
Alle Beiträge von Eye-Q
-
Bios Einstellungen für Dual Mode
Welches Mainboard hast Du? Wenn es eins mit VIA-Chipsatz ist, dann kannst Du den Dual-Channel-Modus nicht aktivieren, weil es den bei VIA-Chipsätzen gar nicht gibt. Normalerweise wird der Dual-Channel-Modus auf Mainboards, die diesen unterstützen, aber automatisch aktiviert, wenn man zwei Riegel einbaut, wenn man die Riegel in die richtigen Slots einbaut. Bei NForce2-Mainboards gibt es zwei Kombinationen, in denen Dual Channel funktioniert: ein Riegel muss immer im etwas abgesetzten Slot eingesetzt werden, der andere in einen der beiden anderen, da der etwas abgesetzte Slot an einem Speichercontroller hängt und die beiden anderen am zweiten. Ich weiß jetzt nicht wie das bei Mainboards für Intel-Prozessoren ist, die vier Speicherslots haben, aber ich denke da wird das genauso sein, also dass die zwei zusammenliegenden Speicherbänke auch an einem Speichercontroller hängen, so dass Du die beiden Riegel genauso platzierst wie bei den NForce2-Boards, nur dass am ersten Speichercontroller nicht einer, sondern zwei Slots hängen.
-
werbefreies ICQ
Da braucht man kein Tool, sondern nur eine Anleitung, z.B. die hier. So mache ich mein ICQ auch immer werbefrei, wenn ich Windows neuinstalliert habe, bisher habe ich damit keine Probleme gehabt.
-
Wann ist eine defekte CPU eine defekte CPU?
Du weißt dass deine CPU kaputt ist, wenn auf dem selben Unterbau eine andere CPU funktioniert. Kannst ja mal im Bekanntenkreis rumfragen, ob dir nicht jemand eine Test-CPU leihen kann, damit Du dir sicher sein kannst, dass die CPU wirklich kaputt ist. P.S.: ein wenig zu viel Wärmeleitpaste ist kein Problem, da sieht man hier ganz andere Fälle wo die CPU noch gelaufen ist...
-
Sapphire Radeon 9600 XT 256 MB vs Sapphire Radeon 9800 Pro 128 MB
256 MB auf der Grafikkarte sind vollkommen übertrieben und treiben den Preis nur in die Höhe. Außerdem ist wie Du schon selbst gefunden hast die 9600 XT ein gutes Stück langsamer als die 9800 Pro, vor allen Dingen weil die 9600er-Reihe nur 4 statt 8 Pixel-Pipelines, 2 statt 4 Vertex-Shader-Einheiten und eine Speicheranbindung von 128 statt 256 Bit verfügt. So kann der Grafikchip, der im Allgemeinen nicht wirklich schlecht ist, seine volle Power gar nicht ausspielen.
-
Mal wieder Treffen der FI-Truppe Region Nord (wahrscheinlich S-H/HH/Meck-Pomm ;) )
Wat is denn nu mit Bilders? Kommen die noch mal oder nicht mehr?
-
MIT welchen L2 Cache verfahren arbeiten AMD XP und Intel P IV ??
Der P4 hat write-through-Cache, der Athlon XP write-back-Cache (Quelle für Intel, Quelle für AMD).
-
Halo für PC
Für mich ist Halo gestorben, als es für die X-Box rauskam und deswegen das Release für den PC weit nach hinten verschoben wurde. Ich habe das einmal kurz gesehen und bin von der Grafik auch nicht wirklich begeistert, man merkt halt schon, dass das Spiel eine ziemlich lange Entwicklungszeit hinter sich hat.
-
Mal wieder Treffen der FI-Truppe Region Nord (wahrscheinlich S-H/HH/Meck-Pomm ;) )
Wenn ihr irgendwie Probleme mit Webspace haben solltet, könnt ihr die mir schicken, ich habe Webspace von einem Kumpel bekommen. Der Server, auf dem der Space ist, ist eigentlich nur ein Testserver, der sich sonst zu Tode langweilt.
-
Worin liegt der Unterschied Mainboard Abit NF7-S und NF7?
Naja, nicht ganz. Der Chipsatz ist ja die Kombination aus North- und Southbridge. Die Northbridge ist bei beiden Boards die gleiche, nur die Southbridge ist unterschiedlich (das NF7 hat die MCP, das NF7-S die MCP-T). Da ich nicht mit diesen Fachbegriffen um mich werfen wollte, habe ich der Einfachheit halber nur die Features aufgezählt, die wegen der anderen Southbridge (und einem aufgelöteten SATA-Chips) mehr vorhanden sind.
-
Dimm Mit mehr FSB MHz auf einen 133 FSB Board?
Naja, es muss aber auch der gleiche RAM sein, also SDR- oder DDR-RAM. PC400 kann nicht in ein Board gesteckt werden, was nur PC133-RAM unterstützt, da PC400 DDR-RAM ist und PC133 SDR-RAM.
-
Speichertakt des K7S5A
Prinzipiell kannst Du da auch RAM mit höheren Spezifikationen (DDR333, DDR400) reinsetzen, nur werden die dann maximal mit 266 MHz angesprochen, da das K7S5A halt keinen höheren Speichertakt zulässt. RAM ist innerhalb der Spezifikationen (SDR, DDR, RAMBUS) immer abwärtskompatibel.
-
Worin liegt der Unterschied Mainboard Abit NF7-S und NF7?
Das NF7-S hat Firewire, Soundstorm und SerialATA-RAID, ansonsten sind die Boards gleich. Soundstorm ist ein integrierter Soundchip mit 5.1 Dolby Digital-Sound.
-
Shared IRQs
Slots 1 und 2 sind OK, ich würde die Karten aber lieber in Slot 2 und 5 stecken, da sonst evtl. ein Wärmestau zwischen den Karten entsteht, wenn sie viel belastet wird. Da sich Slot 1 und Slot 5 einen IRQ teilen, ist die IRQ-Verteilung so bei den beiden Konfigurationen gleich gut. P.S.: normalerweise ist das auch kein Problem, wenn sich zwei Karten den gleichen IRQ teilen, Windows 2000 und XP machen das sogar standardmäßig dass sie den meisten Karten einen einzigen IRQ zuweisen. Nur bei IRQ-Konflikten mit Problemen für den Betrieb kommt die IRQ-Verteilung zum Tragen, das ist aber wie gesagt bei den aktuellen Karten nicht mehr so ein großes Problem wie früher.
-
Mal wieder Treffen der FI-Truppe Region Nord (wahrscheinlich S-H/HH/Meck-Pomm ;) )
Kloar, wenn sich meine Mutter nicht wieder so kurz vor dem Termin was Anderes ausdenkt...
-
Call of Duty
So, ich hab' mir jetzt auch CoD gekauft und es rennt bisher wie eine eins (hatte aber auch noch keine Massenschlachten ). Ich habe einen XP 2500+ @ 3200+, 512 MB DDR400-RAM und eine GF 4 Ti 4200 mit 64 MB (Detonator 45.23, beim Forceware-Dingens hatte ich auch derbe Probleme mit Battlefield/Desert Combat).
-
Mal wieder Treffen der FI-Truppe Region Nord (wahrscheinlich S-H/HH/Meck-Pomm ;) )
Ich kann leider doch nicht kommen, weil meine Mutter genau am Samstag zu meinem Opa fahren möchte, und da ich den nur ein bis zwei Mal im Jahr sehe, geht das natürlich vor.
-
Heise artikel eure meinung
Jaja, die Bayern mal wieder... Mehr hab' ich dazu nicht zu sagen P.S.: nicht zu ernst nehmen
-
Call of Duty
Naja, der 3DMark lebt eigentlich nicht vom RAM, sondern von der Grafikkarte (ansonsten wäre es kein Grafikkartenbenchmark ). Deswegen würde ich erstmal schauen, wie das bei Call of Duty ist. Wenn das immer noch so ist, dann ist es ziemlich klar, dass 256 MB zu wenig RAM sind, ansonsten war halt der Treiber die Bremse.
-
Unternehmenskultur für unser Land, Stern-Online vom 03.10.2009 ;o)
Jo, nicht schlecht. P.S.: ich arbeite bei Siemens, sollte mir das zu denken geben?
-
Jetzt ist es offiziell: AMD baut zweites Werk in Dresden
Laut dieser Meldung ist es jetzt offiziell, dass AMD in Dresden ein zweites Werk baut. Na wenn das mal kein gutes Zeichen (für was auch immer ) ist.
-
Call of Duty
6000 Punkte mit einer GF 4 Ti 4200? Das ist ziemlich wenig, ich habe bei den Standardeinstellungen mehr als 10000 Punkte. Ich würde sagen, Du hast zu wenig Speicher, 256 MB sind eigentlich zu wenig für XP. So muss das Spiel ständig irgendwelche Daten von der Festplatte nachladen, und so kommt das System halt ins Stocken. Mit 512 MB wirst Du diese Probleme wahrscheinlich nicht mehr haben.
-
Mal wieder Treffen der FI-Truppe Region Nord (wahrscheinlich S-H/HH/Meck-Pomm ;) )
Hat jemand 'ne Digicam, die er mitnehmen könnte? Wenn nicht, könnte ich wahrscheinlich eine besorgen und die dann mitbringen. [edit] Wenn noch mehr Leute aus Hamburg kommen, und so das Auto von piomode1 voll wird, kann ich auch mit der Bahn fahren, da bin ich flexibel. [/edit]
-
Mal wieder Treffen der FI-Truppe Region Nord (wahrscheinlich S-H/HH/Meck-Pomm ;) )
Ajo, 15:00h ist OK. Ihr seid dann um und bei 14:30h bei mir, ne?
-
Prozessor
Naja, ein Pentium M (also Centrino) mit 1,5 GHz ist in etwa so schnell wie ein P4-M mit 2,4 GHz. Das ist aber noch nicht ausschlaggebend für die Spieleleistung, da es bei Spielen auch auf die Grafikkarte/den Grafikchip ankommt. Welcher Chip ist denn in den beiden Notebooks verbaut? Wenn es ein Spielenotebook sein soll, dann sollte es schon ein ATI M10 (Mobility Radeon 9600) sein, alles darunter taugt nur für Sachen wie CS oder so, und ein M10 kann sogar Battlefield mit einer ordentlichen Framerate darstellen.
-
erfahrungen mit Norsk IT?
Ich eher nicht. 1. Bestellung: ein Mainboard, RAM und eine Grafikkarte, sollte alles auf Lager sein, das hat 6 Wochen gedauert, bis das da war. 2. Erste Reklamation: Mainboard kaputt, das ging schnell, das hat insgesamt 3 Wochen gedauert. 3. Zweite Reklamation (gleiches Board war 3 Monate später wieder kaputt): nach 5 Wochen kam das Board mit der Begründung "mechanisch beschädigt" wieder zurück, obwohl ich da nichts dran finden kann. Also ich empfehle Norsk-IT nicht.