Zum Inhalt springen

be98

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1634
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    19

Alle Inhalte von be98

  1. Dann bewirb dich doch in der Firma. Man kommt sicher an Support-Stellen, wenn man sich bemüht, denke ich. Ich würde mir das Geld für sinnvolle Zertifikate sparen, aber ich weiß auch gar nicht was so ein Fernkurs kostet
  2. Die 37200 sind eine Fantasiezahl. Im FirstLevel wird sicher nicht fürstlich bezahlt. Aber es ist halt von unterschiedlichsten Faktoren abhängig, wie immer bei Gehältern, die nicht Tarif sind. Ich würde versuchen irgendwo rein zu kommen und dann ernstzunehmende Zertifikate machen, CCNA etc. Das zeigt dann auch das du Grundlagen beherrschst
  3. Hi,Nein Kurse sind nicht zu empfehlen. Es gibt zwei Möglichkeiten: Ausbildung oder Quereinstieg. Ich würde dir quereinstieg empfehlen. Grüße
  4. Das Buch behandelt zwar die relventen Themenbereiche und es schadet auch nie Wissen anzuhäufen- Wenn man sich aber die Musterklausuren in dem Buch und die tatsächlich geschriebene Prüfung anschaut, wird man feststellen, das die Gemeinsamkeiten nicht so groß sind
  5. Ich würde es einfach so sehen- Lerne die Sprach die du für ein Hobbyprojekt sinnvoll einsetzen kannst. Willst du ne android app machen- dann ist java z.B. nicht die schlechteste Wahl. Willst du ne Webseite machen, lerne ne entsprechende Sprache. jobgarantien gibt es vielleicht im Bereich Nischensprachen, aber sowas würde ich dann nicht als erste Sprache lernen. Der Rest scheint mir tatsächlich individuell sehr unterschiedlich und allgemeine Trends sind auch schnell mal der Trend von gestern.
  6. Besorg dir aus dem uForm Verlag den Katalog mit den Prüfungsthemen, wenn nicht schon vorhanden.
  7. Ich hatte es so verstanden, dass es um einen temporären Einsatz geht. Dass man immer mal wieder auch Aufgaben aus dem Frontend bekommt und dann wieder mehr Backend und so weiter. Insofern verstehe ich zwar das Argument grundsätzlich. es käme aber für mich noch drauf an, wie die zeitliche Gewichtung dann ungefähr aussehen würde. Zusätzlich kann man einiges machen um den eigenen Horizont zu erweitern- ein Wechsel des Schwerpunkts wäre schon ne andere Sache
  8. Ausbildung sollte eigentlich dafür da sein , dass man ein möglichst breites Feld kennenlernt. Spezialisierung erfolgt eigentlich danach. Insofern mach das. Selbst wenn du langfristig im Backend bleiben möchtest, schadet es überhaupt nicht zu wissen,was im Frontend vor sich geht.
  9. Es stimmt zwar, dass viele sich aus Interesse und Motivation ergibt. Allerdings halte ich den Bezug zu der Frage wie lange man einen eigenen Laptop hat für nicht ganz so sinnvoll. Die 3 Jahre reichen aus für ein sicheres Grundwissen. Viele die mit Begriffen um sich werfen haben ziemlich wenig Ahnung was sich alles dahinter verbirgt. Also locker bleiben, nicht auf Schwätzer reinfallen und fleißig lernen.
  10. Vermutlich Firma in NRW und wohnen in Nds
  11. Bei mir da steht da Niedersachsen.
  12. Wenn ich mich recht erinnere fand ich Quersummenberechnung rekursiv lehrreich. Geht mit Modulo 10.
  13. Was mit am meisten Hoffnung macht sind die relativ geringen Durchfallerquoten bei bisherigen Prüfungen.
  14. Es kommt ja nun stark drauf an was man lernen soll und wie sehr einen das interessiert. Insofern ihr macht doch sicher noch ein Praktikum- hau da rein und bewirb dich anschließend für die Ausbildung
  15. Ja gut das könnte sein.
  16. Das spricht ja auch im Grunde eher dagegen, dass das eine höherwertiger sein soll.
  17. Ich halte das schlichtweg für falsch, dass der FIAE höherwertiger sein soll. Es sind einfach zwei unterschiedliche Ausbildungsberufe. Ist Bäcker höherwertiger als KFZ-Mechaniker? Nein, es ist ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen.
  18. Warum solltest du das nicht schaffen können ? Aus meiner Sicht eher ein Fleissaufgabe bzw. ein organisatorisches Problem
  19. Es gibt sehr viele gute Beispiele im Internet.
  20. Ich habe es richtig verstanden. Aber ich würde nicht zu sehr auf mögliche Notenpunkte achten. Das hängt wieder von anderen Faktoren ab. Mach das was dich interessiert.
  21. Das würde ich nicht machen. Gibt es viele Informatik- Studiengänge mit Zulassungsbeschränkungen? ich würde auf jeden Fall eine Vertiefung in Mathe empfehlen.
  22. Ich bezweifle dass einen Physik da so wesentlich weiter bringt.
  23. Informatik, Mathe, Englisch können nicht schaden.
  24. Wie wärs einfach die Info Veranstaltungen zu besuchen ohne den Stress mit den Klausuren und dir ne Ausbildung zu suchen, die du dann entsprechend verkürzen kannst.
  25. Lies mal hier ein bisschen rum. Es gibt durchaus Chancen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...