Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

SR2021

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SR2021

  1. Worauf beziehen sich deine Informationen? Selbst die IHK (nicht unbedingt für Ihre Schnelligkeit bekannt) bietet 6-Tages Kurse an, der Rest so zwischen 4-5 Tages Kurse. Mein Kurs ging die Themengebiete von Mo-Do durch und Freitag gab es dann Zeit für theoretische und "praktische" Prüfungen. Ansonsten ist es, wie so oft bei Weiterbildungen, es steht und fällt mit dem Dozenten, daher vorab Bewertungen von lokalen Anbietern checken. Ich fände es zudem wichtig, dass es Kursbegleitende Dokumente gibt, sowohl zum lernen für die Prüfung, als auch so wein wenig als Leitfaden für deinen ersten Azubi.
  2. 1.) 6 Wochen in Bayern / BaWü immer mit der Möglichkeit auch später noch rein zu rutschen, ist also halb so wild. Kann auch ein Vorteil sein bei Firmen die bisher noch keinen Azubi haben. 2.) In der Ausbildung bekommst du Geld für das was du tust, kannst dich also voll darauf konzentrieren. Beim Studium (je nach Elternhaus) musst du (viel) zusätzliche Zeit dafür aufwenden deinen Lebensunterhalt zu sichern.
  3. Der IHK scheint diese "Ausrede" wohl zu reichen wenn es für die in Ordnung ist. Du hättest den TE vorab darüber informieren müssen dass es erst noch von dir abgenommen werden muss... @TE was @Presh schreibt, frag deine IHK, die wissen in der Regel was sie tun und warum.
  4. Du hast dir also deine Antwort auf selbst gegeben. Die Frage also ist, was willst du jetzt genau wissen? Ich bin der Meinung, dass eine Gehaltserhöhung, außerhalb tariflicher bzw. inflationärer Anpassungen auch immer mit einer Ausweitung des eigenen Horizonts einhergehen sollte. Unabhängig der "Berufserfahrung", die für mich nur bedingt ein Indikator ist. 26 Jahre lang den gleichen Job runter zu reißen kann weniger wert sein als eine 5-jährige steile Lernkurve. Zudem hast jetzt auch einfach den Punkt verpasst, vor 2 Jahren wäre es sicherlich easy gewesen das Gehalt anzupassen, aktuell sehe ich das eher schwieriger. Aber die Situation ist von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich, daher: Gespräch suchen, schauen was möglich ist und ggfs über Alternativen nachdenken.
  5. 2x mangelhaft im fachlichen Bereich Ich würde darüber nachdenken, die vorhandenen Lücken in den kommenden 6 Monaten zu schließen und dann mit einem besseren Ergebnis in die Bewerbungsphase zu gehen. Die goldenden Zeiten für Bewerber sind zu Ende, eine solide fachliche Basis sollte da schon gegeben sein um realistische Chancen zu haben.
  6. 1. Welche Fachrichtung? 2. Am Anfang steht das Problem, nicht die Lösung. 3. Gerne, aber wenn dein PA dir nicht glaubt das dein Projekt in 40 Stunden realisierbar ist, darfst du 6 Monate später noch mal mit einem neuen Projekt ran.
  7. Ich würde Dateien die ganz genau 50MiB sind in einem solchen Fall ignorieren. Eine Aktion für >50MiB, eine für <50MiB. Das ist was laut Aufgabenstellung gefordert wurde Ich denke hier soll es um boolesche logische Operatoren gehen, AND / OR / XOR auch wenn a) und b) für mich beides AND ist.
  8. Nein, musst du nicht. Du kannst die Punkte auch einfach liegen lassen.
  9. Also, für mich hört es sich genauso an wie für den PA, Benutzer und deren Rollen sollen von A nach B kopiert werden. That’s it. Du hast zwar endlos viel Text verfasst, aber wo das tatsächliche Problem liegt und was dein Lösungsansatz ist wird mir nicht klar.
  10. SR2021 hat auf IT_Help's Thema geantwortet in Hardware
    Sehe ich nicht so, meiner Meinung nach sind die 2U Varianten da ziemlich human. Da sind die 1u Pizzaschachteln ein ganz anderes Kaliber.
  11. SR2021 hat auf IT_Help's Thema geantwortet in Hardware
    Deshalb ja auch die Einschränkung Aber das Anliegen des TE's wird sich wohl eher auf die Basis beschränken 😉
  12. Das finde ich tatsächlich etwas zu kurz gedacht, ein PoC kann ja auch genehmigungsfähig sein, zudem sehe ich wenig Alternativen zu einem FiSi um die aufkommenden Fragen fachgerecht zu klären. Auch wenn das sicherlich kein typisches Projekt ist. Bin aber sehr gespannt wie das von den erfahrenen Prüfern hier bewertet wird.
  13. SR2021 hat auf IT_Help's Thema geantwortet in Hardware
    Kommt halt immer so ein wenig darauf an, was du damit vor hast. Generell für die ersten Schritte würde ich auf Server setzen, bei denen die Generation lange im Feld genutzt wurde und die relativ weit verbreitet waren. Spontan würde ich sagen DL380 Gen7 (HPE) oder RX300 S6(Fujitsu), die gibt es bei Ebay und Co für kleines Geld, sind gut dokumentiert, haben eine große Palette an optionalen Komponenten für alles mögliche und eine softwareseitige, breite Kompatibilität.
  14. Ja, zumindest was die Form angeht würde ich darum bitten, so ein Arbeitszeugniss zeigt ja immer auch ein wenig der Wertschätzung die einem entgegengebracht wird. Ich würde anpassen lassen: - Zeitformen - Zugehörigkeitszeiten (ich gehe davon aus, du hast ein Ausbildungszeugnis? (würde ich getrennt haben wollen) Dann reicht "arbeitet seit Januar 2023 bei uns im xxx und war vorher als Auszubildender blablabla ..." - Tätigkeiten würde ich zusammenschrumpfen, am besten dem Schreiber direkte Vorgaben machen was du überhaupt tust und was davon wichtig ist. (macht es ihm auch einfacher)
  15. Hast du auf die Auflistung der ganzen einzelnen Punkte bestanden? Mir wäre das zu viel klein-klein, alles irgendwie ja doch nur Admin Basics.
  16. IT Bereich ist ein großes Wort, ich sehe wenig Hindernisse einen Job als Servicetechniker bei einem der größeren TPMs zu bekommen, die suchen eigentlich immer Frischfleisch. Ob man das möchte muss dann halt jeder selbst wissen, nicht ohne Grund haben die entsprechend hohe Fluktuationsraten. Unrealistisch, der Markt ist aktuell schon Übervoll mit Umschülern, als Quereinsteiger ohne jegliche Erfahrung sehe ich da keine Chance.
  17. Was hast du erwartet? Du sitzt ja deshalb da, weil deine bisherigen Ansätze dich nicht weit gebracht haben. Jetzt bekommst du von jemanden zusätzliche Optionen aufgezeigt, die du ergreifen kannst um auf dich aufmerksam zu machen. Quasi deine Strohhalme um überhaupt erstmal in diesem Job fuß zu fassen... meiner Meinung nach wäre aber genau die richtige Option. Damit kannst du nämlich sicherstellen, dass du nicht doch noch (irgendwie versehentlich, weil doch etwas hängen geblieben ist) jemanden ein Bewerbungsgespräch (oder gar einen Job) wegnimmst der wenigstens Motivation zeigt.
  18. Ui, da hat ein KI Bot zugeschlagen ...
  19. Zusammen mit dem Ausbildungsvertrag müsste euer Azubi (und die IHK) von euch eine "Sachliche und zeitliche Gliederung der Berufsausbildung" bekommen haben: https://www.ihk.de/blueprint/servlet/resource/blob/4470442/6967162af887f16cd8355946810aad49/fachinformatiker-systemintegration-szg-vo2018-data.pdf Da ist im Endeffekt alles drin was Teil der Ausbildung sein sollte.
  20. Bis zu 10 Jahre. OK, ein Mitarbeiter bekommt eine externe HDD und lagerte die dann wo? Bei sich daheim im Keller? Im Safe? ESD sicher? HDDs / SSDs sind keine sinnvollen Medien zur Langzeitarchivierung, ab auf Tape damit.
  21. Die Einstellung ist mal grundlegend falsch: Es gibt in der IT Fachkräftmangel, aber keinen Arbeitskräftemangel, schlecht bzw. gering ausgebildete "ITler" gibt es mittlereweile mehr als genug, Jobcenter sei Dank. Gebraucht und gesucht werden gut (oder zumindest regulär) ausgebildete Fachkräfte. Wenn du den Anspruch nicht erfüllst, musst du entweder kreativ werden, dich weiterbilden oder auf Erzieher oder Altenpfleger umschulen, da wird momentan jede helfende Hand gebraucht.
  22. Ich würde mich meinen Vorrednern anschließen, sprich das Thema ganz offen an. Eine Sache, die hier bisher noch gar nicht erwähnr wurde, würde ich noch gerne hinzufügen, Stichpunkt Vertrauensvorschuß. Wenn mich ein potentielle AN anruft und sagt: Du Chef, eventuell habe ich das ja falsch verstanden, aber ich dachte wir hätten in unserem Gespräch über ein Gehalt von xxxxx Euro brutto im Jahr gesprochen, auf dem Vertragsentwurf stehen jetzt jedoch xyz Euro mehr, stimmt das so? Hätte ich als AG schon man ein Gefühl von: Mensch, mit dem AN hast du aber einen guten Griff gemacht, gibt sicher einige andere die das so eingestrichen haben und dadurch schon vorab ein höheres Grundvertrauen in den AN.
  23. Wie definierst du EINSTIEG? Wenn der TE ja schreib, dass er damit die Option hat dann gehe ich nicht davon aus, dass er den direkten Einstieg nach der Umschulung meint, weil den hat er ja schon quasi sicher, sondern den perspektivischen Einstieg in den freien Markt nach 2-3 Jahren.
  24. Mögen eventuell einige hier anders sehen, aber ich sehe die Chancen nicht all zu schlecht WENN du eine der Umschulungen / Weiterbildungen mit ein paar Jahren Berufserfahungen in der IT Abteilung von Amazon kombinierst, danach auf dem Markt die selben Chancen zu haben wie jeder "normale" Azubi nach der Ausbildung auch. Was ich aber noch anmerken möchte: Es gibt in der IT keinen Arbeitskräftemangel, schlecht bzw. gering ausgebildete "ITler" gibt es mittlereweile mehr als genug, Jobcenter sei Dank. Gebraucht werden gut ausgebildete Fachkräfte.
  25. Schwierig, ich glaube wir wird das Thema "fachliche Tiefe" ein Problem. Brauche ich dafür einen FiSi oder reicht nicht auch eine Fachkraft für Büromanagement? (also nicht für die Installation/Einrichtung, aber für die Entscheidungen die da getroffen werden müssen) Kann mir aber auf der anderen Seite auch gut vorstellen, dass es einige PAs gibt die das so durchwinken ...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.