Alle Beiträge von Xylon
-
Weiterbildung - Studium/OP
Ich hab den OP Business Manager gemacht. Und weitergebracht hat er mich auf jedenfall, ja. Würde ihn auch wieder machen, allerdings wohl bei einem anderen Bildungsträger.
-
Weiterbildung - Studium/OP
ich würde von der IT-Akademie Bayern abraten. Ich habe mein OP dort gemacht und würde im Nachhinen einen anderen Bildungsträger wählen.
-
aufkommende Unzufriedenheit
natürlich bereite ich mich auf das Gespräch dann vor... Fehlende Perspektiven sind u.a. ein Grund der unzufriedenheit
-
aufkommende Unzufriedenheit
mich auch... Vermutlich wollte ich mir nur mal meine unzufriedenheit von der Seele schreiben. Ich geh nach meinem Gespräch Ende Januar ein Update wie es weiterging.
-
aufkommende Unzufriedenheit
Nein, nicht wegen Fahrtenbuch. Aber zur 1% kommt ja noch 0,03% Pro Kilometer Entfernung zwischen Firma und dem eigenen Wohnort (in meinem Fall 1KM). Wenn ich mit einem 35K Auto (Golf, Oktavia) klasse Rechne, würde auch netto auf knapp 200€ netto (mit WISO Gehalt App gerechnet) kommen.
-
aufkommende Unzufriedenheit
Hallo zusammen, danke für euer Feedback. Habe jetzt ein MA Gespräch für Ende Januar angefordert. Vorher möchte ich mich auf die Projekte konzentrieren die im Dezember / Januar fertig werden müssen. Bei uns gibts als Spesen halt einen Verpflegungsmehraufwand. In DE sind es 24€ am Tag. Wie geschrieben, wenn du Frühstück, Mittag und Abendessen bekommst (z.b. von der Filiale / Manager vor Ort etc.) kommst du auf 0 €. Ist wie gesagt ein Mehraufwand für die Verpflegung. Ist soweit ja auch okay und fair. Allerdings bringt mir dieser Mehraufwand nichts für meine Fix-Kosten zuhause. Zum Thema Firmenwagen: Ich weiß das es Vor / Nachteile für einen Firmenwagen gibt. Da ich einen kurzen Arbeitsweg hab, würdne sich die Kosten in Grenzen halten. Aber der Gedanke das ich mich um NICHTS mehr kümmern muss wegen dem Auto bzw. auch nie mit kosten für Reperaturen rechnen muss, wären es mir die 200 € weniger Netto im Monat wert. Allein Versicherung + Steuer + Wertverlust sind ungefähr 150€ im Monat bei meinem jetzigen Auto. Wegen Job-Wechsel: Ich sehe mich nebenzu schon immer um, was es in meiner Nähe für Jobs gibt. Wie geschrieben gefällt es mir allerdings wirklich gut, ich bin international super vernetzt in unserem Unternehmen. Bis dies in einem neuen Job wieder so weit wäre, würde es einige Zeit benötigen. Ich fange jetzt schon an mir Notizen fürs Gespräche Ende Januar zu machen und hoffe dann gut vorbereitet ins Gespräch gehen zu können
-
aufkommende Unzufriedenheit
Hallo zusammen, ich habe folgendes anliegen und würde um eure Meinung bitten. Ich werde bald 31 Jahre alt, bin jetzt im 9 Jahr im jetzigen Unternehmen. Davor war ich nur im Ausbildungsbetrieb und danach dort fest angestellt. Vor einem Jahr habe ich den OP Business Manager abgeschlossen. Grundsätzlich bin ich zufrieden mit dem jetzigen Unternehmen, auch mit der Arbeit. Allerdings kommt immer mehr unzufreidenheit auf. Ich startete hier im IT-Support und bin dann ins Projektmanagement gestoßen. Meine Stelle heißt nun IT-Koordiniation international. Bedeutet die Koordination unserer 13 Filialen Weltweit, vorallem im Projektumfelt Infrastructur. Wir sind eine interne IT, also unser Kerngeschäft hat nichts mit IT zu tun. Daher reuseich nicht zu "richtigen" Kunden oder Lieferanten, sondern zu unseren Offices, also interne Kunden. Macht soweit auch spass. Personalverantwortung nicht in sicht. In 2016 war ich knapp 60 Tage geschäftlich Unterwegs (also mit Übernachtung), daher mehr als 1/4 der Arbeitszeit. Das heißt ich war viel nicht zuhause wo ich trotzdem die Rate fürs Haus / Versicherungen / etc abzahle, also meine fix-Kosten habe. Für Reisetätigekeiten gibts pauschal den Verpflegugnsmehraufwand. Daher zahlst du damit das Essen, das du brauchst. Wenn dich das Office Mittags und Abends versorgt, und du Frühstück im Hotel hattest, gehst du also mit 0€ raus. Firmenwagen steht mit keiner zu, da kein AL oder Außendienstmitarbeiter. Mir fehlen im moment irgendwie die Perspektiven. Da ich kein AL bin steht mir kein Firmenwagen zu, ich hätte aber sehr gern einen. Die Argumentation, das ich viel Unterwegs bin und für die Fahrten immer Mietwagen gebucht werden müssen, scheiterte kläglich. Ist die Argumentation so abwägig? Wie handhabt ihr die Reisetätigkeit? Pauschal xx% mehr Gehalt? Sollte ich mich doch mal nach einem anderen Job umsehen? Danke fürs zuhören
-
Informationen zum IT Operative Professional (Certified IT Systems Manager (IHK))
klar. Meine Stelle heißt "IT Koordination International". Beinhaltet alle anfallenden Projekte für 13 Offices Weltweit. Über den Titel bin ich noch nicht so ganz glücklich, wenn ich mal einen besseren finde, lass ich ihn ändern. Inzwischen ca. 90% Projekt Arbeiten. Hatte den OP Business Manager gemacht.
-
Informationen zum IT Operative Professional (Certified IT Systems Manager (IHK))
Mir hat es eine bessere Position in der Firma gebracht und daher auch höheres Gehalt, ja.
-
Argumente Firmenwagen / überhaupt Sinnvoll?
hatte heute ein angenehmes Gespräch. Leider negativ für mich, bei uns gibt's momentan nur für AL und für den Außendienst Geschäftswagen. Allerdings kann es sein das irgendwann mal eine Planung für "Spezialisten" geben kann. Aber das wird sicherlich noch dauern. Aber Fragen kostet ja nichts Vielleicht denken sie mal am richtigen Moment an mich und an mein anliegen...
-
Argumente Firmenwagen / überhaupt Sinnvoll?
Hallo Disarstar, Danke für deine Ausführung. Bei uns ist 1% gängig. SB im Schadensfall gibt's nicht. Ich werde einfach mal schauen was der AG dazu sagt. Liebe Grüße
-
Argumente Firmenwagen / überhaupt Sinnvoll?
Hallo zusammen, ich hätte gern ein neues Auto, deshalb beschäftige ich mich momentan mit dem Thema. Ich hoffe ich bin in dem Forum richtig, sonst bitte verschieben. Bei uns in der Firma haben Abteilungsleiter + Verkäufer Firmenwagen. Allerdings ist meine Jobbeschreibung / Aufgabengebiet relativ neu, ich bin für die 12 Weltweiten Büros Verantwortlich, was die IT-Infrastruktur angeht. Daher bin ich alle spätestens alle 2 Jahre in jeder Filiale. Dazu kommen noch Messebesuche und sonstiges. Normal bekomme ich immer Pool Fahrzeuge, bei Flügen bekommen wir immer einen Europcar Wagen, den wir am Flughafen abgeben. Ich habe mir mal zusammen geschrieben wieviel Tage ich 2012, 2013, 2014 und 2015 ein Miet -bzw. Pool Fahrzeug hatte: 2012 hatte ich an 25 Tagen ein Poolfahrzeug der Firma und an 39 Tagen ein Mietfahrzeug 2013 hatte ich an 31 Tagen ein Poolfahrzeug der Firma und an 9 Tagen ein Mietfahrzeug 2014 hatte ich an 21 Tagen ein Poolfahrzeug der Firma und an 12 Tagen ein Mietfahrzeug 2015 hatte ich an 16 Tagen ein Poolfahrzeug der Firma und an 12 Tagen ein Mietfahrzeug Die Tendenz der Geschäftsreisen geht wieder nach oben, 2015 hatte in ein langes internes Projekt, das jetzt in den Filialen ausgerollt wird. Ich habe im Monat 3.500 Brutto und einen Arbeitsweg von 5 KM. Ich würde von 35.000€ bei einem gut ausgestatteten Skoda Octavia ausgehen. Laut https://www.nettolohn.de/rechner/firmenwagenrechner.html diesem Rechner würde ich ca. 220€ monatlich weniger verdienen. Von meiner Seite aus vollkommen okay, ich hätte ein Full-Service Leasing, müsste mich um nichts kümmern. Habe ich etwas übersehn? Meine Frage an euch, anhand den TAgen die ich Unterwegs bin, hätte meine Firma auch etwas davon? Oder wäre es wirklich nur ein "give away" Seitens der Firma (Sollten Sie drauf eingehen?) Danke für eure Antworten
-
Wie viel verdient ihr?
Alter: 29 Wohnort: Allgäu/Bayern letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): OP Business Manager 2015 Berufserfahrung: ~ 13 Jahre inkl Azubi-Zeit (momentan im 8. Jahr in dieser Firma) Vorbildung: Mittlere Reife Arbeitsort: im Allgäu/Bayern Größe der Firma: ca. 200 Mitarbeiter in DE / 400 Weltweit Tarif: Nein Branche der Firma: Herstellung von Werkzeugen Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40 Arbeitsstunden pro Woche real: 40-50 (per Stempelkarte protokolliert) Gesamtjahresbrutto: 45.500 + 2.000 Zielprämie Anzahl der Monatsgehälter: 13 Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonder- / Sozialleistungen: Homeoffice möglich, Handy, Laptop, Tablet, VWL, kostenlos Kaffee, Mitarbeiterkarte (40€ Monat), Jahresprämie, Geschäftsjahresprämie, flexible Arbeitszeiten, Fahrtkostenzuschuss, Kantine (4€ reichhaltiges Mittagessen), jährlich 2 Wochen ENG Sprachuni (vor Ort) Verantwortung: momentan noch keine Mitarbeiterverantwortung Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): - Verantworlich für die IT-Infrastruktur an 12 Standorten Weltweit - Lizenzmanagement - Projektmanager / verantwortlicher bei allen IT-Projekten - Verwaltung Verträge Mobilfunk / Festnetz (ID + 80 Aussendienstmitarbeiter) - Verwaltung Multifunktionsgeräte / Verträge (nur Verwaltung, kein Support) - Messeauftritt: 2-4 im Jahr, Verantwortlich für die IT am Stand
-
Tagebuch - Operative Professional
@Enno: IHK war München, der Studienträger war in Augsburg @pr0gg3r: ja hat es. Das ganze war mit meinem Arbeitgeber vorweg besprochen. Ich wollte diesen auch nicht Wechseln, da es mir sehr gut gefällt. Mein Arbeitgeber übernimmt die Kosten des OP´s. Aufm Gehaltszettel hats mir ca. 7000€ Brutto im Jahr Gebracht. Bin zufrieden.
-
Tagebuch - Operative Professional
also ich hab vor 2 Jahren mit den OP zum Projektleiter begonnen, hab schriftlich alles hinter mir, Projektdoku abgegeben, nächsten Monat irgendwann noch die Präsentation und dann bin ich durch. Falls Fragen gibt, einfach melden. Kurzum: Ich bin zufrieden mit dem OP und würde ihn wieder machen