Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

be98

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von be98

  1. Lies mal hier ein bisschen rum. Es gibt durchaus Chancen.
  2. Man kann es schaffen. Viele Beispiele hier zeigen es. Weshalb unbedingt schulische Umschulung und keine betriebliche Umschulung oder Ausbildung?
  3. Ja, oder dir ne Tätigkeit als Werkstudent gesucht, um Praxisluft zu atmen.
  4. Praktikum. Wenn dir Verwaltung mehr spass macht, machst halt das.
  5. Ich würde zu einer (evtl verkürzten Ausbildung) als FIAE raten. Es gibt einige Programme in Deutschland, die dies vereinfachen für Studienabbrecher. Aber ich würd sagen du musst da 18Monate durch und dann hast du nen Abschluss und gut.
  6. Ich würde dringend raten , Sachen einfach zu machen anstatt die ganze Zeit über das zu reden was man möglicherweise machen könnte. Es interessiert keinen und man kann das auch nicht theoretisch herausfinden ob man ne Chance in Unternehmen xy hat. Da hilft nur Bewerbungen schreiben und testen. Das meiste Andere lässt sich über Google herausfinden
  7. be98 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Ich würde die Versicherung bevorzugen. Ist aber sich ne typfrage, ich hätte einfach keinen Bock auf die Themen bei Vodafone.
  8. Locker bleiben. Zumindest halbwegs. Du kriegst das überhaupt nicht schnell auf die Reihe , ist alles ne Frage der Übung und Erfahrung
  9. Würde ich erst mal so nicht sehen. Sind halt Spachen für Backend_Programmierung. Du scheinst ja eher einen Schwerpunkt in Richtung Frontend zu haben in der Firma.
  10. Kann nicht schaden die Kurse anzusehen und Aufgaben zu machen. Im Lebenslauf wird das keinen gross beeindrucken, du kannst es aber natürlich im Vorstellungsgespräch gut verkaufen. Ich würde auf jeden Fall dazu raten dir die Betriebe genau anzuschauen und auch mal 1,2 Tage zur Probe hin zu gehen bevor du irgendwo unterschreibst. Und vielleicht auch mal Betriebe aus ganz unterschiedlichen Bereichen anschauen, wo man am besten thematisch hinpasst und ins Team passt
  11. Du hast sicher keine schlechten Chancen auf eine Ausbildungsstelle. Du könntest auch eine verkürzte Ausbildung machen, wenn du das mit dem Betrieb klärst.
  12. Ich mache einen Prüfungsvorbereitungskurs online über die ihk koblenz. Bin bisher zufrieden. Der ist natürlich nicht nur für externe.
  13. Lass es bleiben, wenn es irgendwie geht. Wenn nicht stell dich samstags 8h in die Fabrik. Selbstständig zu sein,wenn man keine Ahnung hat, ist ne ganz schlechte Idee.
  14. Gibt kataloge über die möglichen Themen zu kaufen(u -form verlag), wenn dir die Info nicht reichen sollte
  15. Es gibt aber immer einen gewissen Flaschenhals. Wenn du im Bereich IT ne Ausbildung machst , kommste in bestimmte Positionen nur sehr schwer weil ein Studium Voraussetzung ist. Ich würde es deshalb nicht machen , weil dein ganzes bisheriges berufliches Können und Wissen mit einem Schlag ziemlich irrelevant wäre. Da würde ich lieber nach einer Verbesserung in dem Bereich suchen, wenn es dich doch eigentlich interessiert und du es auch gut kannst.
  16. Es kann dir keiner garantieren, dass du 48K nach drei Jahren hast. Es ist nicht unmöglich - man muss sich aber schon anstrengen und geschickt vorgehen. Ich würde nicht so viel Wert aufs Gehalt legen, solange es einigermaßen ok ist. Wichtiger ist, dass du gesund bleibst, ansonsten ist das Gehalt auch schnell sehr gering
  17. Kann man in deinem Bereich nicht fortbilden ? - man könnte z.B. in die kaufmännische Richtung gehen. Wäre das nicht auch interessant?
  18. Bewerbung um eine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung Bewerbung um ist doch richtig - aber ich würde mich um die Stelle bewerben Seit sieben Jahren sammle ich Erfahrungen im Umgang mit Menschen aus verschiedensten Altersgruppen und auch Kunden.[ Das hört sich für mich so an als wären Kunden keine Menschen] Alle gesuchten Daten kann ich aus der Tabelle ohne selbst zu rechnen kopieren oder abschreiben[ ,ohne selbst zu rechnen, hier fehlen zwei Kommata ] Selbstständig lernen und Themen aus der IT durch Eigeninteresse zu verfolgen sind für mich nicht nur im Beruf selbstverständlich. Auch in meiner Freizeit arbeite ich gerne daran mich weiterzubilden. [Selbständiges Lernen und Themen der IT aus Eigeninteresse zu verfolgen, sind für mich aus meiner Sicht fehlen hier weitere Kommata in den zwei Sätzen. Vielleicht weiß das aber jemand besser als ich]
  19. Ich mag den Satz "Mein Interesse in der Freizeit plane ich zu festigen" nicht. Der ist für mich weder sprachlich richtig noch logisch 100% sauber Aber schick ab, wenn du 10 Leute fragst wirst du immer mindesten 8 verschiedene Meinungen bekommen
  20. hi, Ich vermute wenn man es gerne möchte, dann kann man auch in Zukunft Stellen mit hohem Homeoffice Anteil finden. Man kann es sicher schaffen mit der Ausbildung, allerdings ist der Einschnitt auf ca. 800€ Ausbildungsvegütung und die Position als Azubi im Unternehmen nicht einfach. Ich vermute man unterschätzt das. Vor hörere Mathematik brauchst du in der Ausbildung keine Angst haben.
  21. Es gibt noch den Informatikkaufmann.
  22. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg bei den Bewerbungen. Kannst ja auch hier mal schreiben wenn du ne Stelle hast. Hast du evtl auch Interesse an einem kaufmännischen it Beruf? Oder gar nicht?
  23. Ich verstehe, dass du das hart findest. Bei vielen Vorstellungsgesprächen wird es dir aber wohl begegnen, sag ich dir aus eigener Erfahrung. Aber jeder macht seine eigenen Erfahrungen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.