Zum Inhalt springen

Nixaja

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    212
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Nixaja

  1. Ja stimmt! Wir in Franken sind gesegnet mit wunderbarem Wetter!!!

    Ich muss morgen in die Schule gehn, weil wir da Tag der offenen Tür haben. Dann werd ich wohl von morgens 9 bis abends um 4 Leute rum führen müssen.

    Aber heute seh ich meine beiden kleinen Nichten wieder. *freu*

    Hoffentlich kennen die mich noch!

    Allen anderen ein w u n d e r s c h ö n e s Wochenende!!!

    Nixaja

  2. Also bei mir ist das so, dass ich auf eine Berufsfachschule eine Ausbildung als Informatikkauffrau mache.

    Die Ausbildung in der Schule ist nicht schlecht, könnte aber auch besser sein. Wir haben Lehrer aus der Praxis, die von ihrem Fach (z. B. Programmieren in Cobol) jede Menge Ahnung haben. Allerdings tun sie sich extrem schwer, dieses Wissen weiter zu geben.

    Auf der anderen Seite haben wir auch Lehrer, die sehr gut sind und denen ich fast immer eine "1" geben würde.

    Bei den halbjährigen Praktikum, das ich grad absolviere, bin ich auch ziemlich zufrieden mit der Firma. Ich arbeite bei einem großen Unternehmen. Das Schlechte an dieser Firma ist, das das Verhältnis der Mirarbeiter zu den Chefs net so arg toll ist. Und komischerweise haben wir auch keinen Betriebsrat *amkopfkratz* Warum genau weis ich nicht.

    Die Kollegen sind zum größten Teil sehr nett. Die Chefs eigentlich auch, aber sie distanzieren sich. Wollen meiner Meinung nach "unter sich bleiben".

    Allerdings: diese Firma finanziert mir demnächst schon die 3. Programmier Schulung. Also benote ich meine praktische Ausbildung mit einer guten "2".

    Nixaja

  3. Hallo!

    Klicke auf "Buchtipps". Da findest du das IT-Handbuch (Tabellenbuch).

    Ich denke, es ist nur hilfreich, wenn man schon vor der Prüfung damit gearbeitet hat und weis, wie man damit umgehen muss, um schnell etwas zu finden.

    Nein, du darfst absolut nichts in das Buch schreiben oder etwas darin markieren.

    Nixaja

  4. Hallo!

    Ich wollte mal fragen, ob es hier noch jemanden gibt, der die Staatsanwälte (zb den Römer) bei den Richtersendungen auf RTL/SAT1 genau so klasse findet wie ich!

    Gibt es für die schon irgendwo Fan HPs? Ihre Kommentare sind teilweise einfach nur genial!!!

    Was denkt ihr?

    Nixaja

  5. Hmmm... was ist mit der geplanten Dokumentation? Musst du die nicht mit abgeben?

    Ansonsten find ichs ok. Glaub nicht, dass die Programmiersprache aufgeführt werden muss. Kann man ja in der Dokumentation noch erklären, welche und warum...

    Zeigs auf jeden Fall noch mal deinen Chef / Projektverantwortlichen / Ausbilder.

    Nixaja

  6. ... zu uns hat man (also unsere Lehrer) gesagt, dass es nicht erlaubt ist, in dem Tabellenbuch etwas zu markieren. Wir dürfen nicht mal im Inhaltsverzeichnis unterstreichen.

    Etwas dazuschreiben oder falsche Sachen, die zweifellos immer noch in den IT-Handbüchern stehen, zu korrigieren ist auch nicht erlaubt.

    Nixaja

  7. Hallo an alle die mir in ABAP/4 helfen können!

    Ich hab in einen Programm einen Schönheitsfehler und find net, woran es liegt. Hier mein Problem:

    Ich hab in einem PF-STATUS die Symbolleiste definiert.

    Erste Seite: First

    Nächste Seite: Next

    Vorherige Seite: Prev

    Letzte Seite: Last

    Ich habe die Befehle auch den passenden Symbolen zugeordnet!

    Warum blättert das Programm dann nicht bei den entsprechenden Symbolen oder den Bild hoch und Bild runter nicht weiter?!? Habe ich die falschen Befehle ausgewählt?

    BitteBitte helft mir wenn ihr könnt!

    Nixaja

  8. Also ich hab das so erlebt, das Mädchen kaum interesse an technischen Dingen haben.

    Als an meiner Schule (Realschule / vor knapp 6 Jahren) in der 8. Klasse die Fachrichtung bestimmt werden musste, wählten nur drei von etwa 140 Mädchen in diesem Jahrgang den technischen Zweig (darunter ich) der dann allerdings wegen zu wenig Interesse nicht angeboten wurde...

    Nixaja

  9. Dieses Buch wird jedes Jahr neu rausgebracht und ist bei jedem neuen Azubi wieder veraltet. (Naja, vielleicht net veraltet, aber in der Ausgabe, die ich hab, sind schon einige Fehler drin, die in der darauf folgenden Ausgabe korrigiert wurden.)

    Da versteh ich die Argumentation des Betriebes net. Zur Prüfung sollte jeder Prüfling die aktuelle Ausgabe mithaben.

    Nixaja

  10. Hallo!

    Hoffe ich bin einigermaßen im richtigen Forum...

    Ich arbeite seit Dezember mit Lotus Notes. Und jedesmal wenn eine eMail kommt, erscheint eine Meldung "Sie haben ein neues Mail".

    Hat jemand hier Ahnung von Notes und kann mir sagen, wie ich diese ewigen Meldungen abschalten kann? Die gehn mir langsam mächtig auf den Geist.

    Vielen Dank!!!

    Nixaja

  11. Hallo!

    Ich denke, zuerst einmal wäre es wichtig zu wissen, was du überhaupt für ein Abschlussprojekt hast.

    Im Allgemeinen kann man sagen, das die Doku aus Ist- und Sollzustand, Durchführung und Ergebnis besteht. Schreib alles rein was du gemacht hast und gib an, was du nicht selbst(ständig) durchgeführt hast.

    In den Anhang gehören Bilder, Formulare, die Zeitauflistung, Dinge, die in der Doku halt keinen Platz haben.

    Bei der Präsi denke ich wäre es am besten, die Durchführung zu beschreiben. Schritt für Schritt. Schwerpunkt auf jeden Fall auf die Durchführung legen.

    Du kennst dein Projekt aber wohl am Besten und weist wo die Schwerpunkte liegen.

    Auf jeden Fall mal viel Erfolg!

    Nixaja

  12. Hallo!

    Unsere Schule veranstaltet einmal im Jahr sog. Jobbörsen. Da werden ca. 10 Firmen eingeladen, die sich an einem Nachmittag (wir werden für die Zeit vom Unterricht freigestellt) vorstellen. Die sagen dann auch, was für Leute sie suchen, wer sich am besten bewerben sollte, was geboten wird... und u.A. geben sie auch Auskunft, ob sie Praktikas zur Verfügung stellen.

    Ich habe gemerkt, dass die Firmen davon recht angetan sind und auch gerne zu solchen Börsen kommen. Dazu muss ich noch sagen, dass unser Direktor die letzten Jahre ziemlich hart war und allen Rednern, die von den Firmen geschickt wurden, eine Eieruhr hinstellte und sie nach 10 Minuten abwürgte. Und trotzdem haben die Firmen das akzeptiert.

    Frag mal nach, ob vielleicht deine Schule auch was ähnliches arrangiert oder arrangieren würde.

    Viele Grüße

    Nixaja

    PS: Die Praktikumsstelle, in der ich zur Zeit bin, hat mir auch meine Schule vermittelt

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...