Zum Inhalt springen

UBAI

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    216
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von UBAI

  1. UBAI

    MYSQL - Benutzerrechte

    Gut, anderes Thema: Müssen in mySQL Benutzer in der Datenbank mysql Tabelle user eingegeben werden? Was, wenn ich eine DB (Bibliothek) habe, in der schon eine Tabelle user existiert? Müssen diese Benutzer ebenfalls in der mySQl DB angelegt sein? Wohl nicht oder? wie lösen denn z.b. diese PHP Forene dies? Dort wird ja auch nicht jeder in der mySQL Db eingtragen. Wie kann ich mich also zur DB verbinden, ohne einen Benutzer in der Tabelle user der DB mySQl anzugeben. Der Benutzer soll aus der Tabelle user der datenbank Bibliothek überprüft werden (beim einloggen). Gruß
  2. UBAI

    MYSQL - Benutzerrechte

    Hatte vergessen den Serverdienst neu zu statren bzw. der USER1 hat sich nicht neu angemeldet. War also ein Fehlr des Benutzers. Danke trotzdem.
  3. Hallo, folgendes Szenario: der MySQL - Serverdienst verwaltet mehrere MySQL - DB (1. MySQl, 2. Test, 3. Shop, 4. Bibliothek) Wenn ich jetzt einen neuen Benutzer anlege, hat diese standardmäßig das Recht auf alle DB zuzugreifen (Globale Privilegien). Was ich aber möchte ist, dass USER = USER1 nur auf die DB Bibliothek zugreifen kann. Er darf keine Inhalte der anderen 3 Datenbanken sehen. Ich dachte immer, dass ich das über die Tabellen db und host in der DB mySQL lösen kann? Könntet ihr mir evtl. weiterhelfen. Gruß
  4. Sch.. klappt doch nicht. Zumindestens nicht im Ereignis OnClick(). jemand ne Idee?
  5. Habs hinbekommen. Kann die die Rückgabe der Standardabfrage abfragen. if (DBNavigator1->ConfirmDelete == 0) { //SQLstatement } [/PHP]
  6. Morgen. Folgendes Problem: MySQL unterstütz ja keine Foreign Keys (ist zwar enthalten, aber nur aus Port.gründen) Wenn ich jetzt einen DS inder Vatertabelle lösche, müssen auch die DS in der Sohntabelle gelöscht werden. Soweit kein Problem. Das Löschen macht der USEr über den DBNavigator, dort das Feld Datensatz löschen (nbDelete). Wenn auf diesen Button gedrückt wird, erscheint eine Abfragemeldung, ob wirklich gelöscht werden soll. Ich möchte jetzt wissen, was der Benutzer gedrückt hat (OK,Abbrechen). Denn nur bei OK soll gelöscht werden. Denn folgendes löscht, leider, immer. switch (Button) { ... case nbDelete: { SqlQuery(false, "delete from filmbesitz where FilmID = (" + IDFeld + ");"); SqlQuery(false, "delete from bemerkung where FilmID = (" + IDFeld + ");"); break; } } [/PHP] Wäre nett, wenn einer eine Lösung wüsste. Gruß
  7. Morgen, ist es möglich, eine Funktion im selben PHP-Script über die Action eines Forms aufzurufen? echo "<FORM NAME= \"Eingabe\" Action=\"saveValue()\" method=\"POST\"onSubmit=\"return checkform(this)\">"; [/PHP] Denn mir ist nur bekannt, dass ich ein weiters *.php Script angeben oder $PHP_SELF verwenden kann. Nur möchte ich direkt diese Funktion haben. Gruß
  8. Danke. Ja, ich hatte den "kleinen Bruder" drauf. Nun, dann werd ich wohl mal den SQL-Server ("großer Bruder") installieren. Danke für eure Hilfe.
  9. Genau den suceh ich. Nur wo soll der sich verstecken?
  10. Morgen,, kann mir jemand verraten, wo ich beim MS-SQL Server (wurde in Zusammenhang mit dem .Net Framework installiert) hinterlegen kann, welche DB er verwalten soll? Es müßte doch dafür ein "Frontend" geben oder? Hab nur den Dienst gefunden. Abeer da seh ich leider diese Einstellmöglichkeiten nicht. Gruß
  11. Klingt beides interessant. Aber da hätte ich noch eine Frage: Wie wird dieses "Problem" eigentlich von z.B. dem Forum von PhpBB (oder so) gehändelt? Die müssen sich doch auch permanent die USERID, PW, Verbindung merken? Über Cookies? Nee oder (Ohne es vorher angeschaut zu haben) Gruß
  12. Ich Hirsch, eckige Klammern, wie bei Arrays üblich. Wo ist das Smily das mit dem Kopf gegen die Wand schlägt. Oh man, :confused: Danke. Evtl. auch ein Tip zu 2. ?
  13. Hallo, heute schein nicht mein Tag zu sein, mir fehlen anscheinend die 40°C So zum Problem: Folgender Source: 1: <a href=\"detail.php?ID=$reihe[0]&Art=0&Beschr=$reihe[1]\"> [/PHP] In dem Array $reihe[1] steht ein Text mit mehreren Leerzeichen (z.B. Ein Satz mit Leerzeichen) Frag ich $reihe[1] (also Beschr) jetzt in detail.php ab [PHP] //gibts eigentlich ne bessere Lösung? $Beschr = $_GET('Beschr'); krieg ich immer folgende Fehlermeldung: 2: In der index.php logge ich mich in eine MySQL - DB ein $verbunden = mysql_connect("localhost","root",""); [/PHP] Wenn ich den Link aus 1 an detail.php sende, wo eine weitere Verarbeitung auf dieser DB stattfinden soll (select, isert, update und solche Späschen), erhalte ich die Fehlermeldung, dass keine Verarbeitung gemacht werden kann. Erst wenn ich auch in detail.php eine Verbindung zur DB herstelle geht alles reibungslos. Gibt es eine Möglichkeit. das Dteil.php die Verbindung von index.php "erbt"? Gruß
  14. Hallo. Meine Lehrlinge hatten heute ihre Abschüßprüfung gehabt (Info.-kfm). Habt ihr, so in etwa, noch die Aufgaben im Kopf? PS: So schlimm kans nicht werden. Ab letztes Jahr auch Prüfung gehabt (FI/AE) und mit ~ 87% bestanden. Hier, dass was ich zu PAP un CHAP weiß: * PAP - Bei dieser Methode wird das Passwort im PPP-Modus vom Provider abgefragt. Der Provider verlangt dies ausdrücklich während der ersten PPP-Verhandlungsphase und der Client schickt danach die notwendigen Informationen. * CHAP - Dasselbe wie PAP, nur werden die Informationen verschlüsselt übertragen.
  15. Hallo. Meine Lehrlinge hatten heute ihre Abschüßprüfung gehabt (Info.-kfm). Habt ihr, so in etwa, noch die Aufgaben im Kopf? PS: So schlimm kans nicht werden. Ab letztes Jahr auch Prüfung gehabt (FI/AE) und mit ~ 87% bestanden.
  16. Hallo. Meine Lehrlinge haben heute ihre Abschüßprüfung gehabt (Info.-kfm). Habt ihr, so in etwa, noch die Aufgaben im Kopf? Wäre super. Danke PS: So schlimm wirds schon nicht werden. Ich hatte letztes Jahr im Sommer meine Abschlußprüfung (FI/AE) und hab sie locker mit ~ 87% bestanden.
  17. Ganz einfach: Hier mal etwas Code: Geb zu, etwas Viel Codem aber der stammt noch aus den Anfangszeiten der Programmierung. <?php function print_result_table($resultat) { //Tabellenanfang echo "<center>\n"; echo "<table width=790 cellspacing=2 cellpadding=2 border=0 bgcolor=#006699>\n"; echo "<tbody>\n"; echo "<tr>\n"; echo "<td height=20 colspan=5 class=headline>\n"; echo "<div align=Center><font face=arial color=#eeeeee size=3><b>\n"; // echo "Die gefundenen Produkte\n"; echo "</b>\n"; echo "</font>\n"; echo "</div>\n"; echo "</td>\n"; echo "</tr>\n"; echo "</tbody>\n"; echo "</table>\n"; echo "</center>\n"; //Felder (Überschriften) ertellen echo "<tr>\n"; echo "<center>\n"; echo "<table width=790 cellspacing=2 cellpadding=2 border=0 bgcolor=#dee3e7>\n"; echo "<tbody>\n"; echo "<tr style=color: rgb(238,238,238); bgcolor=#d1d7dc>\n"; for ($i = 0; $i < mysql_num_fields($resultat);$i++) { //Spaltennamen ausgeben echo "<th><font face=arial size=2 color=#006699>\n".mysql_field_name($resultat,$i)."</th>\n"; echo "</font>\n"; } //Detail Spalte einfügen echo "<th><font face=arial size=2 color=#006699>\nDetail</th>\n"; echo "</font>\n"; echo "</tr>"; //Einzelne Zeilen ausgeben echo "<tr style=color: rgb(204,17,17); bgcolor=#ffffff>\n"; while ($reihe = mysql_fetch_row($resultat)) { echo "<tr>\n"; //Spalten durchgehen for ($i = 0;$i < mysql_num_fields($resultat);$i++) { if ($i == 3) //3 für Pfad { echo "<td align=Center bgcolor=#dee3e7>"; echo "<font color=#dd6900><a href=$reihe[$i]>Download</font></a></td>\n"; } else echo "<td align=Center bgcolor=#dee3e7><font face=arial size=2 color=#dd6900>$reihe[$i]</font></td>\n"; } //Verlinke Details echo "<td align=Center bgcolor=#dee3e7>"; echo "<font color=#dd6900><a href= detail.php?Produkt_ID=$reihe[0]&Beschreibung=$reihe[1]>Link</font></a></td>\n"; echo "</tr>\n"; } echo "</table>\n"; } $rubrik = $_POST['rubrik']; $suche = $_POST['suche']; $verbunden = mysql_connect("localhost",$USER,$PW); if (!$verbunden) { echo "Fehler Connect"; } if (! mysql_select_db("Download")) { echo "Fehler DB"; } $sql = "SELECT distinct(P.Produkt_ID),P.Beschreibung,P.Größe,P.Pfad FROM ((Produkt P INNER JOIN Details D ON P.Produkt_ID = D.Produkt_ID) INNER JOIN Produkt_Rubrik PR ON P.Produkt_ID = PR.Produkt_ID) INNER JOIN Rubrik R ON R.Rubrik_ID = PR.Rubrik_ID WHERE R.Rubrik_ID = "; //1 and D.Beschreibung = 'test'"; $sql .= $rubrik; //wenn Suche ausgefüllt wurde if (! (empty($suche))) { $sql .= " AND D.Beschreibung like '%"; $sql .= $suche; $sql .= "%' order by P.Produkt_ID"; } $resultat = mysql_query($sql); //HTML - Code echo "<html>\n<body><br>\n"; echo "<body bgcolor=#E5E5E5 text=#dd6900 link=#dd6900 vlink=#dd6900 alink=#dd6900>\n"; echo "<center>"; echo "<b>"; echo "Die Dateien bitte mit \"Ziel speichern unter\" oder \"Verknüpfungsziel speichern unter \" herunterladen."; echo "<br>"; echo "Die Endung .txt löschen !"; echo "</b>"; echo "</center>"; echo "<br>"; print_result_table($resultat); print "<center><br>[<a href=\"javascript:history.back();\">Zurück</a>]</center><br>\n"; //HTML Code Ende echo "</body>\n</html>\n"; //Systemdatum + Zeit echo date ("D M d, Y H:i:s"); //DB - Verbindung beenden mysql_close($verbunden); ?> [/PHP] Müßte gehen. Hat es zumindestens mal auf meiner Site Gruß UBAI - Kaum macht mans richtig, schon funktionierts !
  18. UBAI

    Navision -> XML

    Kann geschlossen werden, habs hinbekommen.
  19. Hallo, ich hab ne URL welche ein PHP3 Script mit einigen Parametern aufruft. Dieses Script gib, wenn es abgearbeitet wurde, eine XML - Datei zurück. Diese XML Datei würde ich jetzt gerne in einen STREAM, oder weiß der Geier in was, auslesen/einlesen. Die eingelesene Datei möchte ich dann in Navi auswerten / erst mal anzeigen. Hat jemand schon mal so etwas realisiert? Navision bietet zwar eine XML - Schnittstelle, aber aus der werd ich nicht wirklich schlau Hier mal die Bsp. URL http://www.gls-germany.com/de/online/paketstatus_xml.php3 ?datatype=paketnr&filter=all&paketliste[0]=12345678901 (beides per Cut&Paste in das Adressfeld des Browsers einbinden) Dieses Script liefert eine XML - Datei zurück. MFG
  20. Geht nicht. Da du über den C/AL SymbolMenü nicht an das Label rankommst. (ohne es probiert zu haben) Ergo bleibt nur die Textbox übrig.
  21. Morgen. Ihr kennt ja sicher *** Office. Nun, so teuer es auch sein mag, es hat einen Vorteil, welchen ich als Prog. schätze. Ich kann es von "außen" fernsteuern. Die ist vor allem dann ideal, wenn ich von einem anderen Programm auf *** Word oder Outlook, etc. Zuggreifen möchte. Da es mich allerdings nervt, immer die neuste Version zu "ersteigern", kamm ich auf die Idee StarOffice / OpenOffice einzusetzen. Nur fand ich da auf Anhieb keine Schnittstellen dür den externen Zugriff vor. Existieren diese nicht? Oder ist es einfach noch zu früh am morgen und ich seh sie einfach nicht. Falls es die gibt, gibt es auch eine Beschreibung zu dieser. MFG
  22. UBAI

    Entfernung Dialer

    Eine Firewall wie z.B. ZoneAlarm meldet immer, wenn ein Programm sich Verbindung zum I-Net verschaffen möchte. Ebenso meldete es neue RAS-Verbindungsaufnahmen. Du kannst dann auch feststellen, wo das Programm liegt.
  23. Wenn ich das richtig verstehe, müßtest du "lediglich" auf die serielle Schnittstelle zugreifen, und diese abfragen. Wenn das Modem von außen angesprochen wird, liefert es immer ein best. Signal. Wenn dieses auftritt, dann Programm starten. Die Modems (aktuelle) arbeiten meistens nach dem, verdammt wie hieß es doch gleich, ???, vergessen, "Verfahren". Aber such mal bei Google.de nach Modem+Signal+Ansteuerung oder ähnlichem. Verdammt wie hieß das doch nochmal. :confused:
  24. Hallo, hat schon mal jemand auf die RS232 (V24) unter Navision zugegriffen? Ich hab zwar die Variable File, krieg es aber nicht hin. Unter C++ etc. alles kein Problem, nur unter Financials nicht :eek:
  25. Wenn du Navision hast, dann kannst du dort auch das Inventur-Modul nutzen. Falls das nicht genau das macht, was du möchtest, dann kannst du es auch noch individuell auf deine Wünsche anpassen. Gruß UBAI - Kaum macht mans richtig, schon funktionierts !

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...