Alle Beiträge von hellerKopf
-
Anspruch für ein Praktikum für Anwendungsentwickler
Das ist eine miese Planung. Hier ein Beispiel, dass es auch anders geht. Praktikum März 2025 Fachmodule ab Oktober 2024, insgesamt 8 Wochen. (gerne mehr Details per PN, falls gewünscht)
-
Anspruch für ein Praktikum für Anwendungsentwickler
Dann läuft da was nicht optimal. Im Ausbildungsplan der Umschulung gibt es einen fachspezifischen Teil. Oft als Fachspezifisches Modul gekennzeichnet. Diese Teil dauert Wochen ist nach den Einführungen in Programmierung speziell für die AE gedacht. Da sollten dann schon kleine/mittlere Projekte möglich sein. Es gibt auch Module unter dem Titel Projektarbeit, wo man den theoretischen Teil eines Projektes ( außerhalb des Codings) vermittelt. Natürlich kann es ein, dass diese Module zum Zeitpunkt der Bewerbung zum Praktikum noch nicht beendet sind. Ich würde es aber akzeptieren, wenn mir ein Bewerber schon beschreibt, was denn da gemacht wird. Mit einem Zität, wie oben angeführt, schießt man sich raus. Ein AE, der nicht selbständig zu kleinen Projektet findet, ist mir suspekt.
-
Jahresplan für Fachinformatiker SI gesucht
Den Plan sollte es doch schon geben. Frag einfach mal den verantwortlichen Ausbilder nach der "Sachlicheen und zeitlichen Gliederung". Dann kann man ja noch eine Spalte dranhängen und den Abteilungen ( IT-Mitartbeitern) zuordnen.
-
FiSi - JavaScript
Umschulungen basieren wie duale Ausbildungen auf dem Berufsbildungsgesetz (BBiG): Umschüler haben wie duale Azubis Anspruch auf eine sachliche und zeitliche Gliederung ihrer Ausbildung. Umschüler haben dieselben Grundrechte und -pflichten wie duale Azubis. Hinsichtlich des Abschlusses, der Prüfungen gibt es keine Unterschiede !
-
FiSi - JavaScript
Wie soll man die richtige Zuordnung der Themen zum Gesamtplan einschätzen, wenn der Plan in Portionen zugeteilt wird ? In § 11 des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) ist festgelegt, dass der Ausbildungsbetrieb dem Auszubildenden vor Beginn der Ausbildung einen Ausbildungsplan aushändigt, der die zeitliche und sachliche Gliederung der Berufsausbildung beschreibt. Der Ausbildungsplan muss dem Auszubildenden spätestens mit dem Abschluss des Ausbildungsvertrags ausgehändigt werden. Es ist das Recht und die Aufgabe der Teilnehmer die Einhaltung der inhaltlichen und zeitlichen Gliederung im Kursverlauf zu prüfen. Bei Abweichungen oder Zweifeln an der Gliederungen, sollte man konstruktiv, aber sofort mit dem Bildungsträger reden. Erst am Ende, kurz vor der Prüfung zu beklagen, was man nicht gelernt hat oder wo Zeiten falsch verwendet wurden, ist zu spät.
-
FiSi - JavaScript
siehe voriger Post: Lies deinen Ausbildungsverlaufsplan. Wenn da kein Modul auftaucht, in dem Betriebssystemsteuerung mit einer Skriptsprache vorkommt, ist was falsch
-
FiSi - JavaScript
Als FISI kann man sich da schon fragen, wie die Zeiten für wichtige Themen denn verteilt werden. Am Anfang der Umschulung muss es doch einen Ausbildungsplan gegeben haben, der erkennen lässt wie der Rahmenplan umgsetzt wird. Sind alle Lernfelder vollständig abgedeckt, stimmen die zeitlichen Proportionen. Es bleibt ja die Frage, ob der Unterricht "FISI optimiert" oder einfach pauschal gestaltet wird. Als FISI am Ende keine Automatisierungsprache/Shellsprache zu kennen ist sehr schlecht.
-
FiSi - JavaScript
Hallo, dein nächstes Modul heißt nicht JavaScript. Es wird wohl einer der Bausteine "Einführung in die Programmierung", "Prozedurales Programmieren" oder ein ähnlicher Titel sein. Und darin soll dann JavaScrpt gemacht werden? 1. Programmierkenntnisse und damit auch derartige Module sind laut Rahmenplan auch für FISI vorgeschrieben. 2. Einen Zwang zu einer bestimmten Programmiersprache gibt es nicht. Wahrscheinlich ist JS die Sprache, die der Dozent gerne machen würde. Grundsätzlich sind die Module also sinnvoll. Auch ein FISI muss programmieren können. Es kommt nur drauf an, wei sie gemacht werden. Der Bildungsträger muss den Rahmenplan umsetzen. Dabei hat der Veranstalter Ermessensräume, wo er Schwerpunkte setzt und wie er ein Thema ausgestaltet. Wahrscheinlich sitzt du in einer gemischten Klasse mit Teilnehmern der anderen Vertiefungsrichtungen ( FIAE usw.) und der Dozent wird sich dann auf die FIAE konzentrieren. JS ist dabei nur eine beliebige Demonstrationsprache und die Beispiele werden eher den FIAE ansprechen. Es werden aber auch da einige fragen "Warum JS und nicht Java oder C#/C++ ?" Sinnvoll wäre, wenn das Programmieren für FISI anhand einer (Skript)Sprache und mit Beispielen der Systemverwaltung gezeigt wird. Wird es aber nicht werden, da man dann die Klassen aufteilen müsste und einen Dozenten finden, der sich z.B. in PowerShell und SysAdmin auskennt. Beide Faktoren sind teurer als ein durchschnittlicher JS Dozent.
-
Quereinstieg Gehalt
Umso besser.
-
Quereinstieg Gehalt
Dies ist ein Standardverfahren für sogenannte "Galeeren-Mitarbeiter". Das Darlehen kommt vom AG und wird mehrfach vom AG genutzt: 1: Als Argument weniger zu zahlen. "Schau wir geben ja erstmal viel Geld für dich aus, also ..." 2: Zur Bindung. Das Darlehen wird monatlich abgetragen, aber nur in solchen Schritten, dass es 1,1 Jahr dauert auf Null zu kommen. Kündigt der AN vorzeitig / in der Probezeit oder wenn er mit den Gehaltsverhandlungen am Ende von Jahr 1 nicht klarkommt, wird der Restbetrag fällig. Dies ist jetzt kein erfundenes Horrorszenario, sondern erlebte, gelebte Praxis.
-
Ist der IT-Jobmarkt kaputt?
Ernsthaft? Und die BAfA sieht es ebenfalls so aussichtslos mit all diesen Fähigkeiten, dass eine Umschulung auf so ein neidriges Niveau aussichtsreicher ist ? (ô_o) (ó_O) (o_O)
-
Ist der IT-Jobmarkt kaputt?
Mir fällt auf, dass du ‚man‘ statt ‚ich‘ sagst. Meinst du damit deine persönliche Erfahrung oder denkst du, dass das auf alle zutrifft?
-
Mein Projektantrag wurde abgelehnt :(
Hast du so abgegeben? Kannst du uns bitte informieren, wie der PA reagiert hat. Das Ergebnis könnte aufzeigen, welche der hier vertretenen Meinungen denn zutreffend war.
-
Ist der IT-Jobmarkt kaputt?
Das ist den zulässigen aber wenig sinnvollen Geschäftsmodellen zu verdanken. Bei konstanten niedrigen Kosten für einen "Dozenten" von wechselnder Qualität, der gezwungen istvon Bildungsträger zu Bildungsträger zu springen, da sonst die Scheinselbständigkeit vermutet wird, ist jeder weitere Teilnehmer reiner Profit. Da es den Bildungsträger selber frei steht, auch einen offensichtlich ungeeignete Kandidaten aufzunehme,n sind die Klassen voll von - Kommunikationsleichen, keine Möglichkeiten Fragen in Deutsch zu stellen, also schweigen - Lerngehinderten, keine Konzentration für mehr als 10 Minuten, HomeOffice im Kinderzimmer mit 3 Vorschulkindern - Unwilligen, ich muß hier sitzen sonst kein ALG / BG usw. Erfolgreich sind dann 10%, die Hälfte davon mit einem angebrochenen IT Studium. - Wir warten hier auf die Prüfungszulassung und der ehrlich bemühte Rest. Die bleiben aber schon während des Praktikums im Betrieb hängen. Für AG, die derartige Erfahrungen gemacht haben, ist es nachvollziehbar, warum eine Bewerbung mit den Kriterien des TE nicht erfolgreich sein kann. Verantwortlich sind da weniger die Betroffenen, eher das geduldete Geschäftsmodell.
-
Praktikumsplatzsuche in Hamburg FiAe vom 09.10.2025 - 30.06.2026
Es kommt wohl darauf an, welches Ziel verfolgt wird. Jetzt von einer Firma eine Zusage für Oktober 2025 zu erhalten, ist sicher kaum möglich. Aber aus seinem Adresspool frühzeitig die herauszufiltern, die garkeinen Praktikanten wollen, schafft schon mal Platz für die späteren Aktionen. Außerdem bietet ein ersten Kontakt manchmal die Chance ein Unternehmen überhaupt auf Umschüler/Praktikanten aufmerksam zu machen. Viele Unternehmen kennen weder den Ausbildungsplan einer Umschulung ( deshakb mitschicken) , noch das Pflichtpraktikum und dessen Konditionen. So könnte man das Thema schonmal starten. Im Fühjahr 2025 hast du dann auch Noten vorzuzeigen und kannst die Erstkontakte, die noch nicht abgesagt haben, wieder ansprechen.
-
Mein Projektantrag wurde abgelehnt :(
, der auch Umschulungen anbietet, gibt es anscheinend niemanden der sich so richtig auskennt. Aber dann lass besser den Firmennamen weg.
-
Ressourcen und Tools für die Umschulung zum Fachinformatiker gesucht
Der Rahmenplan Ein (digitales) Karteikartensystem. Abwarten, welche Bücher dir vom Bildungträger geschickt werden.
-
Ap1 Fisi 17.09.2024
die zu einem Unternehmen führt, dass "übrigens auch schöne Webseiten gestaltet" und für sich "Texte und Bilder sind urheber- und nutzungsrechtlich geschützt. Wiederveröffentlichung und Weiterverbreitung bedürfen der ausdrücklichen, schriftlichen Genehmigung des Unternehmens." beansprucht.
-
Wie Lief die Ap1 heute :)?
Beobachten, seit vielen Jahren. Und wenn die Schnitte fallen, geschieht obwohl hier immer mehr von leichten Prüfungen die Rede ist. Anscheinend führt das Absenken des Niveaus auch zum Absinken der Leistungen. (ist aber anderer Thread)
-
Wie Lief die Ap1 heute :)?
Garnicht. Die letzten schriftlichen Prüfungen haben ihre Aussagekraft eingebüßt. Die dort (leicht) erworbenen Noten sagen kaum noch etwas über die Fähigkeiten der Prüflinge aus. Die Noten der Projekarbeit sind da wesentlich informativer. Es läuft darauf hinaus, dass weniger Kandidaten zu Gesprächen geladen werden, als früher. Mit jedem Eingeladenen wird ein praktischer Test durchgeführt, was leider viel Zeit kostet. Damit kommen eher die weiter, die schon etwas entwickelte Fähigkeiten zeigen können. Schlechter geworden ist es für die "Bulimie Lernenden".
-
Ap1 Fisi 17.09.2024
Erstaunlich, wie hier (angebliche) Ausbilder agieren. Alte Prüfungen, die jemand rechtmässig erworben hat, zu kommunizieren, könnte man ja noch akzeptieren, aber sowas hier jann für das Forum Ärger bedeuten.
-
Lernfeld 4 Schutzbedarfsanalyse
Den Tip sollte man auch dem Dozent zukommen lassen.
-
Wie Lief die Ap1 heute :)?
Erstes Feedback meiner Teilnehmer: War fair, entsprach der Vorbereitung, Zeit war ausreichend, Use case easy, ERD easy, pseudocode etwas tricky, keine Umrechnungen wie befürchtet Hinweise zu Lösungen kamen teilweise in der Folgeaufgabe ( Erst Progammiersprache wählen, -> Unterschied Compiler, Interpreter)
-
Moin Zusammen, ich muss am 17.09.2024 AP1 als Fisi schreiben! Bitte um vorschläge
Bitte einen neuen Thread für die sicher zahlrechen Kommentare.
-
Moin Zusammen, ich muss am 17.09.2024 AP1 als Fisi schreiben! Bitte um vorschläge
Weil dies der Gesetzgeber so vorgesehen hat. Eine Umschulung berechtigt zum Führen des gleichen Titels, wie eine Regelausbildung. Also sind die gleichen Inhalte, gemäß Rahmenplan zu erlernen. Umschulung ist eine gewährte Chance unter besonderen Voraussetzungen schneller einen Berufsabschluß zu erreichen. Es sollte klar sein, dass es dazu auch besonderer Anstrengung seitens des Umschülers bedarf. Hier stellst du dich generell gegen die Ausbildungsverordnung und den Rahmenplan. Umschulungen sind zertifizierte Ausbildungsmaßnahmen, die den Rahmenplan umsetzen müssen. Da kann ein Bildungsträger nicht seine Schwerpunkte nach "Markterfordernissen" wählen. Wer es als FI Umschüler ablehnt, nach Rahmenplan ausgebildet zu werden, kann ja Zertifikate in Bootcamps sammeln gehen.