Zum Inhalt springen

be98

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1634
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    19

Alle Inhalte von be98

  1. Sei froh wenn du überhaupt irgendwas bekommst. Ich finde für Urlaub ist das nicht schlecht und Krankenversicherung auch noch quasi umsonst, es kann einen kaum besser treffen.
  2. Es ist sehr schwer zu beurteilen wie groß deine Einschränkungen sind. Bei einer Person wird es besser wenn er/sie wieder voll arbeitet/ eine andere bricht zusammen. Ich würde das im Rahmen einer Therapie klären, ob du arbeiten gehen kannst, vielleicht ja auch erstmal in Teilzeit oder als Praktikum usw. Es gibt natürlich Arbeitgeber die nicht unbedingt auch maximalen Profit ausgerichtet sind, vielleicht ist das was für dich
  3. Sehe ich auch so. Gibt keinen sinnvollen Grund die Prüfung nicht zu machen. Jeder der den Lebenslauf sieht, wird danach fragen. Stellt ich mir blöd vor wenn man dann sagt, ich habe aber keinen Abschluss.
  4. Vor allem außerhalb der EU über eine Auslandskrankenversichung nachdenken. Für Österreich lohnt sich das nicht.
  5. Würde mal überprüfen ob deine Wahrnehmung nicht etwas überzogen ist. Mir erscheint das so, auch wenn ich auch vor Prüfungen etwas panisch werden kann.
  6. Das Problem ist sie würden gern Objektorientiertes Programmieren prüfen. Das geht aber nur sehr eingeschränkt. Deshalb versuchen Sie es halt über UML ein Grundverständnis von Objektorientierung zu prüfen. Ich finde es größtenteils ok, es gibt ein paar Ausnahmen in alten Prüfungen wo man sich fragt was der Unsinn soll.
  7. Ja mag alles sein. Problem ist aber dass es für die IHK anscheinend wichtig ist da in fast jeder Abschlussprüfung drin. Natürlich kann man die Sinnhaftigkeit in Frage stellen, aber das bringt dich halt nicht weiter. Da man aber mit etwas Übung die Punkte ganz gut mitnehmen kann, würde ich dir eher raten es hinzunehmen und es einfach für die Prüfung zu lernen und fertig. Ganz sinnlos ist die Beschäftigung damit dann doch auch nicht.
  8. Ich würde das mal tatsächlich mit der auslandskrankenverdicherung prüfen. Willst du denn in der EU bleiben ?
  9. Es mag auch sein dass du es vielleicht über eine reine Auslandskrankenversicherung regeln kannst.
  10. Ist evtl. eine Familiemitversicherun güber Vater oder Mutter drin?
  11. Ich denke die finden das nur nicht so klasse wenn du dich arbeitslos meldest aber dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehst. Das würde ich mal mit der Agentur oder in irgendwelchen Weltreiseforen im Netz abklären wie man das üblicherweise macht.
  12. Ich kenn mich aber vei den it-kaufleuten such nicht so großartig aus. Meine Befürchtung wär halt das das nichts halbes uns nichts ganzes ist und man auf diesen Stellen auch ebenso gut jeden Industriekaufmann etc. einsetzen kann.
  13. Ok sorry, ich hatte Betriebswirt gelesen/verstanden. Ich würde an deiner Stelle bei Itse bleiben und mich im Bereich Projektmanagement bzw. Consulting reinzuarbeiten. Wenn das nix wird kannste sicherlich immer noch die klassischen Itse-Tätigkeiten ausführen.
  14. Ich denke schon dass der Abschluss eine Rolle spielt, wenn du in den Bereich It-Sicherheit willst. Was willst du denn da später machen? An deiner Stelle würde ich den Fachwirt beenden und fertig.
  15. Ich finde man kann sich schon mal anschauen was in guten Dokus richtig gelaufen ist. Dann bekommt man eine Gefühl dafür wie man das im eigenen Projekt sinnvoll platzieren kann
  16. Ja nur nimm es nicht zu wichtig mit den Netzwekthemen. In der letzten Abschlussprüfung ist dazu genau keine Frage mehr drangekommen. Programmieren lernt man auch nur durch eigene Erfahrung. Es gibt zwar unterschiedlich begabte Dozenten, es ist aber wichtiger dass du selbst was praktisch ausprobierst.
  17. Ja der Wiso-Teil wird sicher schwerer wenn man die Sprache nicht gut beherrscht und nicht in Deutschland aufgewachsen ist. Vieles ist hat Allgemeinbildung , die mir z.B. in Spanien völlig fehlen würde.
  18. Ja. Ich finde es ist wie immer eine Frage der Kosten im Vergleich zum Nutzen. Ich kenne z.B. Programmierer, die sich ihre Hände haben versichern lassen. Wenn es einen ruhiger schlafen lässt, finde ich das vollkommen in Ordnung, auch wenn die Eintrittswahrscheinlichkeit wohl doch gering ist.
  19. Der Kollege über mir hat Recht. Die Wahl des Betriebs ist fast genau so wichtig wie die Fachrichtung.
  20. Berufsunfähigkeit tritt nur leider nicht selten ein. Die Frage ist trotzdem ob man sich dagegen versichern möchte, weil es eben teuer ist.
  21. Wird auf jeden Fall reichlich teuer werden dort eine Wohnung zu finden, also handele ein vernünftiges Gehalt aus. Aber du bist ja schon dabei
  22. Es kommt natürlich ein wenig auf die Region an. Aber im Prinzip würde ich mich darauf einstellen, mich nach der Ausbildung anderswo zu bewerben. Zumindest um den Marktwert zu testen.
  23. Bleibt mcp. Nur mit alten Prüfungen vorbereiten reicht. Ansonsten die Themen bei Google suchen.
  24. Lf steht für lernfelder in der Berufsschule. Das Buch ist aus dem Westermann Verlag
  25. Ja, ist alle wie fast alle Noten nicht wirklich objektiv, aber das lässt sich nicht schnell ändern.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...