dayaza
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
dayaza hat auf Pavelnhs10 in ******piep*****Hallo zusammen!
Ich weiß, der Titel klingt dramatisch, aber ich wollte eure Aufmerksamkeit für etwas Wichtiges: Unsere bevorstehende Abschlussprüfung Teil 2!
Lasst uns kurz innehalten und uns daran erinnern, wie weit wir alle gekommen sind. Wir haben unzählige Stunden damit verbracht, Code zu schreiben, Netzwerke zu verstehen und komplexe IT-Probleme zu lösen. Jeder von uns hat ein unglaubliches Maß an Wissen und Fähigkeiten angesammelt. Morgen ist der Tag, an dem wir all das zeigen können.
Ich möchte euch allen Mut machen. Wir sind gut vorbereitet, und jeder Einzelne von uns hat das Zeug dazu, diese Prüfung mit Bravour zu meistern. Denkt daran, dass Prüfungen zwar wichtig sind, aber sie definieren nicht unseren gesamten Wert als Fachinformatiker.
Also, geht mit Zuversicht in den Prüfungstag!
Lasst uns nach der Prüfung hier unsere Erfahrungen teilen. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!
Lg Paul
-
dayaza hat auf PWND in AP1 Herbst 2023 - Wie fandet ihr sie?Müll! Das war die Prüfung! Kein praktischer Bezug, Telearbeitsplätze? Keine Netzwerkfragen, kein Subnetting, kein RAID, nur eine Matheaufgabe!? Danke IHK! Was? Nur etwas schlechtere Ausgangslage? Danke, echt Toll!!!
-
Zu der angesprochenen Textlastigkeit fällt mir noch ein: Für einen Kollegen, dessen Muttersprache nicht Deutsch ist, der aber fachlich sehr gut ist, hatte diese Prüfung einfach auch die schlechtmöglichste Gewichtung 😐
-
dayaza hat auf Warmick in AP1 Herbst 2023 - Wie fandet ihr sie?Als Nicht-Muttersprachler fand ich die Prüfung allgemein schwierig, allerdings mehr aufgrund des Leseaufwands als des Inhalts selbst. Das Wort "Telearbeitsplatz" hat mich ebenfalls ziemlich verwirrt - ist das eine Bezeichnung, die in Deutschland tatsächlich verwendet wird, oder hat die IHK versucht, die Leute absichtlich zu verwirren?
Auf jeden Fall bin ich mit meinem Abschneiden nicht zufrieden, aber wie gesagt, die Hauptschwierigkeit bestand für mich in der Sprachbarriere, die mich bei scheinbar offensichtlichen Antworten unsicher werden ließ.
-
Am besten machst Du einen separaten Punkt „Projektabgrenzung“ oder Du nennst es in der Projektbeschreibung. Dabei kannst Du Dir folgende Fragen stellen:
-Worum geht es im ganzen Projekt? (ganz kurz - in ein bis zwei Sätzen)
-Worum geht in meinem geplanten Teilprojekt? (Was muss ich machen?)
-Was ist Teil meines Projekts und was gehört nicht zu meinem Projekt? (Welche Schritte oder Aktivitäten sind erforderlich im Projekt?, Welche gehören nicht dazu? Etc.)
-Gibt es evtl. Abhängigkeiten zu anderen Teilprojekten (Wurde schon ein Teilprojekt umgesetzt und Dein Projekt ist als Nächstes bzw. baut darauf auf?)
-Natürlich auch: Hat mein Teilprojekt die nötige technische und kaufmännische Tiefe?
-welche Ziele verfolge ich mit meinem Teilprojekt? (Wie kann ich mit meinem Teilprojekt zum Erreichen der Gesamtziele des Hauptprojekt beitragen? Etc.)
…
Das sind jetzt ein paar Denkanstöße, die Dir bei der Projektabgrenzung helfen können.
Bzgl. der Richtlinien oder Anforderungen kannst Du mal bei deiner IHK Fragen, wie Sie die Projektabgrenzung im Projektantrag haben wollen.
-
dayaza hat auf DPR in Cybersecurity - Berufliche NeuorientierungIch gebe so ziemlich allen Vorrednern recht. Interesse an Security ist erst mal schön und gut aber du solltest das in keinem Fall unterschätzen - IT-Sicherheit ist eine Königsdiziplin in der IT und erwartet Vorkenntnisse in so ziemlich jedem Bereich.
Ich selbst habe mich für das Thema auch "interessiert". Nach meiner Ausbildung und dem jahrelangen Arbeiten im Netzwerk und Netzwerksecurity Bereich, habe ich privat mit Kursen etc. angefangen. Ich kann dir sagen: Das ist einiges!
Den Tipp den ich dir geben kann ist: Beschäftige dich richtig damit, heißt: Mach dir einen Account bei Tryhackme, lerne die Grundlagen und versuch dich an den Boot to root Maschinen. Das gibt dir einen Einblick wo die Reise hingehen kann. Mittlerweile bin ich selbst in den Top 1% von Tryhackme und fühle mich bei jeder neuen Maschine wieder wie ein Erstklässler. Security ist sehr schnelllebig und du musst dauerhaft dazu lernen. Neue Schwachstellen, neue Exploits, neues Alles quasi.
Selbst in der IT-Security kannst du dich spezialisieren: Web-App Pentesting, Network Security, OS Security, Bereiche wie Security Officer im Unternehmen etc. Das ist ein breites Feld. Du solltest recht früh entscheiden in welche Richtung du willst. Aber das alles bringt dir wie gesagt ohne Grundlagen gar nichts. Mir haben folgende Sachen wirklich weiter geholfen neben THM: CCNA, LPIC, Kurse über SQL und Datenbanken im Allgemeinen, Docker/Container Schulung und nicht zuletzt die jahrelange Erfahrung als Admin und Architekt von komplexen Infrastrukturen.
Lass dich aber auf keinen Fall entmutigen. Wenn es das ist wofür du brennst, setz dich ran und fang mit den Grundlagen an. Es ist Heutzutage einfacher denn je an Informationen zu kommen.
LG
-
dayaza hat auf Sourcecode Whisperer in Ist das Thema "Evaluation und Implementierung von 'Azure Automanage' in einer Kundenumgebung" geeignet für mein IHK-Abschlussprojekt?Weil dies Teil des Abschlussprojekts sein soll.
Siehe:
(2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist,
1. auftragsbezogene Anforderungen zu analysieren,
2. Lösungsalternativen unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte vorzuschlagen,
3. Systemänderungen und -erweiterungen durchzuführen und zu übergeben,
4. IT-Systeme einzuführen und zu pflegen,
5. Schwachstellen von IT-Systemen zu analysieren und Schutzmaßnahmen vorzuschlagen und umzusetzen sowie
6. Projekte der Systemintegration anforderungsgerecht zu dokumentieren.
Wenn die Kriterien aus der Ausbildungsordnung nicht berücksichtigt werden, gilt es als ungeeignet.
Schau mal, welche Alternativen es dazu gibt, erarbeite ein Projektantrag und dann kannst Du nochmal hier den Antrag hochladen (anonymisiert natürlich).