Zum Inhalt springen

Solaris

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    225
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Solaris

  1. Hallöle, also ich hatte diesen Test mittlerweile und muss sagen es geht. Bei uns begann das ganze mit ein paar Fragen zum Beruf bzw zur Firma. Danach war ein Dialog zu führen, der auch soweit frei geführt wurde. Zuletzt durfte man noch einen Englischen text ins Deutsche übersetzen. Hauptsächlich komtm man mit dme Schulenglisch ganz gut hin, aber man sollte schon die Fachvokabeln beherrschen, wenn man besser als ich sein möchte. hab nämlich gerade mal 60% geschafft
  2. Hi, also ich habe diese prüfung diesen Mittwoch Ich werde mir noch mal ein paar englische Vokalbeln anschauen und mal so das Englischbuch überfliegen. Hoff ja mal, das das ausreichend ist. Da einige die ich kenn das ganze schon letzte Woche hatten, und diese viel schlechter Englisch sprechen wie ich, denk ich mal das es nicht so schwer wird. Ist ja im Moment auch nur erstmal dieser mündliche Test dran. Also drauf vorbeireiten kannst dich sicherlich nicht so wirklich, außer nochmals Vokabeln anzuschauen und evtl bestimmte Dinge wie Bewerbung als Computerspezialist usw, Angebote bzw Verkaufsgespräche über Computerperiherie usw usf. Ich wünsch dir viel glück
  3. Hallo, da ich nun bald auslerne stellt sich auch für mich langsam die Frage, was ich danach tun möchte. Jedenfalls sähe es evtl im Großrechnerbereich unserer Firma nicht schlecht aus. Es wird dort auf einer AS400 mit Cobol entwickelt. Zahlungsverfahren usw sind Hauptbestandteil des ganzen. Meine frage ist nun, wie die zukunftsaussichten in diesem bereich eurer meinung nach aussehen. Ich möchte ja auch irgendwann einmal evtl aufsteigen bzw kann es sein, das ich eine Stelle in einer anderen Firma anstreben muss, falls ich mal gefeuert werde oder so. Meint ihr ich bin dann zu weit weg vom Schuss mit diesem tätigkeitsfeld. Ich habe nämlich etwas Angst dann nicht mehr gebracuht zu werden und auch nirgends angebommen zu werden, weil ich mich auf etwas veraltetes spezialisiert habe :confused: was meint ihr dazu :confused:
  4. Hallöle aaaaalso, ich wollte gestern wieder mein Win200 installieren, weil es einige probleme damit gab. Ich also versucht zu installieren, aber die Installation brach immer mit der Fehlermeldung ab, das eine Datei nicht kopiert werden könne. Wenn man diese übersprang, war der Fehler gleich bei der nächsten Datei der selbige. Dann hab ich mal die CD gewechselt und es von einer anderen versucht. Ging auch net. irgendwann kam ich auf die Idee, das ich doch nen Speicherbaustein nachgerüstet hatte und habe ihn aus dem board herausgenommen. Auf einmal ging es ohne probleme :confused: Bisher lief mein System aber auch mit diesem baustein stabil :confused: Oder soll er kurz vorher kaputt gegangen sein :confused: Habt ihr ne Idee was das sein könnte:confused: danke, Solaris
  5. Aha, na da muss ich da mal nachschauen @malboroman Man weiß scheinbar oft gar nicht, was es eigentlich für tools gibt :confused:
  6. Hi, danke erstmal für die Antwort Ist das programm den Free- bzw Shareware, oder ein teure Produkt? ich bräuchte es nämlich für den Hausgebrauch
  7. Hi FI-Kollegen ich suche ein Tool, was bei der Intsallation einer Software jede Änderung von Dateien protokolliert. Also sozusagen, Dateien die neu installiert werden, welche Dateien geändert werden und was an ihnen geändert wird, was in die Registry eingetragen wird usw... Uninstaller-Software macht ja so etwas eigentlich, abger ich brauche die Informationen genau aufgelistet bzw einsehbar. So z.B. welche Schlüssel neu in die Registry eingetragen worden sind bzw welche Änderungen an Schlüsseln vorgenommen wurden sind. Es sollte nichts unerkannt auf dem System landen! Wenn möglich sollte das Tool halt nicht nur die Registry überwachen, sondern auch das Dateisystem usw usw.. Kennt jemand von euch ein tool und kann mir sagen wo ich es evtl beziehen könnte (notfalls auch per PN ) Vielen Dank, Solaris:bimei
  8. Mein Projekt wurde auch noch nciht genehmigt, aber ich habe es auch noch nicht eingereicht Also so nen Monat kann es schon dauern, laut Aussage unserer IHK
  9. Hallo, danke erstmal für das Feedback. Mein Antrag ist so aufgebaut, wie er von allen anderen Azubis unserer frima auch aufgebaut war. Das was du ansprichst was fehlt, könnte ich evtl natürlich noch einbringen. Der Autrag ist firmenintern und andere möglichkeiten außer Notes fallen aus, denn ich habe den Auftrag explizit in dieser Umgebung zu entwickeln, da wir nur Lotus Notes im einsatz haben und dies die wenigsten Problem bereiten dürfte. Aber so wirklich konnte mir hier auch keinr was sagen. Weder die Ausgelernten, noch unsere verantwortlichen :-/
  10. Projektbezeichnung: Erstellen einer Datenbank Organisationshandbuch (OHB) der ....... kurze Projektbeschreibung: Immer noch werden in der .......... wertvolle Arbeitsstunden darauf verwendet, eine Textvorlage, oder andere wichtige Informationen, wie Betriebsinterne Festlegungen (z.B. Festlegung der Arbeitszeit ) zu finden. Wie praktisch wäre es da, firmeninterne Standards wie in einem Wörterbuch nachzuschlagen. Aufgabe ist es eine Lotus Notes Datenbank zu entwickeln, in die die bisherigen und folgenden OHB-Dokumente eingebunden werden können. Die Datenbank soll eine strukturierte Oberfläche haben, um den Benutzern eine leicht verständliche Benutzung zu ermöglichen. Weiterhin wird zur Realisierung der Erfassung und Freigabe von Dokumenten ein Lebenszyklusmodell der einzelnen Dokumente verwirklicht werden. Das bedeutet, dass die Dokumente bis zu einem definierenden Zeitpunkt nur von einem berechtigten Personenkreis überhaupt les- bzw bearbeitbar sind - sich also im Status Entwurf befinden. Durch berechtigte Personen können diese Entwurfdokumente dann in den Status " fertig" umgesetzt werden. Auf die Dokumente im Status "fertig" bestehen dann Leserechte für alle berechtigten Personen. Diese Datenbank wird mithilfe von Lotus Notes und dessen Formel und Scriptsprache erstellt werden. Projektphasen Ist-Analyse: 3 h Analyse der Anforderungen an die Datenbank Soll-Konzept: 11 h Skizzierung der Datenbank und des Datenbankdesigns 8 h Entwurf der Struktogramme 3 h Realisierung: 38 h Erstellen der Datenbank und des Designs 8 h Programmierung der Funktionalitäten der Datenbank 26 h Test auf Fehler 4 h Dokumentation: 16 h Erstellen der technischen Dokumention 8 h Erstellen der Benutzerdokumentation 8 h Dokumentation Projektbericht Technische Dokumentation PAP bzw Struktogramme Datenbankaufbau Benutzerdokumentation Benutzerhandbuch Na was haltet ihr davon? Irgenwas nciht ok bzw total falsch? ich danke für Feedbacks mfg Solaris
  11. Hallo, also ich würde zusätzlich noch ein paar Sicherheitsmerkmale mit einbauen, so wie mein Vorredner schon sagte. Es klingt wirklich etwas wenig nur den Server aufzusetzen und nur den Maildienst laufen zu lassen. Oder du erweiterst den Server noch mit einigen anderen Diensten, die mit dem Domino Server mitgeliefert werden Ich persönlich würde aber auch den Sicherheitsaspekt den Vorrang geben, da dies ein sehr wichtiger Punkt in Unternehmensnetzwerken ist :mod: Viel Glück bei deinem Projekt Ich werde auch was mit Notes machen
  12. Naja sowas will er net betreiben aber ich glaube gehört zu haben, das man mindestens 300 Watt für nen Athlon XP braucht :confused: Und wenn das 400er zuviel Leistung hat, dann können wir ja immer noch nen Deckenfluter damit betreiben
  13. Ich danke dir erstmal Werd jetzt mal in der Mittagspause schauen was an Mainboards empfohlen wird
  14. Als Grafikkarte steckt bisher eine 8MB ATI drinn + 3dfx Erweiterungskarte. Er sollte aber meine 32 MB TNT2 bekommen anstatt der 8MB ATI. Warum das mit den MP3's so lang dauert wundert mich auch jedesmal. Aber selbst nachdem das System neu ist, dauert es immer noch ca 2 min :confused: (Der PC arbeitet aber da auch unter voller CPU Last laut anzeige ) Wo ich die ganze Zeit am überlegen bin, ist das Mainboard. Wollt anfangs dieses ASROCK, aber mittlerweile weiß ich nicht ob das die richtige Wahl wäre :confused: Hast du da nen Vorschlag für mich?
  15. Hi Leute, hoff das ihr mich jetzt nicht gleich in der Luft zerreisst, aber ich möchte euch doch mal um eure Meinung zu folgenden Fall fragen. Und zwar möchte mein Bruder gerne einen schnelleren PC, auf dem Videos laufen, er mal wieder ein paar Games zocken kann usw. Es soll kein High Tech Rechner werden und auch die neuesten Spiele müssen nicht explizit darauf laufen. Wichtig ist, das DVD's darauf laufen ohne ruckeln, sowie DivX Filme und MP3's mal nichterst 2-3 Minuten brauchen bis sie anfangen abgespielt zu werden... Bisher besitzt er einen AMD K6-2 450 MHz mit 64 MB Ram, Brenner, DVD-LW, 30 GB Festplatte, Soundkarte, Netzwerkkarte usw... Ausgeben möchte er nicht mehr als 300 euro, denn in seinem Alter ist das schon sehr viel. Was könnte man da machen? ich wollte ihm nen 2,0 GHz Athlon XP kaufen mit neuem Motherboard, was ja auch net grad ne leichte Entscheidung ist und halt 256 bzw 512 DDR Ram. Leider scheint sein 250 Watt Netzteil wohl auch zu klein zu sein und demnach bräuchten wir da auch nen Neues. Was könnt ihr mit denn raten? Vielen Dank, Solaris
  16. Und was möchtest du damit sagen :confused: mein wohnortnachbar
  17. Solaris

    Forumstreffen

    habt ihr euch nun auf nen Ort und ne Zeit geeinigt ???
  18. Solaris

    Der Wahl-O-Mat

    Also ich müsste eine Partei wählen, die ich bisher immer gehasst habe :confused: :eek:
  19. Nawatnu, das war auf die Kosten bezogen Ich würde eh den CRX nehmen, weil nen Golf fährt jeder Depp. Wenn man mal zu VW Treffen geht, kann man slebt mit nem aufgebauten Golf keine Punkte mehr holen, außer man hat 25000 euro reingesteckt.... Die Szene ist zu groß und es gibt kaum etwas womit man noch auffällt... Zudem ist der CRX das richtige wenn man was sehr sportliches will. Man sitzt sehr tief und hat nen schönen Bodenkontakt. Wenn da ordentliche Felgen drauf sind und er noch etwas unten ist, dann sieht der absolut brutal aus. Wie ne rennsemmel eben
  20. Hat wer gestern den bericht im Fernsehen über die GC gesehen?
  21. Nen CRX ist ne gute Wahl, wenn man das Auto aufbauen will. Auf Japanern kann man echt was tolles machen und es fährt nicht jeder dieses Auto, wie es beim Golf gang und gebe ist.... Je nach Motorvariante wirst du aber in der versicherung nicht unter den Golf wegkommen. Der CRX mit 150 Ps liegt glaub ich gleich auf mit dem Golf GTI. Alles was drunter ist und weniger als 100 PS hat wird ohl besser zu bezahlen sein, aber da ich soweas ned mehgr fahre, kann ich nix zusagen... Der Unterschied zwischen 60 und meienr jetzigen mehr als doppelt so großen motorisierung beträgt bei mir ca 400 Euro bei Haftpflicht und Teilkasko bei 60 %.. lg Solaris
  22. Wie gesagt ich komme von hier und wir können ja alle gemeinsam die Messe unsicher machen
  23. Soweit ich weiß ist diese Messe hier auch zum ersten mal. Überleg auch hinzugehen Falls du doch herkommst meld dich mal
  24. So ist es richtig. Ein schlauer Mann :marine
  25. Leider wird sich das aber ned durchsetzen, weil es ab und an ja wirklich mal fetzt. Warum nimmt man es denn? ich denk weil man z.B. bei Alkohol locker und entspannt wird. Auf einmal kann man mit fast jedem locker reden, macht lustige Dinge und feiert. Bei Canabisrausch ist es der Lachflash, bzw die Tiefgehende kommunikation Leute nehmen ja Droge nnednur, um sich Problem vo mhals zu schaffen, sondern auch weil es einfach schön ist/ Spaß macht, oder was auch immer? Oder warum denkt ihr nehmen die Leute sowas überhaupt?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...