docd00m
Mitglieder
-
Registriert
Reputationsaktivität
-
Außerdem sollte man natürlich sein berufliches- und privates Netzwerk nutzen, um sich "umzuhören". Oft gibt es ja auch in ähnlich strukturierten Unternehmen vergleichbare Jobs. Sollte sich gar nichts finden und man weiß, dass einem das ein oder andere Zertifikat fehlt, wäre dies natürlich ein guter Zeitpunkt, dass nachzuholen ggf. auch in Eigenregie. Ich weiß, dass es viele Leute gibt, die auch Zertifikate in Eigenregie machen, um ihren Stellenwert für mögliche Jobwechsel hoch zu halten. Über Zertifikate generell kann man natürlich streiten, aber generell kann man sagen, dass alles was bestimmte Kompetenzen unterstreicht, förderlich sein kann. Auch entsprechende Profile in Business-Netzwerken anlegen (Xing, LinkedIn usw. und bei noch bestehendem Arbeitsverhältnisse Kenntnisse von Kollegen bestätigen lassen - das geht z.B. bei LinkedIN). Hier kann man dann auch nach Kontakten in der Branche suchen, wo man zuletzt tätig war.
-
Meine Vorredner haben alles Wesentlich gesagt. Der Kernsatz lautet: Versuch mach klug!
Du hast nichts zu verlieren, wenn Du Dich bewirbst. Also ran an den Ball und das Runde muss ins Eckige. 🍀
-
Geht ja nicht um die Zeit an sich.
Als Beispiel, Einstieg Support, nach 2 Jahren Junior Admin, nach weiteren 2 Jahren "normaler" Admin, jetzt Senior, dann kann man sich auch nach 10 Jahren wegbewerben oder nach 15 Jahren.
Du bist ja, ohne das böse zu meinen, auf Stand eines frischen (1-2 Jahre ausgelernten) Azubis.
Mir geht es da übrigens ähnlich, weil ich zwar viel Wissen habe, aber im speziellen Bereich was ich nur in dieser Firma bei mir nutzen kann.
Ich würde mir jetzt einfach einen Bereich aussuchen wo du hin willst, Beispielswiese Linux Administration, dann setzt du mal ne Distro auf, machst damit was, vielleicht 1-2 Zertifikate, lernst bash usw also paar Grundlagen und schreibst nebenbei die ersten Bewerbungen.
-
Zur Not auf Junior Stellen bewerben, da sehe ich nur dass Problem dass du ja schon 7 Jahre ausgelernt hast.
Da könnten natürlich Fragen kommen, warum man nach 7 Jahren immer noch Junior ist.
Oder klar benennen: War vorher Support, will jetzt Admin machen -> etwas Erfahrung aufgeschnappt beim jetzigen Job, keine Weiterentwicklung möglich -> Bewerbung Junior anderer AG
-
Diese oft unbegründete Angst ausserhalb des Betriebes nicht wieder etwas zu finden haben viele. Man verlässt seine Komfortzone und es gibt viele Menschen die mögen keine Veränderungen. Du scheinst so jemand zu sein.
Die offensichtliche Antwort kennst du ja schon - neuen Job suchen. Jetzt ist halt nur die Frage ob du warten willst bis zu gezwungen wirst dich zu bewegen ( schlechte Verhandlungsposition ) oder aus eigenem Antrieb aktiv wirst ( gute Verhandlungsposition).
Viel Erfolg.