Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

TheRealLenon

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    TheRealLenon hat eine Reaktion von FIAE Typ in AP2 Sommer 2023 - Baden-Württemberg - Wie lief's?   
    Ich hätte mich für alle Prüfungen nichtvorbereiten müssen und hätte das selbe Ergebnis bekommen. Wie schon in der Zwischenprüfung... Eigentlich konnte man sich alle Aufgaben irgendwie herleiten. Bestanden sollte ich auf jeden Fall haben, die Frage ist natürlich nur "wie gut" Ne 1 wirds nicht.
    Ich frag mich, wie man meine Leistung "feststellen" kann, wenn in dem BWL-Teil 2 Aufgaben zum gleichen Thema dran kommen. Wenn ich bei der ersten Aufgabe schon nicht weis, wie ich den Deckungsbeitrag ausrechne, dann auch bei der zweiten Aufgabe nicht. Teilweise fand ich die Aufgaben generell etwas blöd formuliert.
    Die Aufgabe fand ich ehrlich gesagt eine "frechheit". Die Aufgabenstellung an sich war klar und auch echt einfach zu lösen. Die Anlagen waren allerdings total schlecht umgesetzt. Nicht nur, dass die Aufgabe ohne ein Zusatzblatt, dass man in der Prüfung noch ausgeteilt bekommen hat laut Prüfungsausschuss nicht lösbar war, sondern gleichzeitig auchnoch total verwirrende Bezeichnungen in dem Struktogramm verwendet hat.
    Aus meiner Sicht - so wurde es im übrigen auch bei uns in der Berufsschule gelehrt - ist eine Bezeichnung mit Klammern ein Methodenaufruf. Wenn ich im Struktogramm also folgendes sehe
    superVariable = leseJSONDatenEin() verstehe ich etwas anderes darunter als
    superVariable = Einlesen von Daten aus Datei Bei ersterem verstehe ich darunter, dass die Zuweisung durch einen Methodenaufruf geschieht und bei dem zweiten, dass man den part eben programmieren muss. Somit wäre aus meiner Sicht der Hinweis zu den JSON-Libraries in Java und C# unnötig gewesen. Mir ist schon klar, dass das dann geschenkte Punkte gewesen wären, weil man sich nur die Datentypen überlegen musste und ansonsten stumpf abschreiben.
     
     
  2. verwirrt
    TheRealLenon hat eine Reaktion von Dop4miN in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: 23
    Wohnort: BW
    letzter Ausbildungsabschluss: noch keinen Abschluss
    Berufserfahrung: Derzeit im 2. Lehrjahr + 5 Semester Wirtschaftsinformatik
    Arbeitsort: Karlsruhe
    Größe der Firma: ca. 100
    Tarif: -
    Branche der Firma: Software, Dienstleistung
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40 (in Ausnahmefällen kann es auch mal 1-2 Wochen 60h sein)
    Gesamtjahresbrutto:
    erstes Lehrjahr: 18.000€  zweites Lehrjahr: 24.000€ drittes Lehrjahr: 30.000€ Schon einen Vorvertrag mit Übernahme bei einem Notenschnit von 1,X mit einem Gehalt von 50.000€ fix und einem variablen Anteil der zum Zeitpunkt der Übernahme nochmal berechnet wird. Anzahl der Monatsgehälter: 12 / 13 (Corona bedingt dieses Jahr nicht)
    Anzahl der Urlaubstage: 27
    Sonder- / Sozialleistungen: Sonderzahlungen (in Höhe eines Monatlohns) bei Projekterfolg bzw. Fertigstellung, Weihnachtsgeld, Homeoffice, Workshops, Weiterbildungsbudget von 200€ pro Monat, Geräte auch zur privaten Nutzung, Jobrad, Fitnesstudio wird 100% von der Firma gezahlt.

    Variabler Anteil am Gehalt: Siehe Gesamtjahresbrutto.

    Verantwortung: Offiziell Auszubildender, aber inoffizielle leite ich interne Projekte und arbeite dort als Projektleiter.

    Tätigkeiten:
    Koordinieren von Meetings Sprintplanning Konzeptionsentwicklung & Analyse Unit-Testing Arbeite im Microsoft (.Net, Azure etc..) Umfeld, aber für Projekte werden teilweise auch andere Sprachen oder Systeme wie AWS, React etc. analysiert (Kind of Allrounder)
    Einarbeitung von neuen Werkstudenten, Azubis oder Praktikanten, die noch keine Berufserfahrung haben.
    Ich denke ich bin hier eine gute Ausnahme, möchte aber damit zeigen, dass man auch als Azubi ein sehr gutes Gehalt erzielen kann und man seinen Wert kennen sollte.
  3. Like
    TheRealLenon hat eine Reaktion von bummel in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Ich habe mein Studium mitte/ende des 4. Semesters abgebrochen. Da hatte ich die 5 vermutlich falsch gesetzt. Die Regelstudienzeit beträgt jedenfalls an der Hochschule Karlsruhe 7 Semester. Da ich eine Sonderform des Studienganges hatte, bei welchem das erste Semester aufgeteilt wurde, erhöht sich die Regelstudienzeit um ein weiteres. Sprich ich wäre nach Regelstudienzeit nach dem 8. Fachsemester fertig, was die Hälfte des Studiums wäre.
    Da ich allerdings mit hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit das Studium nicht in der Regelstudienzeit geschafft hätte, wären nochmal 1-2 Semester darauf gekommen. Was mich nochmals mindestens 2-3 Jahre kosten würde.
    Meine Finanzielle Situation hat es mir nicht ermöglicht ein Studium ohne Arbeit zu finanzieren. Ich komme auch nicht aus der Umgebung, womit eine Wohnung oder ein Wohnheimsplatz benötigt wird. Bei dem aktuellen Wohnungsmarkt, würde ich alleine ~300€ für ein 7m2 großes Wohnheimzimmer zahlen und hätte dann noch immer Ausgaben für den täglichen Bedarf wie essen etc.
    Und wenn wir ehrlich sind, wer möchte seinen Lebensmittelpunkt in einem 7 Quadratmeter Zimmer haben?
    Falls meine Abschlussnote schlechter oder gleich 2,0 ist, habe ich trotzdem eine Übernahmegarantie (so lange die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen wird), jedoch wird das Gehalt dann neu verhandelt. Aber bei meinem aktuellen Schnitt von 1,2 gehe ich nicht großartig von einer Verschlechterung aus (Aber nichts ist unmöglich).
     
    Ich hatte auch schon Gespräche mit anderen Unternehmen, die mich per Direkteinstieg als Festanstellung eingestellt hätten. Ich wollte und will noch immer wenigstens auf Papier einen "Abschluss" haben.
    Der aktuelle Arbeitsmarkt zeigt (zumindest war das 2018 so), dass alleine für die akademischen Berufe über 80.000 Stellen unbesetzt sind. zieht man die benötigten Stellen für Fachinformatiker hinzu, bin ich sollte alles mögliche Schief gehen noch guter Dinge einen Arbeitsplatz zu finden.
    Zumal ich als Referenzen neben privaten Projekten oder Opensource-Beteiligungen auch Zertifikate oder ein Praxissemester bei einem Unternehmen aus dem Silicon Valley vorlegen, die meinen Wissensstand belegen.
    Für mich war es jedenfalls damals die beste Entscheidung die ich hätte treffen können und ich würde es jetzt genau so wieder machen. 
      
    Ich mache eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.
     
  4. Like
    TheRealLenon hat eine Reaktion von 0x00 in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Ich habe mein Studium mitte/ende des 4. Semesters abgebrochen. Da hatte ich die 5 vermutlich falsch gesetzt. Die Regelstudienzeit beträgt jedenfalls an der Hochschule Karlsruhe 7 Semester. Da ich eine Sonderform des Studienganges hatte, bei welchem das erste Semester aufgeteilt wurde, erhöht sich die Regelstudienzeit um ein weiteres. Sprich ich wäre nach Regelstudienzeit nach dem 8. Fachsemester fertig, was die Hälfte des Studiums wäre.
    Da ich allerdings mit hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit das Studium nicht in der Regelstudienzeit geschafft hätte, wären nochmal 1-2 Semester darauf gekommen. Was mich nochmals mindestens 2-3 Jahre kosten würde.
    Meine Finanzielle Situation hat es mir nicht ermöglicht ein Studium ohne Arbeit zu finanzieren. Ich komme auch nicht aus der Umgebung, womit eine Wohnung oder ein Wohnheimsplatz benötigt wird. Bei dem aktuellen Wohnungsmarkt, würde ich alleine ~300€ für ein 7m2 großes Wohnheimzimmer zahlen und hätte dann noch immer Ausgaben für den täglichen Bedarf wie essen etc.
    Und wenn wir ehrlich sind, wer möchte seinen Lebensmittelpunkt in einem 7 Quadratmeter Zimmer haben?
    Falls meine Abschlussnote schlechter oder gleich 2,0 ist, habe ich trotzdem eine Übernahmegarantie (so lange die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen wird), jedoch wird das Gehalt dann neu verhandelt. Aber bei meinem aktuellen Schnitt von 1,2 gehe ich nicht großartig von einer Verschlechterung aus (Aber nichts ist unmöglich).
     
    Ich hatte auch schon Gespräche mit anderen Unternehmen, die mich per Direkteinstieg als Festanstellung eingestellt hätten. Ich wollte und will noch immer wenigstens auf Papier einen "Abschluss" haben.
    Der aktuelle Arbeitsmarkt zeigt (zumindest war das 2018 so), dass alleine für die akademischen Berufe über 80.000 Stellen unbesetzt sind. zieht man die benötigten Stellen für Fachinformatiker hinzu, bin ich sollte alles mögliche Schief gehen noch guter Dinge einen Arbeitsplatz zu finden.
    Zumal ich als Referenzen neben privaten Projekten oder Opensource-Beteiligungen auch Zertifikate oder ein Praxissemester bei einem Unternehmen aus dem Silicon Valley vorlegen, die meinen Wissensstand belegen.
    Für mich war es jedenfalls damals die beste Entscheidung die ich hätte treffen können und ich würde es jetzt genau so wieder machen. 
      
    Ich mache eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.
     
  5. verwirrt
    TheRealLenon hat eine Reaktion von CubaXX in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: 23
    Wohnort: BW
    letzter Ausbildungsabschluss: noch keinen Abschluss
    Berufserfahrung: Derzeit im 2. Lehrjahr + 5 Semester Wirtschaftsinformatik
    Arbeitsort: Karlsruhe
    Größe der Firma: ca. 100
    Tarif: -
    Branche der Firma: Software, Dienstleistung
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40 (in Ausnahmefällen kann es auch mal 1-2 Wochen 60h sein)
    Gesamtjahresbrutto:
    erstes Lehrjahr: 18.000€  zweites Lehrjahr: 24.000€ drittes Lehrjahr: 30.000€ Schon einen Vorvertrag mit Übernahme bei einem Notenschnit von 1,X mit einem Gehalt von 50.000€ fix und einem variablen Anteil der zum Zeitpunkt der Übernahme nochmal berechnet wird. Anzahl der Monatsgehälter: 12 / 13 (Corona bedingt dieses Jahr nicht)
    Anzahl der Urlaubstage: 27
    Sonder- / Sozialleistungen: Sonderzahlungen (in Höhe eines Monatlohns) bei Projekterfolg bzw. Fertigstellung, Weihnachtsgeld, Homeoffice, Workshops, Weiterbildungsbudget von 200€ pro Monat, Geräte auch zur privaten Nutzung, Jobrad, Fitnesstudio wird 100% von der Firma gezahlt.

    Variabler Anteil am Gehalt: Siehe Gesamtjahresbrutto.

    Verantwortung: Offiziell Auszubildender, aber inoffizielle leite ich interne Projekte und arbeite dort als Projektleiter.

    Tätigkeiten:
    Koordinieren von Meetings Sprintplanning Konzeptionsentwicklung & Analyse Unit-Testing Arbeite im Microsoft (.Net, Azure etc..) Umfeld, aber für Projekte werden teilweise auch andere Sprachen oder Systeme wie AWS, React etc. analysiert (Kind of Allrounder)
    Einarbeitung von neuen Werkstudenten, Azubis oder Praktikanten, die noch keine Berufserfahrung haben.
    Ich denke ich bin hier eine gute Ausnahme, möchte aber damit zeigen, dass man auch als Azubi ein sehr gutes Gehalt erzielen kann und man seinen Wert kennen sollte.
  6. Like
    Jep. Man muss einfach sagen: Beim normalen Azubi ist der "Wert" ja noch gar nicht so vorhanden.
    Ansonsten besteht natürlich Vertragsfreiheit, nur wie viele Unternehmen würden sich so teure Azubis leisten wollen.
     
    (Das schmälert natürlich nichts an dem Gehalt, und schonmal Glückwunsch zu dem Übernahme-Angebot.)
  7. Like
    Naja mot 5 Semester W-Info (also mehr doer weniger fast fertig bis auf Bachelorthesis?) und eigentlich als Projektleiter arbeitend:
    Eigentlich zu wenig
    Ist ja kaum der 0815 Azubi
     
     
  8. verwirrt
    TheRealLenon hat eine Reaktion von treffnix in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: 23
    Wohnort: BW
    letzter Ausbildungsabschluss: noch keinen Abschluss
    Berufserfahrung: Derzeit im 2. Lehrjahr + 5 Semester Wirtschaftsinformatik
    Arbeitsort: Karlsruhe
    Größe der Firma: ca. 100
    Tarif: -
    Branche der Firma: Software, Dienstleistung
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40 (in Ausnahmefällen kann es auch mal 1-2 Wochen 60h sein)
    Gesamtjahresbrutto:
    erstes Lehrjahr: 18.000€  zweites Lehrjahr: 24.000€ drittes Lehrjahr: 30.000€ Schon einen Vorvertrag mit Übernahme bei einem Notenschnit von 1,X mit einem Gehalt von 50.000€ fix und einem variablen Anteil der zum Zeitpunkt der Übernahme nochmal berechnet wird. Anzahl der Monatsgehälter: 12 / 13 (Corona bedingt dieses Jahr nicht)
    Anzahl der Urlaubstage: 27
    Sonder- / Sozialleistungen: Sonderzahlungen (in Höhe eines Monatlohns) bei Projekterfolg bzw. Fertigstellung, Weihnachtsgeld, Homeoffice, Workshops, Weiterbildungsbudget von 200€ pro Monat, Geräte auch zur privaten Nutzung, Jobrad, Fitnesstudio wird 100% von der Firma gezahlt.

    Variabler Anteil am Gehalt: Siehe Gesamtjahresbrutto.

    Verantwortung: Offiziell Auszubildender, aber inoffizielle leite ich interne Projekte und arbeite dort als Projektleiter.

    Tätigkeiten:
    Koordinieren von Meetings Sprintplanning Konzeptionsentwicklung & Analyse Unit-Testing Arbeite im Microsoft (.Net, Azure etc..) Umfeld, aber für Projekte werden teilweise auch andere Sprachen oder Systeme wie AWS, React etc. analysiert (Kind of Allrounder)
    Einarbeitung von neuen Werkstudenten, Azubis oder Praktikanten, die noch keine Berufserfahrung haben.
    Ich denke ich bin hier eine gute Ausnahme, möchte aber damit zeigen, dass man auch als Azubi ein sehr gutes Gehalt erzielen kann und man seinen Wert kennen sollte.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.