Zum Inhalt springen

UBAI

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    216
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von UBAI

  1. Unter Word gabs ja die Möglichkeit, Makros bei öffnen des Dokumentes autom. zu starten. Gibs das auch bei Excel? Hier mal der Code für Word: Sub AutoOpen() msgok = MsgBox("Durch AutoOpen wird dieses Makro autom. gestartet.", vbOKCancel + vbInformation + vbDefaultButton2, "Fenstertitel") If msgok = vbOK Then Application.Run MacroName:="MakroTest" Else MsgBox "Dann eben nicht!", vbCritical + vbDefaultButton2, ";-(" End If End Sub Sub MakroTest() NormalTemplate.AutoTextEntries("Seite X von Y").Insert Where:=Selection. _ Range, RichText:=True End Sub Ein Automakro such ich nun für Excel. Gruß
  2. UBAI

    Öffnen mit Dialog

    Mahlzeit, weiß einer von euch, welcher Prozess für den "Öffnen mit" Dialog zustendig ist und wie die Parameter aussehen? Grund: Will diesen dialog aus einer Programmierten Anwendung ansteuern. Zuständig ist die rundll32.exe (laut Taskmanager). Nur benötigt diese noch einige Parameter. Weis das jemand zufällig? Gruß
  3. UBAI

    DSL-Router

    War auch grad auf der SMC Seite und hab mir das Benutuzerhandbuch runtergeladen. Da steht das auch noch mal drin. Muss wohl ziehmlich blind gewesen sein, als ich dort nachgeschaut habe. :confused: Danke nochmals.
  4. UBAI

    DSL-Router

    Wenn der das tatsächlich kann, kann ich nur sagen herrzlichen dank. War nämlich schon auf der http://msdn.microsoft.com/library/default.asp und wollte selbst anfange zu coden. Danke, hast mir damit schlaflose Nächte erspart.
  5. UBAI

    DSL-Router

    Ja, nur da brauch ich wieder einen weiteren Rechner (Stromfresser). Gibts evtl. irgendeine Firewall, bei der man eine Zeitbezogene Blockierng hinterlegen kann? Denn dann würd ich die Benutzerrechte so weit runterschrauben, das der Junge diese nicht abschalten kann.
  6. Frage: Kennt jemand ein Programm (wenn möglich Freeware), das auf einen best. Rechner installiert wird und den Netzverkehr überwacht. Stellt das Progamm fest, das Informationen aus dem Web geladen werden, so soll es diese Kommunikation unterbrechen. Der Ursprung liegt in diesem Request (Sorry für das Doppelposting) http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=69079 Gruß
  7. UBAI

    DSL-Router

    Eine Nachfrage bei Netgear ergab, das deren Router (die für Homeuser) leider generell alle IPs zeitlich sperren. D-Link hatte es nicht nötig zu antworten. Nun beabsichtige ic hden Netgear zu kaufen. Trotzdem bleibt mein Problem bestehen. Deshalb geh ich das mal anders an: Frage: Kennt jemand ein Programm (wenn mögl. Freeware) das auf dem besagten Rechner installiert wird und den Netzverkehr überwacht. Stellt dieses Programm fest, das Informationen aus dem Web angefordert werden, so soll es diese Kommunikation unterbrechen. Für eine Hilfe ode andere Vorschläge wäre ich dankbar. Ich kann ja nicht der einzigste sein, der sowas vorhat :-) Gruß
  8. UBAI

    DSL-Router

    Der NetGear blockiert, so wie ich das schnell gelesen habe, alle IPs. Schade. Bei D-Link habe ich keinen gefunden, der diese eigenschaft in de Beschreibung aufwies.
  9. UBAI

    DSL-Router

    Hallo, mal ne Frage. Gibt es Router, so im Preissegment von 30 - 40€ die folgendes bieten: 1. Integrierter 4 Port Switch <- ja, gefunden 2. intergrierte FireWall <- ja, gefunden 3. WAN-Port <- ja, gefunden 4. Einstellmöglichkeit, das best. lokale IPs nur zu vorgegebenen Uhrzeiten über den Router ins I-Net dürfen <- da hab keinen gefunden hab aber auch nur mei SMC und Netgear nachgeschaut. Meine Frage ist, gibts in diesem Preissegmen überhaupt solche Router, die speziell Punkt 4 erfüllen? Wenn nein, ab welchem Preissegment gibt es Router mit dieser Funktionallität? Danke und Gruß
  10. Danke. Habs gefunden.
  11. Morgen, folgendes Prob: Im Quelltexteditor öffnet sich bei mir der Eigenschaftsinspektor (falls der so heißt) nicht mehr. Normalerweise wird dieser ja autom. aufgerufen, wenn ich z.B. Button1-> eingebe. Jetz erscheint er aber nicht mehr. Fehler im Quellcode sind nicht vorhanden, da eine neue leere Anwendung erstellt wird. Gibt es irgendwo eine Einstellung die ausversehen deaktiviert wurde? Gruß und Danke
  12. Dann poste doch die Lösung
  13. Danke. Mit anderen Worten, ich muss die GD-Lib noch installieren?
  14. Ich such ja grad ne Funktion, die mir aus den jpg Thumbnails erzeugt. So was wie Create Tumbnails. Das macht doch die Funktion imagecreatefromjpeg (für jpgs) oder?
  15. Hallo, erst mal. Was benötige ich alles, um eine Bildergalerie mit PHP zu erstellen. Aufbau: Startseite zeigt Bilder (jeweils 30) verkleinert an (Thumbnails). Wird auf eins geklickt, wird es in Orginalgröße dargestellt. Müssen noch irgendwelche Dateien mit eingelinkt werden? hat evtl. jemand einen Bsp code? Das geht doch mit Thums oder?
  16. Nutze hier lieber joins.
  17. Validate hat mehrere Bedeutungen eigentlich 2. Obwohl beide mahcen das Selbe. 1. Validieren bedeutet, das der OnValidate() - Trigger des Feldes in dem du grad stehst nochmals ausgeführt wird. Die geschieht, wenn der Anwender in einem Feld steht, und 2x F2 dückt. 2. Der OnValidate() Trigger eines Feldes kan nauch über die Programmierung angestoßen werden: z.B. Rec.validate(FELD,Wert); Dies hat zur Folge, dass der Code im OnValidate()-Trigger des Feldes FELD ausgeführt wird. Hoffe das war verständlich Gruß
  18. Mahlzeit. In Pegasusmail hab ich 2 Pop3 eingerichtet 1x gmx.de 1x web.de beim Abruf landen beide standardmäßig im Posteingang. Nun wollte ich die Filterregeln dafür nutzen, einzustellen, dass Nachrichten von dem gmx.de - Account in den Gmx Ordner landen und web.de in den web.de Ordner. Nur find ich da nirgens solch eine Einstellung. Gibts die dort überhaupt? Gruß
  19. kann es sein, das es keine Suche mehr gibt oder wurde diese aufgrund des neuen Designs und ggf. einer notwendigen Neuindexierung vorübergehend deaktiviert? Gruß
  20. UBAI

    ACER Brenner 24/10/40

    Das ist es ja, die Meldung bleibt immer da. Egal ob CloneCD, oder Nero. OS = WinXP - Pro Gruß
  21. Morgen. Hab folgendes Problem mit dem oben beschriebenen Brenner. 1. Er liest CDs -> OK 2. Wird versucht mit ihm zu Bennen z.B. Nero 5.5.x oder CloneCD 4.x dann erscheint immer die Meldung, warte auf leeres medium oder bitte Leeres Medium einlegen. Unter Nero steht nocht "Seamless link aktiviert" und dann fragt er halt nach dem Medium. Unter dem Gerätemanager wird er als ATAPI Laufwerk erkannt (ohne Firmenbezeichnung ACER) Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht? Gruß
  22. Warum soll das nicht ausreichen? Du must es nur vernünfitg präsentieren und es muss erkennbar sein, dass es wirklich die benötigte Zeit in Anspruch genommen hat. Gruß
  23. Danke. Hab sie gefunden.
  24. Und von welcher Firma war das Modul? Würde mich ja mal interessieren. Gruß
  25. Hallo. Kann mir jemand verraten, wo ich die ZEOS Komponenten für den Borland C++ builder (6) runterladen kann?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...