Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

webmaster95

Mitglieder
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. verwirrt
    webmaster95 hat eine Reaktion von spartafreak in Abschlussprojekt - Komplett neues Gebiet   
    Update:
    Mittlerweile habe ich mich mit dem Projekt arrangiert und bin fast fertig, mir fehlt noch ein Feature.
    Allerdings habe ich mittlerweile Schlafprobleme, hab gestern zwischen 3 und 5 Uhr Morgens programmiert, habe Herzprobleme, Druck auf der Brust und Migräne (hatte ich noch nie), naja,... hoffe einfach, dass dieser Fluch bald vorbei ist
  2. Like
    Ich versuch mal die Threadfrage zu beantworten. Das ganze spiegelt nur eine von vielen Möglichkeiten und Mindsets wieder, wie man das ganze angehen kann, das bitte im Hinterkopf behalten. Das hier soll keine "Anleitung" sein, und schon gar nicht eine komplette, und vor allem keine technische. Daher bitte den oft benutzen Imperativ nicht zu wörtlich nehmen.

    1.) Gönn dir den Moment "ich hab keine Ideen und weiss nicht was ich tun soll". Ist normal. Passiert, in allen Lebenslagen. Ein gutes Projekt zu finden ist Arbeit. Für die IHK, sowie privat. Meist ist das Problem ja "gibt es eh schon alles", "ist zu anspruchslos",  "zu anspruchsvoll" oder "zu zeitintensiv". Das alles auf einen Nenner bringen ist nicht einfach. Zumindest nicht, wenn man es noch nicht oft gemacht hat. Sieh es also eher als etwas, was du gerade lernst: Ein Projekt konzipieren, planen, umsetzen und dokumentieren. Wichtiger Skill den du da abgreifen kannst, wenn du dich rein hängst. Auch das du traurig/enttäuscht/abgefuckt bist weil du's verkackt hast ist OK. Diesmal machstes halt besser, ne, also den Blick mal richtugn Zukunft richten.

    2.) Schreib eine Idee auf. Und dann noch eine. Und noch eine. Mindestens 10. MINDESTENS. Nimm dir die Stunde dafür.
    Warum? Weil du merken wirst, dass wenn du einmal ein paar Ideen aufgeschrieben hast, es einfacher wird neue zu finden. Assoziationen sind was feines. Schreib auch ruhig mal völlig banale sowie völlig verrückte Ideen mit auf, die können nämlich auch wieder eine andere, vielleicht sogar gute Idee befeuern. So bringst du jedenfalls schonmal den Stein ins Rollen und drehst dich nicht im Kreis. Am Schluss filterst du aus der Liste maximal 3 Ideen raus, die gut klingen. Dann belaberst du das mit deinem Chef.
    2.1) Nimm dann etwas, was milde komplex ist. Etwas, wo du denkst, dass die 70std nur ganz knapp reichen werden selbst wenn alles glatt läuft. Werden se eh nicht. Aber das tun sie bei so gut wie niemanden. Keiner den ich kenne hat sein Projekt in 70std inkl. Doku geschafft. Kein einziger. Es muss nur so klingen als wäre es realistisch das Ding in 70h so umzusetzen. Natürlich sagst du am Ende der IHK, dass es gereicht hat. Bei dir ist alles (fast) perfekt gelaufen, du musstest dich nieeee Stundenlang durch eine Doku wühlen und in den Tests gab es nur kleine und niedliche Bugs die man schnell beseitigen konnte. 

    3.) In der Doku: Setz den Fokus auf Begründen und Erklären, statt Beschreiben. Daher: "Das hier ist Klasse X und die macht Y" ist nicht ausreichend. Viel wichtiger ist, dass du begründest, warum das so ist. "...X macht Y weil A, B, C und nutzt U für Zweck I damit A, B, C". Gründe sind wichtig, das aller wichtigste. Mach deine Entscheidungen nachvollziehbar - nicht bis ins letzte Detail, aber so, dass jemand der sich das durchlest versteht, warum etwas wie gemacht wurde. Und immer schön die Fachbegriffe raushauen, ne. Gleiches gilt für die Präsi. Nicht nur "hier ist A da ist B und die machen tolle Dinge" - warum machen die das, und wie?
    Sinnbildlich: Ist wie in Mathe inne Schule, immer schön den Rechenweg mit angeben, selbst wenn man selbst das nicht so ganz für nötig hält. Jemand anders muss deinen Kram eben nachvollziehen können, zumindest grob.
    4.) Dein Doku Aufbau (im anderen Thread) war OK (finde ich). Guck dir halt sonst nochmal andere Dokus an, gerade wie die Inhalte Proportional aufgeteilt sind. Benutz in der Doku nur Bilder/Codeauszüge, wo es unbedingt sein muss für das Verständnis. Alle weiteren Bilder klatscht du in den Anhang. Leg den Fokus auf das, was wichtig und technisch interessant/anspruchsvoll ist. Und immer schön die Fachbegriffe in die Tasten kloppen. Du hast nur 15 Seiten, aber die ballerste jetzt voll mit Infos so gut du kannst. Da muss am Ende jede Zeile zählen und die Schriftgröße nochmal nen mini bisschen kleiner damit das auf die 15 Seiten passt.

    5.) Lass dich nicht demotivieren. Schon gar nicht von den etwas bissigieren, oder ich sag mal "allklugen" bzw. "stackoverflow-esquen" Kommentaren. Das sind alles auch nur Menschen, die machen genau so viele Fehler wie du. Die sind weder klüger noch besser, die haben nur schon einige Erfahrungen gemacht und sind halt nicht so die Empathie-Granaten und n bissken abgestumpft. Die gehen eben super technisch daran, und hamm's nicht so mitte emotionale Ebene, die aber ja auch Teil des Problems bei dir ist. Die wollen dir also nix, die haben nur auch ihren Tunnelblick. Genau wie du gerade, du siehst nur "die blöde IHK" und wie "unfair" das doch ist.

    6.) Und wo wir bei IHK sind...
    Jetzt muss ich da einmal Techeles mit dir reden: Dein Mindset ist Schrott, datt kann ja so nix werden.
    Jaja. Die böse IHK. Kann ich verstehen, glaub mir, ich hab mich auch herzhaft über die IHK und viele andere Dinge ausgelassen. Aber: Du musst das jetzt machen. Punkt Aus Ende. Musse durch. Ist kacke. Ist aber halt so, kannste dich auffem Kopp stellen und mitte Füsse klatschen, da kannste nix dran ändern. Die IHK biste dann nach dem Quatsch aber los, also scheiss drauf, und mach ganz stumpf was die von dir wollen. Die sind ja keine Monster, die lassen dich nicht durchfallen, weil die dich nicht mögen, die hatten dafür ziemlich sicher gute Gründe, die du aber eben gerade als unfair empfindest (obwohl du die genaue Bewertung ja gar nicht kennst, da interpretierst du mehr rein, als du weißt). Das mal alles abschütteln - konzentrier dich auf DICH und dein Projekt, nicht darauf wie doof die IHK ist.
    7.) Wie schon andere gesagt haben, hol dir mal Einsicht in die Bewertung von deinem Projekt damit du siehst woran du überhaupt genau gescheiter bist. Musste nicht. Kann dir aber helfen die Unsicherheit aus dem Weg zu räumen.

    So. Ich hoffe, das gibt dir zumindest ein paar Impulse und Perspektiven mit.
    Vielleicht sieht das hier jemand stellenweise anders, und vielleicht siehst sogar du das hier ganz anders. Das ist OK. Ist auch von Projekt zu Projekt (bzw. Arbeitsbereich bzw. Betrieb) unterschiedlich. Das hier soll, wie gesagt, keine allgemeingültige Anleitung oder ähnliches sein, sonder lediglich ein kleiner "Anstubser" in manchen Bereichen sein.
  3. Positiv
    webmaster95 hat eine Reaktion von 0x00 in Abschlussprojekt - Komplett neues Gebiet   
    Update:
    Mittlerweile habe ich mich mit dem Projekt arrangiert und bin fast fertig, mir fehlt noch ein Feature.
    Allerdings habe ich mittlerweile Schlafprobleme, hab gestern zwischen 3 und 5 Uhr Morgens programmiert, habe Herzprobleme, Druck auf der Brust und Migräne (hatte ich noch nie), naja,... hoffe einfach, dass dieser Fluch bald vorbei ist
  4. verwirrt
    webmaster95 hat eine Reaktion von Visar in Abschlussprojekt - Komplett neues Gebiet   
    Update:
    Mittlerweile habe ich mich mit dem Projekt arrangiert und bin fast fertig, mir fehlt noch ein Feature.
    Allerdings habe ich mittlerweile Schlafprobleme, hab gestern zwischen 3 und 5 Uhr Morgens programmiert, habe Herzprobleme, Druck auf der Brust und Migräne (hatte ich noch nie), naja,... hoffe einfach, dass dieser Fluch bald vorbei ist

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.