Uhrzeit
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
Uhrzeit hat eine Reaktion von axtmordor in Sommerprüfung 2021 - Themen: Wie lief's?GA1 (Fachqualifikation) 1. Handlungsabschnitt Subnetzmasken errechnen, (wie viele Hosts pro Subnetz); Routing Tables verstehen und Fehler erkennen/ verbessern 2. Handlungsabschnitt Test-Connection Ausgabe -> Verstehen und einzelne Bestandteile der Ausgabe benennen können; Hardware Schutzmaßnahmen (z.B USV, Notstrom); Für USV benötigte Leistung berechnen 3. Handlungsabschnitt Daten-Replikation, Daten-Duplizierung erklären; RAID 6 aufzeichnen; Netto Kapazität RAID 6 berechnen; Hot-Spare-Festplatte erklären; JBOD erklären; SAN benötigte Kapazität berechnen 4. Handlungsabschnitt Aufgaben in Systembetreuung mit Adminrechten nennen; Skriptsprache, Compiliersprache erklären und Vorteile nennen; Logfile auswerten und Struktogramm zeichnen; Dann Phishing/Trojaner/Virus erklären 5. Handlungsabschnitt Die Aufgabe von NAT; Dyn-DNS erklären; Port-Forwarding Grund für die Nutzung nennen; VPN Art erkennen, benennen + OSI Schicht; Digitales Zertifikat auswerten und Bestandteile für Vertraulichkeit/ Authentizität nennen GA2 (Kernqualifikation) 1. Handlungsabschnitt Kredit vs. Leasing vs. Kauf vergleichen anhand Beispiel; First-, Second-, Third Level Support erklären und Vorteile nennen 2. Handlungsabschnitt RAID 10 benötigte Kapazität für bestimmte Nettokapazität errechnen; RAID 5 und 6 vergleichen; Beispiele zur Steigerung der Energieeffizienz von Hardware nennen 3. Handlungsabschnitt die VLAN Vorteile nennen; ADSL/VDSL vs. SDSL Eigenschaften; Benötigten Up-/ Download berechnen anhand Beispiel; Englischen Text lesen und Infos herauslesen und wiedergeben können 4. Handlungsabschnitt UML Anwendungsfalldiagramm; Klassendiagramm; Pseudocode/PAP/Struktogramm (hier hatte man die Wahl zwischen den drei Optionen) 5. Handlungsabschnitt DSGVO Rechte der Nutzer nennen; Social Engineering erklären; Antivirenprogramm Funktionsweise erklären; differenzielles/ inkrementelles Backup erklären dann asymmetrische Verschlüsselung erklären Bei WISO gab es vermehrt arbeitsrechtliches, Gesellschaftsformen, Sozialstaat, mit Rechnungen zum Thema Gewinn, Auf der Vorderseite gab es den Hinweis, man solle von einem gewöhnlichen Geschäftsprozess ausgehen, der weder von COVID-19, noch von staatlichen Einschränkungen beeinflusst wird.
-
Uhrzeit hat auf Concorde1990 in WISO Antworten Sommer 2021Das sind meine Antworten woher soll ich denn die Lösungen haben
-
Uhrzeit hat eine Reaktion von NEELEH in Sommerprüfung 2021 - Themen: Wie lief's?GA1 (Fachqualifikation) 1. Handlungsabschnitt Subnetzmasken errechnen, (wie viele Hosts pro Subnetz); Routing Tables verstehen und Fehler erkennen/ verbessern 2. Handlungsabschnitt Test-Connection Ausgabe -> Verstehen und einzelne Bestandteile der Ausgabe benennen können; Hardware Schutzmaßnahmen (z.B USV, Notstrom); Für USV benötigte Leistung berechnen 3. Handlungsabschnitt Daten-Replikation, Daten-Duplizierung erklären; RAID 6 aufzeichnen; Netto Kapazität RAID 6 berechnen; Hot-Spare-Festplatte erklären; JBOD erklären; SAN benötigte Kapazität berechnen 4. Handlungsabschnitt Aufgaben in Systembetreuung mit Adminrechten nennen; Skriptsprache, Compiliersprache erklären und Vorteile nennen; Logfile auswerten und Struktogramm zeichnen; Dann Phishing/Trojaner/Virus erklären 5. Handlungsabschnitt Die Aufgabe von NAT; Dyn-DNS erklären; Port-Forwarding Grund für die Nutzung nennen; VPN Art erkennen, benennen + OSI Schicht; Digitales Zertifikat auswerten und Bestandteile für Vertraulichkeit/ Authentizität nennen GA2 (Kernqualifikation) 1. Handlungsabschnitt Kredit vs. Leasing vs. Kauf vergleichen anhand Beispiel; First-, Second-, Third Level Support erklären und Vorteile nennen 2. Handlungsabschnitt RAID 10 benötigte Kapazität für bestimmte Nettokapazität errechnen; RAID 5 und 6 vergleichen; Beispiele zur Steigerung der Energieeffizienz von Hardware nennen 3. Handlungsabschnitt die VLAN Vorteile nennen; ADSL/VDSL vs. SDSL Eigenschaften; Benötigten Up-/ Download berechnen anhand Beispiel; Englischen Text lesen und Infos herauslesen und wiedergeben können 4. Handlungsabschnitt UML Anwendungsfalldiagramm; Klassendiagramm; Pseudocode/PAP/Struktogramm (hier hatte man die Wahl zwischen den drei Optionen) 5. Handlungsabschnitt DSGVO Rechte der Nutzer nennen; Social Engineering erklären; Antivirenprogramm Funktionsweise erklären; differenzielles/ inkrementelles Backup erklären dann asymmetrische Verschlüsselung erklären Bei WISO gab es vermehrt arbeitsrechtliches, Gesellschaftsformen, Sozialstaat, mit Rechnungen zum Thema Gewinn, Auf der Vorderseite gab es den Hinweis, man solle von einem gewöhnlichen Geschäftsprozess ausgehen, der weder von COVID-19, noch von staatlichen Einschränkungen beeinflusst wird.
-
Uhrzeit hat eine Reaktion von Teilchen in Sommerprüfung 2021 - Themen: Wie lief's?GA1 (Fachqualifikation) 1. Handlungsabschnitt Subnetzmasken errechnen, (wie viele Hosts pro Subnetz); Routing Tables verstehen und Fehler erkennen/ verbessern 2. Handlungsabschnitt Test-Connection Ausgabe -> Verstehen und einzelne Bestandteile der Ausgabe benennen können; Hardware Schutzmaßnahmen (z.B USV, Notstrom); Für USV benötigte Leistung berechnen 3. Handlungsabschnitt Daten-Replikation, Daten-Duplizierung erklären; RAID 6 aufzeichnen; Netto Kapazität RAID 6 berechnen; Hot-Spare-Festplatte erklären; JBOD erklären; SAN benötigte Kapazität berechnen 4. Handlungsabschnitt Aufgaben in Systembetreuung mit Adminrechten nennen; Skriptsprache, Compiliersprache erklären und Vorteile nennen; Logfile auswerten und Struktogramm zeichnen; Dann Phishing/Trojaner/Virus erklären 5. Handlungsabschnitt Die Aufgabe von NAT; Dyn-DNS erklären; Port-Forwarding Grund für die Nutzung nennen; VPN Art erkennen, benennen + OSI Schicht; Digitales Zertifikat auswerten und Bestandteile für Vertraulichkeit/ Authentizität nennen GA2 (Kernqualifikation) 1. Handlungsabschnitt Kredit vs. Leasing vs. Kauf vergleichen anhand Beispiel; First-, Second-, Third Level Support erklären und Vorteile nennen 2. Handlungsabschnitt RAID 10 benötigte Kapazität für bestimmte Nettokapazität errechnen; RAID 5 und 6 vergleichen; Beispiele zur Steigerung der Energieeffizienz von Hardware nennen 3. Handlungsabschnitt die VLAN Vorteile nennen; ADSL/VDSL vs. SDSL Eigenschaften; Benötigten Up-/ Download berechnen anhand Beispiel; Englischen Text lesen und Infos herauslesen und wiedergeben können 4. Handlungsabschnitt UML Anwendungsfalldiagramm; Klassendiagramm; Pseudocode/PAP/Struktogramm (hier hatte man die Wahl zwischen den drei Optionen) 5. Handlungsabschnitt DSGVO Rechte der Nutzer nennen; Social Engineering erklären; Antivirenprogramm Funktionsweise erklären; differenzielles/ inkrementelles Backup erklären dann asymmetrische Verschlüsselung erklären Bei WISO gab es vermehrt arbeitsrechtliches, Gesellschaftsformen, Sozialstaat, mit Rechnungen zum Thema Gewinn, Auf der Vorderseite gab es den Hinweis, man solle von einem gewöhnlichen Geschäftsprozess ausgehen, der weder von COVID-19, noch von staatlichen Einschränkungen beeinflusst wird.
-
Uhrzeit hat eine Reaktion von steel in Sommerprüfung 2021 - Themen: Wie lief's?GA1 (Fachqualifikation) 1. Handlungsabschnitt Subnetzmasken errechnen, (wie viele Hosts pro Subnetz); Routing Tables verstehen und Fehler erkennen/ verbessern 2. Handlungsabschnitt Test-Connection Ausgabe -> Verstehen und einzelne Bestandteile der Ausgabe benennen können; Hardware Schutzmaßnahmen (z.B USV, Notstrom); Für USV benötigte Leistung berechnen 3. Handlungsabschnitt Daten-Replikation, Daten-Duplizierung erklären; RAID 6 aufzeichnen; Netto Kapazität RAID 6 berechnen; Hot-Spare-Festplatte erklären; JBOD erklären; SAN benötigte Kapazität berechnen 4. Handlungsabschnitt Aufgaben in Systembetreuung mit Adminrechten nennen; Skriptsprache, Compiliersprache erklären und Vorteile nennen; Logfile auswerten und Struktogramm zeichnen; Dann Phishing/Trojaner/Virus erklären 5. Handlungsabschnitt Die Aufgabe von NAT; Dyn-DNS erklären; Port-Forwarding Grund für die Nutzung nennen; VPN Art erkennen, benennen + OSI Schicht; Digitales Zertifikat auswerten und Bestandteile für Vertraulichkeit/ Authentizität nennen GA2 (Kernqualifikation) 1. Handlungsabschnitt Kredit vs. Leasing vs. Kauf vergleichen anhand Beispiel; First-, Second-, Third Level Support erklären und Vorteile nennen 2. Handlungsabschnitt RAID 10 benötigte Kapazität für bestimmte Nettokapazität errechnen; RAID 5 und 6 vergleichen; Beispiele zur Steigerung der Energieeffizienz von Hardware nennen 3. Handlungsabschnitt die VLAN Vorteile nennen; ADSL/VDSL vs. SDSL Eigenschaften; Benötigten Up-/ Download berechnen anhand Beispiel; Englischen Text lesen und Infos herauslesen und wiedergeben können 4. Handlungsabschnitt UML Anwendungsfalldiagramm; Klassendiagramm; Pseudocode/PAP/Struktogramm (hier hatte man die Wahl zwischen den drei Optionen) 5. Handlungsabschnitt DSGVO Rechte der Nutzer nennen; Social Engineering erklären; Antivirenprogramm Funktionsweise erklären; differenzielles/ inkrementelles Backup erklären dann asymmetrische Verschlüsselung erklären Bei WISO gab es vermehrt arbeitsrechtliches, Gesellschaftsformen, Sozialstaat, mit Rechnungen zum Thema Gewinn, Auf der Vorderseite gab es den Hinweis, man solle von einem gewöhnlichen Geschäftsprozess ausgehen, der weder von COVID-19, noch von staatlichen Einschränkungen beeinflusst wird.
-
Uhrzeit hat eine Reaktion von Joxi in Sommerprüfung 2021 - Themen: Wie lief's?GA1 (Fachqualifikation) 1. Handlungsabschnitt Subnetzmasken errechnen, (wie viele Hosts pro Subnetz); Routing Tables verstehen und Fehler erkennen/ verbessern 2. Handlungsabschnitt Test-Connection Ausgabe -> Verstehen und einzelne Bestandteile der Ausgabe benennen können; Hardware Schutzmaßnahmen (z.B USV, Notstrom); Für USV benötigte Leistung berechnen 3. Handlungsabschnitt Daten-Replikation, Daten-Duplizierung erklären; RAID 6 aufzeichnen; Netto Kapazität RAID 6 berechnen; Hot-Spare-Festplatte erklären; JBOD erklären; SAN benötigte Kapazität berechnen 4. Handlungsabschnitt Aufgaben in Systembetreuung mit Adminrechten nennen; Skriptsprache, Compiliersprache erklären und Vorteile nennen; Logfile auswerten und Struktogramm zeichnen; Dann Phishing/Trojaner/Virus erklären 5. Handlungsabschnitt Die Aufgabe von NAT; Dyn-DNS erklären; Port-Forwarding Grund für die Nutzung nennen; VPN Art erkennen, benennen + OSI Schicht; Digitales Zertifikat auswerten und Bestandteile für Vertraulichkeit/ Authentizität nennen GA2 (Kernqualifikation) 1. Handlungsabschnitt Kredit vs. Leasing vs. Kauf vergleichen anhand Beispiel; First-, Second-, Third Level Support erklären und Vorteile nennen 2. Handlungsabschnitt RAID 10 benötigte Kapazität für bestimmte Nettokapazität errechnen; RAID 5 und 6 vergleichen; Beispiele zur Steigerung der Energieeffizienz von Hardware nennen 3. Handlungsabschnitt die VLAN Vorteile nennen; ADSL/VDSL vs. SDSL Eigenschaften; Benötigten Up-/ Download berechnen anhand Beispiel; Englischen Text lesen und Infos herauslesen und wiedergeben können 4. Handlungsabschnitt UML Anwendungsfalldiagramm; Klassendiagramm; Pseudocode/PAP/Struktogramm (hier hatte man die Wahl zwischen den drei Optionen) 5. Handlungsabschnitt DSGVO Rechte der Nutzer nennen; Social Engineering erklären; Antivirenprogramm Funktionsweise erklären; differenzielles/ inkrementelles Backup erklären dann asymmetrische Verschlüsselung erklären Bei WISO gab es vermehrt arbeitsrechtliches, Gesellschaftsformen, Sozialstaat, mit Rechnungen zum Thema Gewinn, Auf der Vorderseite gab es den Hinweis, man solle von einem gewöhnlichen Geschäftsprozess ausgehen, der weder von COVID-19, noch von staatlichen Einschränkungen beeinflusst wird.
-
Uhrzeit hat eine Reaktion von Dannny.K in Sommerprüfung 2021 - Themen: Wie lief's?GA1 (Fachqualifikation) 1. Handlungsabschnitt Subnetzmasken errechnen, (wie viele Hosts pro Subnetz); Routing Tables verstehen und Fehler erkennen/ verbessern 2. Handlungsabschnitt Test-Connection Ausgabe -> Verstehen und einzelne Bestandteile der Ausgabe benennen können; Hardware Schutzmaßnahmen (z.B USV, Notstrom); Für USV benötigte Leistung berechnen 3. Handlungsabschnitt Daten-Replikation, Daten-Duplizierung erklären; RAID 6 aufzeichnen; Netto Kapazität RAID 6 berechnen; Hot-Spare-Festplatte erklären; JBOD erklären; SAN benötigte Kapazität berechnen 4. Handlungsabschnitt Aufgaben in Systembetreuung mit Adminrechten nennen; Skriptsprache, Compiliersprache erklären und Vorteile nennen; Logfile auswerten und Struktogramm zeichnen; Dann Phishing/Trojaner/Virus erklären 5. Handlungsabschnitt Die Aufgabe von NAT; Dyn-DNS erklären; Port-Forwarding Grund für die Nutzung nennen; VPN Art erkennen, benennen + OSI Schicht; Digitales Zertifikat auswerten und Bestandteile für Vertraulichkeit/ Authentizität nennen GA2 (Kernqualifikation) 1. Handlungsabschnitt Kredit vs. Leasing vs. Kauf vergleichen anhand Beispiel; First-, Second-, Third Level Support erklären und Vorteile nennen 2. Handlungsabschnitt RAID 10 benötigte Kapazität für bestimmte Nettokapazität errechnen; RAID 5 und 6 vergleichen; Beispiele zur Steigerung der Energieeffizienz von Hardware nennen 3. Handlungsabschnitt die VLAN Vorteile nennen; ADSL/VDSL vs. SDSL Eigenschaften; Benötigten Up-/ Download berechnen anhand Beispiel; Englischen Text lesen und Infos herauslesen und wiedergeben können 4. Handlungsabschnitt UML Anwendungsfalldiagramm; Klassendiagramm; Pseudocode/PAP/Struktogramm (hier hatte man die Wahl zwischen den drei Optionen) 5. Handlungsabschnitt DSGVO Rechte der Nutzer nennen; Social Engineering erklären; Antivirenprogramm Funktionsweise erklären; differenzielles/ inkrementelles Backup erklären dann asymmetrische Verschlüsselung erklären Bei WISO gab es vermehrt arbeitsrechtliches, Gesellschaftsformen, Sozialstaat, mit Rechnungen zum Thema Gewinn, Auf der Vorderseite gab es den Hinweis, man solle von einem gewöhnlichen Geschäftsprozess ausgehen, der weder von COVID-19, noch von staatlichen Einschränkungen beeinflusst wird.
-
Uhrzeit hat eine Reaktion von Yukyuk in Sommerprüfung 2021 - Themen: Wie lief's?GA1 (Fachqualifikation) 1. Handlungsabschnitt Subnetzmasken errechnen, (wie viele Hosts pro Subnetz); Routing Tables verstehen und Fehler erkennen/ verbessern 2. Handlungsabschnitt Test-Connection Ausgabe -> Verstehen und einzelne Bestandteile der Ausgabe benennen können; Hardware Schutzmaßnahmen (z.B USV, Notstrom); Für USV benötigte Leistung berechnen 3. Handlungsabschnitt Daten-Replikation, Daten-Duplizierung erklären; RAID 6 aufzeichnen; Netto Kapazität RAID 6 berechnen; Hot-Spare-Festplatte erklären; JBOD erklären; SAN benötigte Kapazität berechnen 4. Handlungsabschnitt Aufgaben in Systembetreuung mit Adminrechten nennen; Skriptsprache, Compiliersprache erklären und Vorteile nennen; Logfile auswerten und Struktogramm zeichnen; Dann Phishing/Trojaner/Virus erklären 5. Handlungsabschnitt Die Aufgabe von NAT; Dyn-DNS erklären; Port-Forwarding Grund für die Nutzung nennen; VPN Art erkennen, benennen + OSI Schicht; Digitales Zertifikat auswerten und Bestandteile für Vertraulichkeit/ Authentizität nennen GA2 (Kernqualifikation) 1. Handlungsabschnitt Kredit vs. Leasing vs. Kauf vergleichen anhand Beispiel; First-, Second-, Third Level Support erklären und Vorteile nennen 2. Handlungsabschnitt RAID 10 benötigte Kapazität für bestimmte Nettokapazität errechnen; RAID 5 und 6 vergleichen; Beispiele zur Steigerung der Energieeffizienz von Hardware nennen 3. Handlungsabschnitt die VLAN Vorteile nennen; ADSL/VDSL vs. SDSL Eigenschaften; Benötigten Up-/ Download berechnen anhand Beispiel; Englischen Text lesen und Infos herauslesen und wiedergeben können 4. Handlungsabschnitt UML Anwendungsfalldiagramm; Klassendiagramm; Pseudocode/PAP/Struktogramm (hier hatte man die Wahl zwischen den drei Optionen) 5. Handlungsabschnitt DSGVO Rechte der Nutzer nennen; Social Engineering erklären; Antivirenprogramm Funktionsweise erklären; differenzielles/ inkrementelles Backup erklären dann asymmetrische Verschlüsselung erklären Bei WISO gab es vermehrt arbeitsrechtliches, Gesellschaftsformen, Sozialstaat, mit Rechnungen zum Thema Gewinn, Auf der Vorderseite gab es den Hinweis, man solle von einem gewöhnlichen Geschäftsprozess ausgehen, der weder von COVID-19, noch von staatlichen Einschränkungen beeinflusst wird.
-
Uhrzeit hat eine Reaktion von testplayer975 in Sommerprüfung 2021 - Themen: Wie lief's?GA1 (Fachqualifikation) 1. Handlungsabschnitt Subnetzmasken errechnen, (wie viele Hosts pro Subnetz); Routing Tables verstehen und Fehler erkennen/ verbessern 2. Handlungsabschnitt Test-Connection Ausgabe -> Verstehen und einzelne Bestandteile der Ausgabe benennen können; Hardware Schutzmaßnahmen (z.B USV, Notstrom); Für USV benötigte Leistung berechnen 3. Handlungsabschnitt Daten-Replikation, Daten-Duplizierung erklären; RAID 6 aufzeichnen; Netto Kapazität RAID 6 berechnen; Hot-Spare-Festplatte erklären; JBOD erklären; SAN benötigte Kapazität berechnen 4. Handlungsabschnitt Aufgaben in Systembetreuung mit Adminrechten nennen; Skriptsprache, Compiliersprache erklären und Vorteile nennen; Logfile auswerten und Struktogramm zeichnen; Dann Phishing/Trojaner/Virus erklären 5. Handlungsabschnitt Die Aufgabe von NAT; Dyn-DNS erklären; Port-Forwarding Grund für die Nutzung nennen; VPN Art erkennen, benennen + OSI Schicht; Digitales Zertifikat auswerten und Bestandteile für Vertraulichkeit/ Authentizität nennen GA2 (Kernqualifikation) 1. Handlungsabschnitt Kredit vs. Leasing vs. Kauf vergleichen anhand Beispiel; First-, Second-, Third Level Support erklären und Vorteile nennen 2. Handlungsabschnitt RAID 10 benötigte Kapazität für bestimmte Nettokapazität errechnen; RAID 5 und 6 vergleichen; Beispiele zur Steigerung der Energieeffizienz von Hardware nennen 3. Handlungsabschnitt die VLAN Vorteile nennen; ADSL/VDSL vs. SDSL Eigenschaften; Benötigten Up-/ Download berechnen anhand Beispiel; Englischen Text lesen und Infos herauslesen und wiedergeben können 4. Handlungsabschnitt UML Anwendungsfalldiagramm; Klassendiagramm; Pseudocode/PAP/Struktogramm (hier hatte man die Wahl zwischen den drei Optionen) 5. Handlungsabschnitt DSGVO Rechte der Nutzer nennen; Social Engineering erklären; Antivirenprogramm Funktionsweise erklären; differenzielles/ inkrementelles Backup erklären dann asymmetrische Verschlüsselung erklären Bei WISO gab es vermehrt arbeitsrechtliches, Gesellschaftsformen, Sozialstaat, mit Rechnungen zum Thema Gewinn, Auf der Vorderseite gab es den Hinweis, man solle von einem gewöhnlichen Geschäftsprozess ausgehen, der weder von COVID-19, noch von staatlichen Einschränkungen beeinflusst wird.
-
Uhrzeit hat eine Reaktion von melimel94 in Sommerprüfung 2021 - Themen: Wie lief's?Hi, Fisi hier,
bei mir lief es leider gefühlt nicht so gut, ich denke GA1 und GA2 werden bei ca. 40/45 Punkte sein, wobei GA2 vielleicht bisschen besser wird.. vielleicht wird es auch besser als erwartet - keine Ahnung 😣
In WISo habe ich ein besseres Gefühl, vielleicht 80 Punkte... wobei ich die eine Rechenaufgabe sicherlich falsch habe..
Es hat mich gewundert das IPv6 gar nicht vorkam..