Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Clxrk

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Positiv
    Hallo Zusammen,
    zurzeit arbeite ich in einem Systemhaus und haben viele Großkunden. Ich muss mich nun leider woanders bewerben, da ich demnächst umziehen werde und der Fahrtweg leider zu weit entfernt ist (Home-Office ist nicht erwünscht beim jetzigen Arbeitgeber).
    Nun habe ich vor dieser Stelle intern als Sysadmin gearbeitet, habe aber meine Ausbildung auch in einem Systemhaus absolviert.
    Für mich stellt sich nur die Frage, wie ich denn am Besten die Tätigkeiten aufliste, die ich zurzeit bzw. in der Vergangenheit durchgeführt habe.
    Ich mache quasi alles - von IT-Audits im Rahmen einer Wirtschaftsprüfung für Kunden, sowie Einrichten einer neuen Infrastruktur. Wir hatten auch vor nicht allzu langer Zeit einen Kunden, welcher von einem Verschlüsselungstrojaner betroffen war.
    Wie kann ich denn am Besten diese unzähligen Aufgaben auflisten ohne den Lebenslauf unnötig zu füllen? In dem internen Job habe ich eher "ein Projekt" durchgezogen, da dort die Priorität auf den Umzug in die Cloud bestand..
    Vielen Dank für eure Hilfe!!

  2. Like
    Normalerweise gibt man die IHK-Prüfungsnote im Lebenslauf an. Es spricht jedoch nichts dagegen, auch den Durchschnitt deines Abschlusszeugnisses aus der Berufsschule zu erwähnen, vor allem, wenn deine Prüfungsnoten nicht die besten sind. Beide Noten sagen etwas aus: Der Durchschnitt der Berufsschulnoten zeigt deine Leistung über einen längeren Zeitraum hinweg, während die Prüfungsnote eher eine Momentaufnahme darstellt, die durch Prüfungsangst beeinflusst sein könnte.
  3. Like
    Deine Abschlussnote der Ausbildung findest du auf deinem IHK-Zeugnis
    IHK Note > Berufsschulnote. 
    Die Meisten interessieren sich für dein IHK-Zeugnis, weil dies widerspiegelt, was du wirklich weißt und in deinen Prüfungen geleistet hast. Berufsschulzeugnis kann immer ein anderes Bild vermitteln, als wie es wirklich ist. Du kannst in der Berufsschule nur 5 schreiben, weil du die Themen nicht zu dem Grad verstehst, wie man es vielleicht tun sollte, rettest dich aber mit mündlicher Mitarbeit auf eine 3, wo jeder Mensch sich nichts weiter denkt. Da kann man wirklich schwer einordnen, ob jemand jetzt wirklich gut und engagiert war im Vergleich zum IHK-Zeugnis, wo es auf alles oder nichts ankommt. 
    Klar wirds auch Personaler geben, die sehen wollen, wie gut du hier und da warst, aber mMn ist das die Minderheit. 
  4. Like
    This.
     
    Tätigkeiten absolviert?
    Ich erlernte bereits eine Vielzahl von Tätigkeiten wie [...] Grundkenntnisse der verschiedenen Betriebssysteme. - ALLE Grundkenntnisse? ALLER Betriebssysteme?
    Was machst du seit 07/2019?
    Programmiersprache X, Programmiersprache Y. Dass viele SQL nicht als echte Programmiersprache zählen hatten wir ja schon. Aber dann folgt die Kategorie Adobe. Oder fehlt dort die Kategorie "Bildbearbeitungsprogramm"? Und wieso war bei den ersten beiden Punkten keine Kategorie?
    MS Office - also alle enthaltenen Programme?
    Englisch (fließend in Wort und Schrift) - also kannst du mitten im Gespräch auf Englisch wechseln und komplette Unterhaltungen (fachlich als auch Smalltalk) ohne Stocken führen?
    2 Gundschulen, Realschule, Gymnasium, Realschule? Und wo hast du welchen Abschluss gemacht? Warum so viele Wechsel?
    Da kommen bei mir so viele Fragezeichen auf...
  5. Like
    Clxrk hat auf _n4p_ in Bitte um Hilfe zu meinem Lebenslauf / Anschreiben   
    Abgesehen von dem was schon geschrieben wurde.
    Ende September sucht eigentlich keiner mehr Auszubildende und für das nächste Jahr ist es etwas früh. Die IHK bietet auch Ausbildungsplatzvermittlung, hast du dort mal nach Unternehmen gefragt die Ausbilden und noch offene Plätze haben?
  6. Like
    DAS halte ich für einen Showstopper. Nicht Du entscheidest ob Du ne Stelle optimal ausfüllst sondern das Unternehmen. Vorteile zu erkennen oder zu bewerten spricht man Dir ohne Ausbildung sicher auch ab ... das könnte man als arrogant auslegen. Ich betone "könnte"
    Eine Formulierung wie "ich erhoffe mir durch die Ausbildung in Ihrem Hause bisher erlernten Fertigkeiten ausbauen und perfektionieren zu können" wäre weniger "deutbar"
    Letztendlich hast Du de jure bislang keinen Abschluß und kein verwertbares Knowhow im Sinne eines Lehrberufs. Ergo lernst Du jetzt erst.
  7. Danke
    Heho,
    ich habe mal kurz zu Deinem Schutz Deine Anhänge entfernt, da Dein Name da im Klartext drin steht
    Ich schau mir die nach dem Mittag noch mal inhaltlich an
    EDIT:
    Also Deine Schreiben sehen erstmal nicht grundlegend falsch aus. Aber Du tust so, als würdest Du schon viel Ahnung haben, zumindest testierst Du Dir selbst gutes Wissen ?
    Dann warst Du auf dem Gymnasium und bist zurück zur Realschule. Nach dem Abschluß 4 Jahre "Berufskolleg" ... was soll das sein ? ( Kenne ich nicht, sorry )
    Insgesamt liest sich das eher langweilig, aber einen Showstopper sehe ich nicht
     

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.