Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

lerne-nie-aus

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1.    unbekannter hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Fachinformatik Umschulung
  2. Ohne Praktikumsplatz keine Zulassung für IHK Prüfung, da du dann kein Projekt umsetzen und bei der mündlichen Prüfung vorstellen und die Fragen beantworten kannst.
  3.    LauEm hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Umschulung zum FiSi
  4. Ich würde auch langes Praktikum empfehlen: - Dann hast du eine andere (enge) Beziehung zum Unternehmen - Du kannst die Leute besser kennenlernen und sie dich auch, in dem Zusammhang kannst du besser Erfahrung sammeln - Somit im normal Fall mehr Unterstützung für dein Projekt - Ich denke, nach langes Praktikum sehen die Chancen für die Übernahme deutlich besser, da sie dich seit 6 Monaten kennen und in dich investiert haben(Ausnahmen gibt es immer) - die Liste können weiter gehen aber ich höre am besten hier auf
  5.    Zed57 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: mündliche Prüfung FISI
  6. lerne-nie-aus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Die Prüfer möchten, dass du die Prüfung bestehst. Du kannst deine sprachlichen Schwierigkeiten zu deinem Vorteil nutzen, da die Prüfer in den meisten Fällen Rücksicht darauf nehmen. Sie stellen die Fragen deutlicher und langsamer. Wenn du ebenfalls ruhig und bedacht antwortest, um Fehler zu vermeiden, vergeht die Prüfungszeit (ca. 15 Minuten) schnell. Da alles etwas langsamer abläuft, werden in der Regel auch weniger Fragen gestellt.
  7. Gehe einfach alte Prüfungen durch, dann weißt du, wie die IHK ihre Fragen stellt und worauf sie abzielt. Mit etwas Glück kommen ähnliche Fragen dran, und du kannst besser darauf antworten. Aber lass niemals eine Frage unbeantwortet. Zeichne eine Lösung, falls es nötig ist. Am besten wäre es, die Prüfungen unter den angegebenen Zeitvorgaben durchzuarbeiten und die Lösungen von Hand (selber) aufzuschreiben. Auch das Schreiben selbst muss geübt werden.
  8. Du sollst zunächst ein Problem identifizieren / finden – das wäre dein IST-Zustand. Anschließend solltest du einen Ansatz / einen Weg zur Lösung finden – das wäre dein Antragstitel. Zum Beispiel: "Verteilung von Updates und Software auf Clients." Natürlich muss das noch präziser formuliert werden, das ist nur eine grobe Richtung. Wichtig: Nenne in diesem Stadium / Phase / Bei der Antragstellung auf keinen Fall die konkrete Lösung oder ein spezifisches Produkt. Dann solltest du verschiedene Produkte recherchieren / suchen/ finden und vergleichen, die zur Lösung des Problems verwendet werden könnten. Im Antrag ist noch nicht bekannt (soll nicht bekannt sein), welche konkreten Produkte (du für dein Projekt verwenden willst) eingesetzt werden. Man kennt nur das Problem und einen möglichen Ansatz / Idee zur Verbesserung. Die Auswahl der Lösung mit einem konkreten Produkt erfolgt erst später, während des Projekts, nach der Genehmigung des Antrags. Du schaffst das – Kopf hoch!
  9. Wie bereits von allen erwähnt, suche einfach nach Firmen, die FIAE ausbilden. Du kannst die Ausbildungssuche (auch Berufsausbildungssuche genannt) der Arbeitsagentur oder Online-Plattformen nutzen. Dann filterst du einfach die entsprechenden Unternehmen heraus und rufst persönlich bei ihnen an, um deine Situation zu erläutern. Betone, dass dein Praktikum für sie kostenlos ist und dass es eine Voraussetzung für die IHK-Zulassung ist, bei der du ein Projekt abschließen musst. Möglicherweise gibt es auch die Möglichkeit, das Praktikum beim Bildgunsträger virtuell abzuschließen, aber alles muss mit der IHK abgeklärt werden. Nicht aufgeben und weiter bewerben. Ohne Praktikum leider kein Projekt und somit keine Zulassung für IHK Prüfung.
  10.    Richie_Ren hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: PC geht nicht mehr
  11. lerne-nie-aus hat auf Richie_Ren's Thema geantwortet in Hardware
    Vielleicht ist der Netzteil defekt? Oder eventuell CPU oder Mainboard. Man sollte alles einzeln testen um den Fehler zu finden. Pieptöne geben eigentlich auch ein paar Hinweise.
  12. Du hast doch ein Zettel nach der Prüfung erhalten, dass du sie bestanden hast. Das kannst du doch mitschicken. Und dann wissen sie schon, dass du dein Zeugnis später bekommst. Falls sie es doch sehen möchten, dann schickst du halt einfach nach. Aber ich empfehle, warte nicht und bewirb dich fleissig. Ich hatte mich auch ohne Zeugnis beworben. Das klappt schon
  13. Ich würde trotzdem Beamer und paar Verbindungskabel mitnehmen. Sicher ist sicher. Man kann nie wissen, was da vorkommt. Einfach alles mitnehmen und für alles bereit sein. Das ist nur meine persönlich Empfehlung.
  14. lerne-nie-aus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Ich hoffe, ihr seid gut ins Jahr 2024 gestartet! Möge dieses Jahr für euch alle voller Erfolg, Glück und positive Momente sein. Frohes neues Jahr!
  15. Ich würde so früh wie möglich mit der Suche anfangen. Das schlimmste, was passieren kann, wäre ein NEIN. Und du kannst weiter suchen. Das Datum wann du Praktikum machen sollst, musst, sollte schon beim Beginn bekannt sein. Mit dieser Informationen, kannst du dich dann auf die Suche machen. Dafür kannst du alle Mittel verwenden, kann dir auch die Suchseite vom Arbeitsamt empfehlen. Einfach nach Ausbildungsberuf filtern und die Firmen aussuchen und kontaktieren. Du kannst sie auch einfach anrufen und fragen. Betone aber bitte, dass du ein unentgeltliches Praktikum absolvieren wirst. Dann ist deine Anfrage Interessanter für die Firmen:)
  16.    Crowforth985 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Fragen zur Umschulung zum FISI
  17. Hallo und viel Glück dabei. Was ich dir sehr empfehlen würde ist, dich sehr früh mit der Suche nach einem passenden Praktikumsplatz zu beschäftigen. Ohne einen Platz kannst du nämlich keine Projektarbeit durchführen, somit auch keine mündliche Prüfung ablegen, wo du dann eine Powerpoint Präsentation über dein Projekt vorstellen wirst. Das wirst du schon packen, wenn du dir Zeit nimmst und Nachmittags die Themen selber oder mit freunden zusammen wiederholst und Übungen dazu machst.
  18.    andi29 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Umschulung zum Fachinformatiker für Systemintegration Raum Tübingen
  19. Eine Umschulung kannst du gerne mit einem Bildungsgutschein absolvieren. Pass aber auf, dass die Umschulung mit IHK Abschluss geboten wird. Jeder schafft es, vorausgesetzt, die Wille ist da. Viel Glück.
  20. Das so eine Sache, man hat halt Vorteile und Nachteile. Für mich war das angenehm alles von zu Hause zu verfolgen und Zeit zu sparen. Die Zeit, welche du auf dem zum Bildungsträger und zurück + Kosten für die Fahrt und Nerven, alles kannst du mit online Präsenz dir sparen und woanders dann Sinnvoll nutzen, z.B: fürs lernen.
  21. Also wenn du schon mal eine Zusage vom Jobcenter erhalten hast, dann würde ich nicht viel Zeit verlieren und mir einen passenden Bildungsträger für die Umschlung suchen. Wenn alles geklappt hat, dann sofort mit der Suche für einen Praktikumsplatz anfangen. Sobald du einen Platz gefunden hast, dann hast du fast Hälfte geschafft. Dann musst du halt vieles selbst lernen und üben aber es ist machbar, ja auch mit deinem Alter. Wir hatten einen, er war über 55. Ich wünsche dir viel Erfolg und Glück.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.