Security/Cloud Security). Er hat mich auch gefragt, ob ich spezielle Interessengebiete hätte, ich denke also ich könnte mich auch in eine andere Richtung innerhalb der Security entwickeln, wenn ich es will. Das hört sich (mit Ausnahme des Gehaltes) ja auch alles gut an. Jedoch fühle ich mich so, als ob ich mit SAP eine einmalige Chance ausschlagen würde, die man so leicht nicht wieder bekommt als FiSi. Autodidaktik ist für mich ok, solange mir die Kollegen gute Ressourcen zum lernen empfehlen können. Meine gesamte Ausbildung läuft (leider) autodidaktisch ab, deshalb bin ich es gewohnt. Du meinst Ex-Azubi im Sinne von: der kann die komplexen Themen nicht, wir halten ihn deshalb die ganze Zeit „unten“ im First Level? Wenn ja, sowas gibt es bei uns glücklicherweise nicht. Viele ehemalige Azubis sind bei uns durch BE und Zertifikate ins 3rd level oder ins Consulting aufgestiegen. Einige sogar zu Team Leads. Es gibt also definitiv Chancen, sich weiterzuentwickeln. -
Firma und Fachbereich wechseln oder nicht?
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Thema in IT-Arbeitswelt
Noch eine allgeimen Frage zu SAP. Ist es empfehlenswert, sich in Richtung SAP Solution Manager zu spezialisieren? Oder ist es eher ein Produkt, welches kaum verwendet wird / kaum Jobs bietet? -
Firma und Fachbereich wechseln oder nicht?
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Thema in IT-Arbeitswelt
Stimmt, ich vergaß zu erwähnen, dass die SAP Berater Stellen der Firma eher solche sind, wo man nicht entwickeln muss (zumindest laut Stellenausschreibung). Es geht eher um die Beratung zu möglichen Use Cases eines bestimmten SAP Moduls/Produktes und das erarbeiten und implementieren von Lösungsvorschlägen zur Umsetzung bei Projekten Also keine SAP Consultant stelle, die man eigentlich als SAP Entwickler Stelle bezeichnen sollte/könnte. Meinst du, es liegt ganz allein an der Flexibilität der Person? Ich bin flexibel, jedoch weiß ich nicht, ob ein AG einem Bewerber, der 10..20..Jahre lang im SAP Umfeld war und zb nichts mit Netzwerktechnik zu tun hatte, eine Chance geben würde, wenn er noch viele andere Bewerber hat, die seit Jahren im selben Gebiet gearbeitet und Erfahrungen gesammelt haben. -
Firma und Fachbereich wechseln oder nicht?
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Thema in IT-Arbeitswelt
@0x00 Ja, ich würde gerne irgendwann ins Consulting. Beratende Tätigkeiten gefallen mir. Je früher ich also Erfahrung im Consulting sammeln kann, desto besser. Jedoch frage ich mich: ist es Chancentechnisch auch besser, bei einer kleinen Firma anzufangen (direkt als Consultant) oder wäre es nicht vielleicht doch besser, bei einem Konzern als Engineer anzufangen (und sich dann innerhalb von 5-8 Jahren zum Consultant hochzuarbeiten)? @allesweg Hat anscheinend strategische Gründe, was auch immer das bedeuten soll.. Für die Unternehmensgröße wären in Düsseldorf mindestens 36k angebracht finde ich. Solch eine Entscheidungsmatrix nach den dir genannten Kriterien kann ich leider nicht erstellen, da ich ja noch keine offiziellen Angebote habe. Die reale Arbeitszeit kann ich ebenso schwer angeben bei meinem jetzigen Betrieb, da die Azubis in der Regel ein sehr entspanntes Arbeitsleben bei uns haben, als ausgebildeter AN hat man jedoch viel zu tun. Aber sobald ich offizielle Angebote vor mi liegen habe, werde ich das tun Eine Frage in die Runde: Mal angenommen, es wird am Ende die Stelle zum Junior SAP Consultant. Wie schwer seht ihr einen Umstieg zurück in die Netzwerktechnik/Security? Ich kann überhaupt nicht abschätzen, ob mir das Arbeiten im SAP Umfeld Spaß machen würde und falls doch, kann es ja sein, dass ich mich in Zukunft trotzdem umorientieren möchte. Ist solch ein Umstieg ohne Probleme machbar? Ich frage, weil man (je nach Stellenbeschreibung) ja nicht so ganz tief technisch unterwegs ist als SAP Consultant, sondern eher ein Mix zwischen Technik und BWL. Ob man nach zb 10 Jahren SAP dann den Anschluss an der Technik verliert und somit keine Chance mehr auf dem Arbeitsmarkt hat, wenn man wieder zurück in die pure Technik will? -
Verzeiht mir, falls dieser Beitrag im falschen Thread ist. Konnte mich nicht zwischen "Ausbildung" und "IT-Arbeitswelt" entscheiden. Hallo liebes Forum, diesesmal wende ich mich mit einem mir völlig neuem Thema an euch Folgendes: Ich habe über einige Umwege jemanden kennengelernt, der in einem IT-Beratungsunternehmen arbeitet.. ca 40 Mann große Firma.. kümmern sich laut Homepage um Sachen wie Digital Plattforms, IT Transformation Strategy, Harmonization Concepts etc.. Ich habe mit mit demjenigen ein wenig Smalltalk geführt, anschließend kam das Thema "Beruf" auf.. ich erzählte, dass ich die FiSi Ausbildung derzeit mache usw usf. Am Ende des Gesprächs bot er mir an, dass ich seine Firma demnächst mal besuchen kommen soll, falls ich möchte. Er würde mir die Firma ein wenig näher bringen etc und ich solle schauen, ob mir das so gefällt.. Er sagte, dass seine Firma stets auf der Suche nach jungen Nachwuchskräften sei und es nicht leicht ist, junge, motivierte Leute zu finden..Was er mir erzählt hat , hinterließ einen guten Eindruck bei mir..Lebenslauf/Studium ist bei der FIrma nicht wichtig/nicht unbedingt erforderlich.. also nahm ich das Angebot an und werde die Firma demnächst besuchen. Ich habe mir die Stellenausschreibungen mal angeguckt und gesehen, dass die Firma derzeit SAP- und Cloud (Azure) Consultants sucht. Natürlich weiß ich nicht, ob mir am Ende des Ganzen überhaupt ein Job angeboten wird, aber falls doch, denke ich, dass es ein Job aus den beiden Bereichen sein wird. Ich bin derzeit in der Ausbildung glücklicherweise in unsere Security-Abteilung gekommen und beschäftige mich seit einigen Wochen intensiv mit NGFWs.. macht mir Spaß, auch wenn es manchmal echt schwer ist.. vermutlich würde ich auch am Ende der Ausbildung eine Stelle in dieser Abteilung bekommen können, der Chef hat mir auch schon gesagt, in welche Richtung er mich ungefähr entwickeln will (Infrastructure Security / Cloud Security).... Folgendes ist mein "Anliegen": Falls es dazu kommen sollte, dass ich mich für eines der beiden Firmen entscheiden müsste, würde ich nicht wissen, welche ich bevorzugen sollte. Zumindest SAP und Security sind ja beides Felder, in denen man gute Karrierechancen hat, es eine immer größer werdende Nachfrage gibt und man überdurchschnittlich verdient.. Das Dilemma in meinem Kopf: Macht es Sinn/Gibt es karrieretechnisch Nachteile, wenn man einen Job in einem sehr großen IT-Konzern ( wo ich derzeit ausgebildet werde) aufgibt und zu einer kleinen Firma von ca 40 Mann/Frau wechselt? Ich bin froh, die Möglichkeit zu haben, bei solch einer großen Firma zu arbeiten. Jedoch kann ich z.B. nicht direkt nach der Ausbildung ins Consulting bei uns, dafür werden mindestens 5-8 Jahre BE und etliche Zertifizierungen erwartet. Das Consulting ist eines meiner langfristigen Ziele, ich sehe mich in Zukunft in einer Beratenden Stelle. Bei der anderen Firma hätte ich dann hoffentlich die Chance, direkt als Junior Berater einsteigen zu können, was wahrscheinlich auch besser bezahlt wird als die Stelle bei meinem Ausbildungsbetrieb, da hier Azubis zum Einstieg leider weniger verdienen, als jemand der frisch nach der Ausbildung angeheuert werden würde.. Das Gehalt liegt wohl bei ca 30-33k (laut EX-Azubis; Standort Düsseldorf) Was denkt ihr darüber ? Würde ich Nachteile dadurch haben, von einem großen Konzern zu einer kleinen Firma zu wechseln? Würde sich der Wechsel von Security (Engineering) zu SAP o. Cloud (Consulting) lohnen im Hinblick auf Karrierechancen? SAP ist ja auch so eine Sache, da ist der Einstieg als jemand, der überhaupt nichts mit SAP zu tun hatte, sehr schwer.. Vorallem ohne Studium. Das klingt für mich wie eine einmalige Chance, die man nicht so leicht nochmal bekommen würde (Falls es überhaupt eine SAP-Stelle sein sollte, die mir angeboten wird) Ich erwarte nicht, dass ihr mir die Entscheidung abnimmt. Möchte nur eure Meinungen hören, eventuell gibt es ja Sachen, die ich vergesse zu beachten etc :) Und ja, ich habe noch nicht mal ein Angebot vorliegen. Ich möchte mir aber dennoch jetzt schon Gedanken um meine Karriere nach der Ausbildung machen, je früher desto besser.. Vielen Dank im voraus :)
-
Ausbildung oder Studium Wirtschaftsinformatik?
Whitehammer03 antwortete auf Anonymous69's Thema in IT-Arbeitswelt
Man KANN es definitiv, sieht man ja auch im Gehaltsthread hier im Forum. Selbst 90-100k sind möglich, jedoch sehr sehr selten. Man muss halt sehr gut sein in dem, was man tut. Die richtige Spezialisierung und die richtige Firma spielen eine wichtige Rolle dabei. Nichtsdestotrotz gibt es keine Garantie, es gibt auch Fachinformatiker die sich ausbeuten lassen und nach 10 Jahren Berufserfahrung immernoch 40k verdienen. Das liegt dann entweder daran, dass die nicht gut genug spezialisiert sind und nicht das nötige Knowhow besitzen oder es liegt daran, dass sie sich einfach ausnutzen lassen WOLLEN. Anders kann ich mir das nämlich nicht erklären. Die wichtigste Regel ist : immer weiterbilden, up to date bleiben und vorallem am Anfang der Karriere nie mehrere Jahre auf der selben Stelle treten, man muss versuchen aufzusteigen, sobald sich die Möglichkeit ergibt. Einen ITler der von der nur 20 Jahre alte Basics beherrscht und von den neuen Technologien nichts weiß, braucht wahrscheinlich kaum eine Firma. -
Ausbildung oder Studium Wirtschaftsinformatik?
Whitehammer03 antwortete auf Anonymous69's Thema in IT-Arbeitswelt
Mach dir nichts daraus. Ich hatte vor ca 2 Jahren genau das selbe Problem, eine Stelle zu finden. Die Firmen erwarten teilweise fortgeschrittene Kenntnisse um die Azubis Danny als billige Arbeitskraft auszunutzen. Ich habe 100 Bewerbungen und ein 1 monatiges, unbezahlte Praktikum gebraucht, um am Ende 2 zusagen zu bekommen. 1 von einer 5 Mann Bude und die andere Zusage von einem sehr großen IT Konzern. Ich bin froh, den Schritt in die IT gemacht zu haben. Es ist wirklich sehr spannend und interessant. Ich war anfangs auch verunsichert, ob manmit einer Ausbildung eine gute Karriere machen kann. Mittlerweile weiß ich: Ja, es geht. Man muss jedoch Leistungen zeigen, stets up to date sein etc. Wir haben hier in der Firma einige Consultants, Architects, Projektmanager und selbst TeamLeads (aber eher selten) etc die kein Studium absolviert haben. Das genügt mir um ehrlich zu sein, die Jobs sind mMn einfach viel Interessanter (da technischer) und auf ein Gehalt von jährlich 70-80k kommt man je nach Spezialisierung, Firma und Standort auch. Mehr benötige ich ehrlich gesagt nicht. Ab einem gewissen Punkt spielt "mehr Geld" nicht mehr so eine große Rolle denke ich, da gibt man dann eher Wert auf Familie, Freizeit, Gesundheit. Ein "Head of XYZ" würde ich sowieso nicht werden wollen. Wenn du jedoch solche Stellen mit solch hohen Verantwortungen besetzen möchtest in Zukunft, kommst du am Studium nicht vorbei. -
Ausbildung oder Studium Wirtschaftsinformatik?
Whitehammer03 antwortete auf Anonymous69's Thema in IT-Arbeitswelt
Es kommt drauf an, was du machen möchtest. Aber prinzipiell kann man in der IT glücklicherweise auch ohne Studium gutes Geld verdienen. Willst du Softwareentwickler oder Consultant werden? Dann brauchst du das Studium nicht unbedingt. Möchtest du TeamLead werden oder sonstiges mit Personal und Budgetverantwortung? Dann ist ein Studium oft der einzige Weg, vorallem bei den etwas größeren Firmen. -
Wenn du Berufserfahrung im IT Bereich hast, jedoch keinen Abschluss (Berufsausbildung oder Studium), dann würde an deiner Stelle lieber die IHK Prüfung nachholen. Soweit ich weiß kann man die auch ohne eine Ausbildung machen, wenn man zb als Quereinsteiger einige jahre Berufserfahrung sammeln konnte. Der IHK Abschluss wird dir definitiv mehr helfen als dieser ValiKom Abschluss oder was das sein soll.
-
Berichtsheft / Ausbildungslehrplan
Whitehammer03 antwortete auf Chev Chellios's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Du liegst definitiv im Recht, da brauchst du keine Zweifel haben. Selbst ich hatte ja Zweifel, ob ich richtig ausgebildet werde oder nicht. Aber deine Tätigkeiten sind nochmal mehrere ganze Stücke schlimmer als meine. Am besten du suchst dir eine Firma, die dich jetzt direkt mitten im Ausbildungsjahr übernimmt und weiter macht. Wenn das nicht klappt, würdest du wahrscheinlich das 2. Lehrjahr wiederholen müssen. Aber das ist vielleicht sogar besser, da dir ja anscheinend viele Kenntnisse fehlen aus der Praxis. -
Danke erstmal für deinen Beitrag Bei einem fehlerhaften 1. Versuch könnte man das doch einfach verschweigen und so tun, als hätte man von Anfang an eine 3 jährige Ausbildung gemacht gehabt. Ich denke nicht, dass auf dem Zeugnis steht, dass es der 2. Versuch ist.. Oder etwa doch? 😯
-
Genau. Wenn du zb auf 2,5 Jahre verkürzt und erst beim 2. Versuch bestehst, hättest du eigentlich nicht viel verloren und würdest die Ausbildung somit in der Regelzeit von 3 Jahren beenden. Ich spiele auch mit dem Gedanken zu verkürzen, Corona hatte mir ein wenig Angst gemacht (da viel Unterricht in der BS und Präsenz im Unternehmen [Home Office] ausgefallen ist), jedoch denke ich mir mittlerweile auch, dass ich eigentlich kaum was verliere und im schlimmsten Fall verhaue ich den ersten Versuch halt und mache es dann beim 2. Versuch besser.
-
Meine erste Aufgabe im Security Bereich.
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Thema in Security
Danke, genau so habe ich das nämlich auch verstanden. Passt. Genau, aber ich glaube genau das ist ja gewollt. Die Umgebung soll ja im Laufe der Wochen und Monate erweitert werden bzw ich soll damit halt nach und nach immer mehr Themen lernen. Ich denke, irgendwann kommt auch die Aufgabe, bestimmte Schwachstellen mit Kali auszunutzen Meinst du? Hört sich aufjedenfall schwer an.. Ich hätte da eher daran gedacht, gewissen Basic Konfigurationen in den o.g. Tools wie Web Filter etc vorzunehmen um einfach mal ein Bild davon zu bekommen, was alles möglich ist mit einer Fortigate. Ich habe nämlich noch nie mit Fortigate, geschweige denn überhaupt mit einer Firewall, gearbeitet. 😕 -
Hallo liebe Fachinformatiker, Ich habe die Aufgabe bekommen, in einer virtualisieren Umgebung einen vulnerable Webserver, 1 WIN Client und einen Kali Client zu installieren und dann mithilfe einer Fortigate verschiedene NG Funktionen zu testen wie zb Security Profiles Application, IPS, Webfilter. Hättet ihr generelle Tipps für mich, die ich beachten sollte? Ist meine erste Aufgabe die in diese Richtung geht Mit vulnerable ist wahrscheinlich gemeint, einen Webserver "nackt" zu installieren, ohne weitere Konfiguration zur Sicherheit? Danke im voraus
-
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration
Whitehammer03 antwortete auf DarthPlagueisderWeise's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Formal brauchst du keine Vorkenntnisse. In vielen Betrieben bedeuten Vorkenntnisse aber leider einen großen Vorteil gegenüber anderen. Viele erwarten sogar Vorkenntnisse. Welche von Vorteil wären (auch wenn ich es ätzend finde, dass Betriebe solche Kandidaten suchen und Leute ohne Vorkenntnisse oft aussortieren) : Linux, technische Informatik, Netzwerktechnik, Serveradministration ( zb fragte mich ein Betrieb mal, ob ich mal einen Minecraft Server aufgesetzt hätte) Datenbanken, etc. -
Berufsschule Ausbildung FIAE
Whitehammer03 antwortete auf chipchip's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Die Sprachen unterscheiden sich von Schule zu Schule und sogar von Jahrgang zu Jahrgang. Ich habe letztes Jahr, als ich im 1. Jahr war (jedoch FiSi) mit HTML + CSS, PHP angefangen. Mein Bruder, der jetzt dieses Jahr seine Ausbildung ebenfalls zum FiSi angefangen hat, hatte zb HTML + CSS und jetzt lernen die Phyton. Und das an der selben Berufsschule und sogar mit dem selben Lehrer. -
GNS3 VM ausgegraut unter "Server Summary"
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Thema in Anwendungssoftware
Es scheint so, als hätte ich das Problem gefunden. Der Adapter Vmnet 1 war bei mir in den Netzwerkeinstellungen von WinDoof auf Static eingestellt, jedoch mit der korrekten IP. Habe mal auf dynamic umgestellt und seitdem läuft es ohne Probleme. -
GNS3 VM ausgegraut unter "Server Summary"
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Thema in Anwendungssoftware
Ja, die VM wird automatisch gestartet sobald ich GNS3 öffne. Nach einer Wartezeit von ca 30 Sekunden, ist die VM vollständig hochgefahren. VM läuft lokal auf VMware Workstation Ich hoffe ich habe es richtig verstanden: Ich gehe auf Help > Setup wizard > Run appliances in a VM Die Einstellungen hier sind auf Host Binding: local host / Port 3080 TCP Anschließend kommt die Meldung : Connection to the local GNS3 server has Ben successful Jedoch ist die VM leider immernoch ausgegraut. 😕