Zum Inhalt springen

be98

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1634
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    19

Alle Inhalte von be98

  1. Ich würde mal die Motivation überprüfen. Mir erscheint das nicht das sinnvollste Kriterium für die Berufswahl.
  2. Ja, mag alles so sein. Wird wohl schwierig beim Dax- Unternehmen. Viele andere suchen händeringend Leute und würden dich auch mit abgebrochene Studium sofort nehmen.
  3. In Köln würde dir das Programm relaunch your carreer der IHK bonn empfehlen. Geht 1.2. los, also heute aber du könntest nachrüsten. Lebst du in Köln oder war es ein Missverständnis?
  4. Ich weiß nicht wie viele Versuche du noch offen hast aber wenn du noch nicht vorm letzten Versuch stehst dann wäre durchziehen vielleicht doch eher denkbar. Ich kann den Wunsch nach einer Absicherung durchaus gut verstehen, aber du kannst in den IT Bereich natürlich auch ohne abgeschlossenes Studium einsteigen und das ist aus meiner Sicht zumindest aktuell kein so großes Problem
  5. Gehalt ist v.a. dann Blödsinn wenn du darauf abzielt das Studium zeitnah zu beenden.
  6. Es ist auch in 18 bzw. 15-16(netto)Monaten möglich die Ausbildung zu machen, was ich dir auch locker zutrauen würde. Ich halte es für keinen schlechten Gedanken, würde aber evtl die Uni wechseln z.B. dann im Anschluss an ne private FH für die Beendigung des Studiums. Ich würde mich danach entscheiden was dich interessiert. Programmiert du wirklich gerne?
  7. Ganz unterschiedlich. Manch einer schreibt nur eine Bewerbung, andere suchen mehrere Jahre . Es hängt von vielen Faktoren ab wie Schulabschluss, Noten, Vorkenntnisse, Lebenslauf, Region, und von einigem anderen.
  8. Kennst du einen Fall, in dem ein azubi deutlich mehr als 1000euro bekommen hätte?
  9. Jo und wer zahlt sie Umschulung und mit welcher Begründung?
  10. Ja Zukunft vorhanden. Ansonsten eröffnet man keine neue Fachrichtung
  11. Ich weiss nicht ob du dir vorstellen kannst 3 Jahre mit 12000 brutto zu leben und als Azubi zu arbeiten und zur Berufsschule zu gehen. Ich würde dann eher darüber nachdenken ob du nicht in ein duales Studium Verwaltungsinformatik reinkommst.
  12. Im Grunde wäre ein 450 € Job ganz sinnvoll. Das geht aber wohl beim gleichen Arbeitgeber nicht. Also wäre ich für ein Kleingewerbe. Ich würde mich da aber schön pro Stunde bezahlen lassen.
  13. Ich denke wenn man es drauf anlegt, lässt sich beides organisieren. Ich fand vor allem den Fakt ätzend, dass die abschluss-Prüfung wenig mit dem Unterricht zu tun hatte. Das liegt aber zumindest teilweise auch an der neuen Prüfungsodnung. Ich denke dass dauert noch do ca. 3 Jahre bis der Durchschnitt der Lehrer das hinbekommen wird.
  14. Ich hab wirklich keine große Ahnung in dem Bereich aber wäre eine schulische ITA Qualifikation vielleicht eine Option wenn keine Ausbildung gefunden werden kann? Ansonsten bin ich auch der Meinung- sich um Ausbildung bewerben und auch gleichzeitig nach neuen Praktikum fragen.
  15. Frage: Kriegt er nicht auch über die Ausbildung + Berufserfahrung die Fachhochschulreife? Praktikum solltest du auch deshalb machen, weil es unterschiedliche Schwerpunkte des Fachinformatikers gibt.
  16. Hi, mein tipp: Praktikum. Du kannst es sonst nicht rausfinden. Zweiter Tipp. Bewirb dich sehr bald. Ansonsten wird die Zeit knapp.
  17. Niemand. Ich denke man wird sich bemühen schnell einen Nachfolger zu finden. Wäre die einzig sinnvolle Lösung.
  18. Einfach hingehen, freundlich den Unsinn ertragen. Deine Sachen ordentlich abschließen und übergeben. Mehr kann man nicht machen als darauf hinzuweisen. Bloß nicht unnötig aufreiben
  19. Wenn ich richtig verstanden geht es bei Herstellerspezifisch um die Frage nach Platttformunabhängigkeit. Ich finde es zumindest problematisch wenn Schulen C# für das Microsoft-Universum vermitteln, hingegen völlig in Ordnung wenn das private Unternehmen machen.
  20. Das ist halt nur das, was ich in eine Bewerbung schreiben würde. Dass die Realität häufig ne andere ist, ist mir auch klar. Aber Bewerbung heisst du musst Werbung machen für dich. Zwar halbwegs realistisch bleiben, aber du musst schon versuchen dich möglichst positiv darzustellen. Ich bin da auch nicht der Typ für, aber es hilft nichts, muss man machen sonst wird es schwierig.
  21. Also wenn ich Lager höre dann denke ich an strukturiertes Arbeiten , logisches Denken, Belastbarkeit . Also ich finde das nicht schlecht als Basis für nen IT Einstieg.
  22. Ich vermute dass die Qualität des Unterrichts an Berufsschulen sehr unterschiedlich sein wird. Ich geb dir wohl Recht darin, dass man ruhig etwas stärker in die Materie reingehen könnte für die Fiaes. Da bestehst du die Ausbildung auch wenn du eigentlich nicht programmieren kannst.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...