Alle Beiträge von be98
-
Welche IT Umschulung.
Bei allem Respekt aber die Frage wo liegen die Schwerpunkte ist für die klassischen It- Ausbildungen nicht allzu schwer zu beantworten. Die Frage nach der Schwierigkeit kann man man nur individuell beantworten je nach persönlichen Interessen/ Neigungen/ Fähigkeiten.
-
Welche IT Umschulung.
Tipp : Fang erstmal mit den älteren Berufsbildern an. Die neu entstandenen Berufe sind eh nicht nicht so verbreitet
-
Welche IT Umschulung.
Hi, ich würde sagen, du kannst das selbst zu großen Teilen recherchieren was die Schwerpunkte der Berufe sind. Kostet halt Zeit, aber die solltest du dir nehmen, weil die Entscheidung musst du auch selbst treffen.
-
Praktikum vs. Master
Das ist auch nicht unbedingt richtig. Wenn der Mensch Berufserfahrung hat, dann interessiert man such im It- Bereich nicht unbedingt für ne Berufsausbildung
-
Praktikum vs. Master
Der Mensch scheint nicht so gut deutsch zu sprechen oder nutzt einen Übersetzer.
-
IT Ausbildung mit Anfang 30
Hi, du hast sehr gute Voraussetzungen als Grafiker in den Bereich UX Design oder allgemein Frontend-Entwicklung zu gehen. Ist halt die Frage ob du das möchtest oder ganz was anderes, aber ich würde sagen dass seine bisherige Ausbildung da natürlich einen echten Mehrwert darstellen würde.
- Ich (32m) finde keinen Fuß im Arbeitsleben und suche Rat.
-
Umschulung mit 52 Jahren
Ne, du kannst schon im Bereich IT ne Arbeit finden , wenn du ne Umschulung machst. Ich würde aber vermuten dass du erstmal im IT Support tätig sein wirst. Vielleicht macht dir das aber auch spass
-
Umschulung mit 52 Jahren
Was hast du denn bisher so gemacht? Ich würde mit 52 nicht mehr mit einer Ausbildung anfangen. Such dir was in einem Bereich den du schon kennst, oder such dir einen quereinstieg. Z.B. als Kraftfahrer, Busfahrer, Zugführer.
-
ITA verkürzen?
Schreib viele Bewerbungen und denk vielleicht über den kauf eines autos nach. Ansonsten fang halt mit dem ITA an und bewirb dich parallel weiter. Kannst dann ja vielleicht die Ausbildung zum FI verkürzen
-
Azubi in der Probezeit kündigen? Dilema!
Auch das möchte ich nicht nochmal erklären und wünsche einen schönen Tag
-
Azubi in der Probezeit kündigen? Dilema!
Nein das habe ich nie behauptet. Das hast du dir irgendwie zusammengereimt.
-
Azubi in der Probezeit kündigen? Dilema!
Ich werde es nicht nochmal erklären. Wie gesagt alles Gute.
-
Azubi in der Probezeit kündigen? Dilema!
Gut ich gebe auf, es hat keinen Sinn mit Leuten zu diskutieren, die sich nicht für Argumente interessieren. Alles Gute weiterhin
-
Azubi in der Probezeit kündigen? Dilema!
Is ja anscheinend nicht so einfach, wie dieser Thread zeigt, oder?
-
Azubi in der Probezeit kündigen? Dilema!
Ihn eben nicht voll ausschöpfen was die Dauer der Probezeit angeht damit man sinnvoll verlängern kann und eben nicht in ein moralisches Dilemma kommt, sondern sagen kann du hast dich nicht an die Bedingungen der Verlängerung gehalten, alles gute weiterhin
-
Azubi in der Probezeit kündigen? Dilema!
Genau. Ich beziehe mich aber auf zukünftige Verträge, was auch deutlich geworden sein dürfte. Spätestens jetzt hoffe ich.
-
Azubi in der Probezeit kündigen? Dilema!
Der Ausbildungsvertrag müsste natürlich vor Unterzeichnung geändert werden bzw.anders abgefasst werden
-
Azubi in der Probezeit kündigen? Dilema!
Ja ziehe es durch. Ich würde nur in Zukunft darauf achten dir nicht die Optionen aus der Hand nehmen zu lassen. Man sollte Probezeitem verlängern können und man sollte die Möglichkeit einer fristlosen Kündigung auch nicht aus der Hand geben
-
Azubi in der Probezeit kündigen? Dilema!
Gab es schon die Chance. Wurde aber anscheinend nicht voll ausgeschöpft.
-
Azubi in der Probezeit kündigen? Dilema!
Na wenn das sicher so ist, dann gibt es wohl keine andere Möglichkeit. Man sollte aber dennoch im Gespräch versuchen zu klären, was die Probleme des Azubis sind.
-
Azubi in der Probezeit kündigen? Dilema!
Ok wenn da so ist, dann gibt es keine andere Möglichkeit. Ich bin mir aber nicht so sicher ob das ungeahndet ist, weil es gab ja ne Abmahnung
-
Azubi in der Probezeit kündigen? Dilema!
Ich glaube nicht dass es so ist, dass ein Azubi unkündbar wird. Siehe Folgendes: . Konkret wird der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in seiner Broschüre „Deine Rechte in der Ausbildung“. Dort heißt es: Ein Lehrling könne dann fristlos gekündigt werden, wenn er im Unternehmen etwas stehle, „krankfeiere“ oder zum wiederholten Male zu spät komme und dafür auch schon abgemahnt worden sei. Dem DGB zu Folge könne auch rassistischen und nationalsozialistischen Äußerungen und Handlungen eine fristlose Kündigung folgen.
-
Azubi in der Probezeit kündigen? Dilema!
Das kann so sein muss aber nicht. Ähnlich wie Sitzenbleiben in der Schule. Den einen treibt das an, den anderen wirft das komplett um.
-
Azubi in der Probezeit kündigen? Dilema!
Ist es denn tatsächlich so dass ein Azubi de facto unkündbar wird oder muss man nur eins , zwei Abmahnungen mehr schreiben,wenn der weiter unentschuldigt fehlt