Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

yvonne87.1

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Positiv
    Keine Angst! Ich werde kaum themenbezogene Fragen haben, die Themen die die Zwischenprüfung betreffen sind zwar reichlich, aber verständlich!
     
  2. Positiv
    Ja, sogar mehr als 2-3. Aber da ich gerne Anonym bleiben möchte, sprich solche Dinge könnten einen verraten, werde ich keine nennen ist auch nicht so wichtig da dass sowieso Oftopic ist. Ich habe mich entschieden mich da 2 Jahre durch zu arbeiten.
    Nochmals vielen Dank an myFelicity:
    Die Lernfelder 1-5 scheinen alles zu sein was man für die Zwischenbrüfung braucht! Danke, Danke, Danke!!!
  3. Like
    Hm, inwiefern unterscheiden sich denn interne Schulungen durch Schulungen in der Schule ? Ich war zu normalen Azubi Zeiten immer mal froh, was anderes, als den Betrieb gesehen zu haben und in einer Umschulung ist die Verteilung normalerweise ja eher, dass die Zeit im Betrieb verkürzt wird, als die Zeit in der Schule. Die Zeitverkürzung im Betrieb kann man sicher aus praktischer Sicht kritischer sehen, aber für den schulischen Teil ist mehr Zeit in der Schule doch eher ein Vorteil, als ein Nachteil, insbesondere weil man dort ja auch unterschiedliche Lehrer hat, welche auf unterschiedliche Schwerpunkte eingehen. Gibt es das auch in dem Betrieb ? (Also mehrere Fachlehrer für auch unterschiedliche Blöcke aus dem Rahmenlehrplan).
  4. Like
    Warum? Wurden bisher Zusagen schon nicht eingehalten? Wie lange läuft die Umschulung bereits und wie viele dieser Schulungen fanden schon statt?
  5. Danke
    Für die neue PO (ab 2020) ist eventuell auch das Buch "IT-Berufe - Grundstufe Lernfelder 1-5" von Westermann sinnvoll. Zumindest wurde uns das empfohlen, da hier auf den Inhalt der Zwischenprüfung eingegangen werden soll (laut Lehrern die auch Prüfer sind).
  6. Like
    Das IT-Handbuch von Sascha Kersken ist in meinen Augen zwar ein nettes Nachschlagewerk und vermittelt auch einen guten Überblick, aber als Prüfungsvorbereitung nur bedingt hilfreich, da es auch nicht alle Themen in der Form abdeckt, wie sie in der Prüfung verlangt werden. Ob es da für FISIs wirklich ein Buch gibt, was da besser ist, weiß ich nicht. Was allerdings helfen kann, ist der Rahmenlehrplan. Dort sind alle prüfungsrelevanten Themen aufgelistet, so dass man sich dann aus diversen Quellen das Wissen zusammensuchen kann und ggf. im Umschulungsbetrieb auch danach fragen kann.
    Insgesamt gibt es 12 Lernfelder. Da müsste man dann noch schauen, wie es mit Literatur für die anderen Lernfelder aussieht.
  7. Like
    Habe zumindest beim Verlag gesehen, dass das Buch mit den Lernfeldern 6-9 ("Technik") im Dezember diesen Jahres rauskommen soll. Wenn die für die LF 10-12 dann noch mal ein Jahr brauchen, könnte das für die Verkürzer allerdings sehr spät werden... 😕
  8. Like
    Das Unternehmen hat dir die Ausbildung ohne Schule angeboten, also muss es dir alternative Möglichkeiten bieten, die prüfungsrelevanten Themen zu erlernen. Was sagen die denn, wie das funktionieren soll?
  9. Like
    Speziell für Netzwerkthemen, aber auch allgemein kann ich den Youtube-Kanal von Sebastian Philippi empfehlen. Ansonsten solltest du dich an den Rahmenlehrplan halten und dir die Themen dann einzeln erarbeiten. Online recherchieren, in deinem Ausbildungsbetrieb und hier nachfragen, wenn etwas unklar ist.
  10. Danke
    Hm, dass ist jetzt mal eine ungewöhnliche Entscheidung, aber wie dem auch sei. Die Schulbücher wechseln ja immer und mit der neuen Prüfungsordnung halten sicher auch neue Bücher in den Unterricht Einzug, d.h. eine Schulbuchliste von jemandem, der nach der alten Prüfungsordnung gelernt hat, ist vermutlich wenig hilfreich.
    Meine Schulbuchliste (alte Prüfungsordnung) kann ich natürlich noch einmal hier posten. Aber bereits der Jahrgang nach mir hatte andere Schulbücher bekommen. Wäre es denn nicht hilfreich, doch einmal Rücksprache mit dem Bildungsträger in diesem Punkt zu halten und darf man fragen, was die Gründe für diese Entscheidung waren ?
    Die Schulbuchverlage (z.B. Westermann Verlag) bringen auch die Informationen auf ihrer Homepage, aber es hängt auch vom Bundesland ab, was hiervon wie zum Tragen kommt.
  11. Like
    tkreutz2 :
    Danke für deine schnelle Antwort, also der Grund warum ich auf die Berufsschule verzichte, liegt darin dass ich bereits eine Ausbildung habe und nun eine zweite Ausbildung in einem Unternehmen mache, dass mir die Ausbildung als Umschulung, ohne Berufsschule Angeboten hat.
    Das Buch, dass ich aber besonders gesucht habe, dass für mich also besonders Relevant war, habe ich durch dich aber nun gefunden.
    Basiswissen IT-Berufe. Schülerband. Wirtschafts- und Geschäftsprozesse
    Die IT Themen habe ich ja in diesem Buch.
    IT-Handbuch für Fachinformatiker | Sascha Kersken | Buch | Rheinwerk Computing
    Vielen Dank und ich denke nun habe ich alles was ich brauche, auch wenn anders als gedacht!  

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.