Zum Inhalt springen

Amorphium

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    351
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Amorphium

  1. Danke dir, dann bin ich ja Mal gespannt wann meine kommt, bisher haben wir den Termin nur im IHK portal
  2. 2021 waren modernste Arbeitsmittel MacBooks mit den Namen des eine Woche vorher gekündigten Mitarbeiters, ein altes iPhone aber dafür gute Bildschirme und höhenverstellbare Tische im Büro
  3. Ich sag dazu nichts 😅 wenn man eh arbeitslos ist und der nächste "High Performer" bei Dienstleistungen für KMU werden will kann man das aber probieren (wenn man sonst nichts findet)
  4. Vielleicht ist eine Bewertung sogar von derselben Person
  5. Den Arbeitgeber kann ich nicht empfehlen, die haben mich (und noch andere) nach 3 Wochen in der Probezeit gekündigt. Und zwar ohne irgendeine Art von Feedback vorher. Ganz merkwürdiger Laden.
  6. Bekommt man für die AP1 auch eine schriftliche Einladung der IHK? Falls ja, wann ist die ungefähr da?
  7. Würde den ÖD empfehlen, auch wenn es dir gerade nicht gefällt, schon alleine weil das Ausbildungsgehalt im Vergleich relativ hoch ist und du hast da nen Platz sicher. Oft sind die Mindeststandards und die Betreuung der Azubis da auch besser als bei der klassischen Mittelstandsklitsche wo du am besten nach 1 Monat direkt produktiv Mitarbeiten sollst. Wenn du mit der Ausbildung fertig ibst kannst du immer noch wechseln
  8. Bin beim bfw Unternehmen für Bildung, unser Lehrer hat sich jetzt auch pünktlich zum Beginn (eh schon späten) Prüfungsvorbereitung zur ap1 am 01.03 krank gemeldet. Wenn man denen wenigstens die Kosten für Lernmaterial in Rechnung stellen könnte wär das wenigstens ein kleiner Trost
  9. Ich glaub beim bfw läuft es nur in Leipzig und Leer teilweise, würde mich Mal interessieren wie viel Gelder die mit deren Modell einsacken, das grenzt ja fast schon an Betrug
  10. Wo denn, hoffentlich nicht Osna?
  11. bitte lass ihn schlafen, das artet sonst wieder aus 😅
  12. Vielleicht hab ich mich auch nur bei den merkwürdigen Arbeitgebern beworben, die nach 10 Jahren BE nur 40k bezahlen, noch sind ja 5 Monate Zeit, mal gucken was bei den Jobmessen rumkommt. Merkwürdigerweise schaffen es die Arbeitgeber aus Oldenburg aber schon, zumindest nach Unterlagen zu fragen. Vielleicht ist in Bremen ja auch alles gut und die Arbeitgeber haben genug Personal
  13. Hat mir definitiv geholfen, danke dir
  14. Danke Hier gibt's im Februar und März Jobmessen, da wollten wir eh mal hin falls wir bis dahin nichts gefunden haben. Was hast du den Personalern über das Praktikum erzählt? Wir haben selber nicht viele Infos über das Praktikum bekommen, außer dass es 904 Stunden dauern soll und am Ende die Projektarbeit gemacht wird. Offiziell sollen wir wie Azubis behandelt werden und nicht nur "arbeiten" aber da erwarte ich eh nicht viel.
  15. Als jemand der die Umschulung beim bfw macht Ich hatte zwar niedrige Erwartungen, aber sogar die wurden enttäuscht. Hilft halt nichts, ich hoffe ein gutes Praktikum zu bekommen aber momentan schicken die Unternehmen nichtmal Absagen
  16. sag denen du zeigest ihnen deine, wenn sie dir ihre zeigen
  17. Vorher aber besser mal die Lebens- und Wohnkosten anschauen, vor allem in den Städten
  18. Den Beitrag würde ich so unterschreiben, ihr habt mehrmals mit ihm gesprochen und eine Möglichkeit zum Ändern des Verhaltens gegeben, damit habt ihr schon mehr getan als manche andere Betriebe.
  19. Norwegen, Schweiz (glaube ich) und Österreich haben auf jeden Fall auch ein grob ähnliches Ausbildungssystem wie wir, das wäre sicher auch einen Blick wert, in Norwegen gibt's in Bergen und Oslo auch einige internationale Unternehmen
  20. Ja, ich hatte die Ausbildung in Betrieb A angefangen (der andere Azubi, der zu der Zeit im 2. Lehrjahr war ist dann durch die Prüfung gefallen und die bilden jetzt auch keine FISIs mehr aus), hatte dann mal hier im Forum nach Meinungen gefragt, dann hat mich der Azubi von Unternehmen B gefragt, ob ich nicht zu denen kommen will da die immer suchen. Im Vorstellungsgespräch gabs dann ein paar Warnzeichen aber ich dachte schlimmer wird's sicher nicht, also hab ich dann gewechselt. Als ich dann angefangen habe, hab ich direkt den Laptop von dem Mitarbeiter, der vor mir gekündigt wurde bekommen. Im Endeffekt waren wir dann zwei Geschäftsführer, zwei Azubis, ein Umschüler im Praktikum und eine Mitarbeiterin, die Werbung, Büro- und Medienkrams gemacht hat, was vorher auch nicht so wirklich ersichtlich war, auf der Firmenhomepage gabs eigentlich noch mehr Mitarbeiter. Wie ich dann aber erfahren hab kündigt der eine Geschäftsführer schnell wenn ihm in der Probezeit etwas nicht passt. Da dachte ich dann noch mit Kopf runter zieh ich das dann durch, der eine Chef war dann tagsüber meistens bei Kundenterminen und ich war dann mit dem Praktikanten und der Mediendame im Büro, der andere Azubi in der Berufsschule (hab direkt im 2. Jahr angefangen). In den Lebenslauf aufnehmen werde ich das so wohl nicht, mal schauen wie dann meine Praktikumsbewerbungen im Januar laufen Da ich nach der Kündigung ja arbeitslos war ging das mit der Umschulung schnell, ich hatte einen Anbieter mit Vor-Ort Unterricht rausgesucht und der Arbeitsagentur im Prinzip alles vorgelegt, musste dann nur noch zu einem kurzen Gespräch zum psychologischen Dienst weil die meine Motivation überprüfen wollten und hab dann relativ fix (paar Wochen) den Bildungsgutschein bekommen.
  21. Mir hat jemand aus dem Forum angeboten, zu seinem Ausbildungsunternehmen zu wechseln, das hab ich auch gemacht. Nach 3 Wochen war mein neuer Chef der Meinung, dass es persönlich zwischen uns nicht passt (hätte wohl die Probezeit abwarten sollen, bevor ich "seit 2 Wochen nur per Mail Kontakt zum Ausbilder" ins Berichtsheft schreibe) und hat mich gekündigt. Danach hab ich dann keine Stelle fürs aktuelle Jahr gefunden (sieht auch echt scheiße aus im Lebenslauf) und hab daher die Umschulung angefangen
  22. Hatte mit 36 die Ausbildung zum FISI angefangen bei nem KMU und fand eigentlich die Berufsschule ganz cool, hat richtig Spaß gemacht nach 16 Jahren mal wieder in die Schule zu gehen. Das Unternehmen war leider ne Katastrophe, daher bin ich jetzt in der Umschulung zum FISI, aber ich fands eigentlich ganz angenehm wenn man ein gutes Unternehmen findet
  23. Einer von 2 zukünftigen, aber ja, grundsätzlich hast du natürlich Recht, Sinn macht das Ansprechen auf jeden Fall.
  24. kann aber auch nach hinten los gehen, ich hatte mal einen zukünftigen Mitarbeiter allein im Gespräch, der meinte alles wäre super. Hinterher hat sich dann rausgestellt dass der in Arbeit ertrinkt und dringend Kollegen wollte weil alle immer schnell wegrennen
  25. Das nennt man Leidenschaft!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...