Zum Inhalt springen

DownAnUp

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    368
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von DownAnUp

  1. Dieser Link beschreibt dein Problem ziemlich gut denke ich.

    Da wird auch erklärt warum es nur auf bestimmten Seiten (wie z.b. www.spiegel.de) auftritt: Viele Firewalladmins nutzen DROP als default Policy (REJECT wäre der bessere Weg) und droppen auch jede art von ICMP.

    Achja: der Workaround die MTU größe herunterzusetzen funktioniert natürlich. Dazu haben nic_power und Terran Marine ja schon alles gesagt...

  2. Zement ist für Metallbrände besser geeignet als Sand, da trokener. Wasser (und auch Sand der i.d.R. nie ganz troken ist) und Metallbrände enden böse *g* Aber Brandklasse D stand ja nicht zur Diskussion...

    Ich hätte auch den Sand als falsch genommen, allerdings ist er für (sehr) kleine Flüssigkeitsbrände durchaus geeignet.

  3. Wasser ist aufjedenfall richtig. Der Rest ist etwas gemein. Kommt wie schon jemand gesagt hat auf die Menge an. Sand ist schlecht wenn er nach unten sinken kann. Wenns wirklich nur eine Lackdose ist aber durchaus geeignet.

    Halone sind zwar verboten, für das Löschen von Flüssigkeiten aber an sich sehr gut geeignet. Schaum und Pulver sind aufjedenfall falsch.

  4. Originally posted by Sollum

    Nein, das geht auch über ein ISDN Endgerät, welches diese Funktionalität anbietet. Und das sollte eigentlich jedes ISDN Telefon können.

    Richtig. Du brauchst keine TK Anlage. In 90% der Fälle werden TK Anlagen leider sowieso nur als bessere Digital/Analog Wandler verwendet...

  5. Knoppix ist da besser, erkennt aber meine Hardware unzureichend

    Hallo,

    könntest du mir sagen was für Hardware da Probleme macht? Ich bin im Moment in der Firma dabei eine speziell angepasste Knoppix Version zu erstellen, da ist sowas gut zu wissen.

    Danke.

  6. Könnte ihr die Fragestellung für jemanden der nicht an der Prüfung Teilgenommen hat mal kurz zusammenfassen?

    "Normales" Löschpulver ist für die Brandklassen B und C gedacht, Glutbrandpulver für A, B und C. Beide sind daher für Flüssigkeiten (Brandklasse B) geeignet.

    (Glutbrandpulver erzeugt hierbei eine Staubexplosion!!!)

    Wenn ich an meine Feuerwehrgrundausbildung zurückdenke würde ich spontan: SCHWACHSINN dazu sagen....

  7. Originally posted by ___

    Ok, klingt sehr plausibel, aber der Kollege OperatorFr0mHell meint bei Ihm würde es schon funktionieren. Also werdet euch mal einig...

    #

    Na du wolltest es doch ausprobieren... ;)

    Ich würde es ja selbst testen aber ich weiss nicht wie ich das machen sollte.... was soll ich smbmount denn zum mounten angeben "smbmount /dev/hda1" oder wie!? Das WIRD nicht funktionieren... *g*

  8. Bin auch nicht der Experte aber ich würde spontan sagen für 35h ist das zu viel. Also ich würde es eher nicht machen wenn ich eine alternative hätte. Kommt aber immer drauf an was für eine Art Cluster das ist (2, 20 oder 200 Rechner?) und für welche Anwendung. Wenns was kleineres ist könnte es hinhauen.

  9. Versteh ich nicht. Wenn kein grafischer Loginmanager installiert ist, wie soll dann auf einmal in Runlevel 5 der grafische Login erscheinen

    Er hat nie gesagt das der nicht installiert ist. Er sagte nur er würde per default in eine Konsole booten. Von dieser Aussage hier gehe ich davon aus das das X-System korrekt installiert ist und er nur dafür sorgen muss das es auch beim Booten gestartet wird. Initdefault 5 halt eben...

  10. Aber wetten.

    Schonmal was von localhost gehört?

    Du brauchst ja nur eine IP zum mounten...

    Nur dummerweise läuft in dem Moment auf deinem "localhost" Linux und kein Windows dass dir einen SMB Server zu Verfügung stellt. IMHO kann das so NIE funktionieren.

    Wenn das funktioniert nenne ich dich in Zukunft nur noch "Dateisystem Gott" (und die Jungs die seit Jahren an einem NTFS Treiber coden warscheinlich auch)... versprochen!

    Und damit kann ich mir auch eine ntfs-Partition auf dem gleichen Rechner mounten? Das ist ja genial, dann kann ich ja von Linux aus auf die ntfs-Partition auch schreiben und brauche keine fat-Partition um z.B. Benutzerdaten abzulegen....

    Kann IMHO wiegesagt nicht funktionieren da man sie dazu ersteinmal freigeben müsste...

    (also die NTFS mounten, dann mit Samba freigeben und dann mit smbmount wieder mounten *loool*)

  11. Also bei Netzwerkkarten vom Typ "meine Netzwerkkarte" musst du das Modul "SeineNetzwerkkarte0.1" laden (modprobe SeineNetzwerkkarte0.1) und schon sollte alles funktionieren...

    SCNR

    DownAnUp

    Im Ernst:

    Woher sollen wir dass wissen wenn wir den Typ der Karte nicht kennen!?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...