Zum Inhalt springen

A.Z.R.A.E.L.

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    182
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von A.Z.R.A.E.L.

  1. hier ging es haupsächlich um die Optik einer Website! und dass er gesagt hat, dass es ned geht a Website nur mit divs zu programmieren und dass frames ja um so viel toller sind da man da ja scrollen kann!! und nun wollte ich wissen was besser ist für eine Website: diese mit frames oder mit div bereichen zu gestalten! Gruß Azrael
  2. Hi Leute! Ich hatte heute eine heftige Diskussion mit einem Freund, und zwar: Was ist besser: Eine Website die mit Frames oder mit Divs+Tabellen gestaltet wird?? Seine Begründung war, dass man mit Frames scrollen kann und mit Divs dafür nicht! Dieser Thread beweist halt das Gegenteil: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=40329&werbeid=20 Trotzdem: Was ist eure Meinung dazu? Gruß Azrael
  3. Wow! Das ging schnell!!! Danke! genau sowas hab ich gesucht!!! :) Gut das es Blackbox - Denken gibt.... Gruß Azrael
  4. Hi! Ist es möglich die gesamten ODBC Datenquellen eines Systems auszulesen? Wenn ja könnt ihr mir sagen wie oder wo ich suchen soll?! achja: Ich verwende MS Visual Studio 6.0 OS ist Win XP! Danke Azrael
  5. Cool! Sowas hab ich gesucht! Danke!! Schöns WE! Azrael
  6. Hallo zusammen! Hab da mal ne Frage: Ich hab ja schon ein paar mal gehört, dass man angeblich in nem div-Bereich scrollen kann! Hab aber keine Ahnung wie das gehen sollte! Weiß jemand wie das (wenn möglich ohne Javascript) gehen soll?? Codebeispiele oder nützliche Links wären echt super! thx Azrael
  7. du kannst sie auch *.pl nennen das bleibt sich so ziemlich gleich! Gruß Azrael
  8. hi! if (isset($_POST[uebergabe])) //Prüft auf die Existenz dieser Variable Gruß Azrael
  9. hi! sind die rechte auch bei dem verzeichnis auf das du zugreifen willst richtig gesetzt?? und ist auch das verzeichnis indem das perl-script sich befindet "lesbar" ?? und ist das #!/usr/local/bin/perl vorhanden (als erste zeile in deinem quellcode!)?? gruß azrael
  10. Das is ja cool! Ich hab mein Problem schon gelöst! Bei mir war es dass der Empfänger zu nahe am Lautsprecher stand! :D Gruß Azrael
  11. Hi! Ich hatte ähnliche Probleme! (Denke das war sogar bei CS!) Batterien und Treiber dürftens bei dir denke ich nicht sein.... Steht dein Empfänger ziemlich nahe am Monitor oder Lautsprecher? Könnte nämlich sein das so die Funkverbindung gestört wird! Gruß Azrael
  12. A.Z.R.A.E.L.

    read - Eingabe

    hi! versuchs mal so: echo -n "Dein TExt" read eingabe
  13. Hier wäre mal meine Lösung: (Dürfte funktionieren!) <html> <head> <script type="text/javascript"> <!-- function DisableTextarea(Wert) { document.getElementsByTagName("textarea")[0].disabled=Wert; } //--> </script> </head> <body> <form name="Formular" > <input type="radio" name="wastun" value="Lesen" onClick="DisableTextarea(1)">Text nur lesen!<br> <input type="radio" name="wastun" value="Schreiben" onClick="DisableTextarea(0)">Text bearbeiten!<br> <br> <textarea name="text" rows="10"> </textarea> </form> </body> </html> Gruß Azrael Ahja: Wer suchet der findet! (Selfhtml!!!) :D
  14. Ich schätze mal mit JavaScript: Muss im Quelltext vom PopUp stehen: <html> <head> <script type="text/javascript"> <!-- self.close(); //--> </script> </head> Verbessert mich falls ich mich irre! Gruß Azrael
  15. oh! danke für die info! jetzt weiß ich das auch mal! :D Eine Frage hätt ich aber trotzdem noch zu CDaoWorkspace! Dient die Klasse zur Benutzerverwaltung?? Gruß Azrael
  16. Ok! thx schonmal! aber was sind Transactions?? sorry mit Datenbanken kenn ich mich nicht so optimal aus! Gruß Azrael
  17. Hi! Ich soll eine Präsentation und einen Beispielcode für die MFC-Klassen CDaoDatabase und CDaoRecordset vorführen... Leider bin ich bei CDaoDatabase auf ein Problem gestossen: Könnt ihr mir bitte sagen was die Eigenschaft m_pDAODatabase und die Methode CanTransact bedeutet?? Welche Erfahrungen habt ihr mit den beiden Klassen schon gemacht? Gruß Azrael
  18. wie wärs mit: - Alien Vs. Predator 2 und - RTCW sind im NW echt cool!
  19. Hallo! Falls du MS VC++ benutzt (Mit dem Borland Builder kenn i mich ned aus!) kannst du ein Projekt mit MFC-Unterstützung erstellen! Da wäre nämlich bei CString eine Memberfunktion Format() mit der man ähnlich wie mit printf formatieren kann!(ohne Ausgabe halt!) Bsp.: CString hilfe; double zahl=3.14; hilfe.Format("Das ist eine Kommazahl: %.2lf ", zahl); //nun ist der obrige text in hilfe drin! //Ausgabe mit cout: cout << LPCTSTR(hilfe) << endl; //LPCTSTR musst du verwenden da cout Schwierigkeiten mit CStrings hat! falls du auf die MFC - Unterstützung verzichten willst, würd ich auch printf bevorzugen! Ich hoffe dass dir das weitergeholfen hat! Gruß Azrael
  20. Vielleicht liegts ja an deiner Grafikkarte?? Treiber mal auf den neuesten Stand bringen hilft sicher! Am besten kannst aber dein System mit dem Tool Sandra2002 auf evtl. Schwächen prüfen! Gruß Azrael
  21. thx! Kennst du zufällig noch ein paar Websites (nach möglichkeit Deutsch!) in denen Datensätze aus einer Datenbank ausgelesen und/oder verändert werden?? MSDN is zwar gut und recht aber ein paar Codebeispiele wären halt perfekt.... Gruß Azrael
  22. Hi! Also, ich muss für ein Projekt (BS:Win2000 Prof., Visual C++ 6.0) eine Access Datenbank auslesen. Nur leider scheitert bei mir das öffnen schon!! Es tritt immer folgender Fehler auf: Nicht erkennbares Datenformat "Dateiname.mdb" Komisch ist nur, dass ich nur Access Datenbanken öffnen kann die jünger als 2000 sind! Bei Access 2000 DB und bei denen von XP tritt dieser Fehler auf! So verwende ich CDaoDatabase: CDaoDatabase MyDatabase(NULL); MyDatabase.Open("Datenbankname.mdb", TRUE, TRUE, ""); MyDatabase.Close(); Hoffentlich könnt ihr mir helfen! Gruß Azrael
  23. Hi! schön auch mal meine Klassenkameraden im forum zu treffen.... :D hier findest du auch ne richtig tolle Sammlung von Tutorials über C/C++, MFC, PHP, Perl usw... Du kannst auch falls du ein paar Wörter in der MSDN nicht verstehst, den Duden hernehmen! *g* Gruß Azrael
  24. @Klotzkopp: Es klappt!! Sorry, hatte das wohl überlesen.... Hab mich nämlich immer auf das ExitProcess und auf CloseHandle konzentriert! nochmals thx! Problem gelöst! :D
  25. @wasweißich: habs grad mit ExitProcess versucht... aber da schieß ich grad den Prozess vom Hauptprogramm ab und der neue Prozesse "lebt" weiter! Hast du vielleicht einen funktionierenden Beispielcode? @Crush: willst du damit sagen das mir das BS(ich hab Win2K) verbietet den Prozess zu killen den ICH erstellt hab?? hab mir den Quellcode noch nicht ganz durchgelesen, aber sieht so aus als wäre das ziemlich viel aufwand, wenn man nur einen prozess beenden will! @all: DAS MUSS DOCH IRGENDWIE LEICHTER GEHEN, ODER?????

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...