Zum Inhalt springen

JeanLucPicard

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    527
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von JeanLucPicard

  1. Original geschrieben von Molz

    Aufgrund einiger Vorteile der FH, gegenüber der herkömmlichen Uni, habe ich mich über die Zugangsvoraussetzungen informiert. Ich habe bis jetzt nur FH's gesehen, die ein "Vorpraktikum" verlangen.

    1. Wozu ein Vorpraktikum, wenn ich sowieso das Fach Informatik in der FH studiere und so mein "Wissen/-Nichtwissen" sammle?

    Weil Du durch ein solches Praktikum sicher auch sehen kannst, ob Du überhaupt das richtige studierst. Schau Dir mal die Abbruchzahlen im Studiengang Informatik an, egal ob FH oder UNI.

    2. Ich habe nach sog. Vorpraktika gesucht, aber immer nur Praktika für Studierende (also die bereits studieren) gefunden - sind solche Vorpraktika leicht zu finden?

    Leicht nicht, aber auch nicht schwer. Las Deine Phantasie spielen!

    3. Warum sollten Unternehmen Abiturienten annehmen, die bis dahin keine Berufserfahrung, noch Wissen im Studium gesammelt haben?

    Weil man für HiWi-Jobs manchmal nichtmal einen Hauptschulabschluss braucht!

    GreetZ mOLZ :rolleyes:

    Nun zum Eigentlichen: Deine Ausbildung wird höchstwahrsacheinlich als Vorpraktikum anerkannt. Bekannte von mir mussten dieses Praktikum nicht mehr machen. Das andere Praktikum ist allerdings Pflicht!

    Informier Dich doch einfach mal bei der Studienberatung der Uni Deiner Wahl.

  2. Ich bin den Smart in verschiedenen Motorvarianten auch schon gefahren. Finde den eigentlich voll ok, besonders in der Quadriga-Edition von Brabus.

    Jedenfalls ist der Wagen nicht für Familienfahrten in den Urlaub geeignet. Aber in der Stadt als Zweitauto ist es hervorragend. Und ja jedenfalls hier in Berlin siehst du durchaus auch 2 Smarts in einer Parklücke stehen. Zumal du mit den Teilen echt in Lücken reinkommst,wo du mit so einem sch*** grossen Autop nicht mehr morgens frueh um 8 Uhr in der Nähe des Potsdamer Platz reinkommst :rolleyes:

    Also: Also Grossstadtauto hervorragend; und für Landeier :P nicht so geeignet!

  3. Ja klar kann man die Prüfungen auch mehr oder weniger schlecht ohne die Ausbildung schaffen. Nur was stand denn bei dem Experiment von BlackKokain auf dem Spiel!?!?

    Er musste sich keine Gedanken über Noten machen, sein Abschluss stand nciht auf dem Spiel usw usw...

    Die Prüfungen mal einfach so zu Hause durchzugehen hat denke ich kaum jemand ins Schwitzen gebracht.

    Dennoch gebe ich ihm auch Recht und frage mich bei manchen ZP-Ergebnissen wirklich was die Leute so den ganzen Tag gemacht haben.

  4. Original geschrieben von solis

    Da muss ich auch mal meinen Senf abgeben:

    Ich habe heute morgen meinen Ausbildungsbeginn. Zuerst hat man mich vorgestellt, dann habe ich meinen Rechner begutachtet (166MHz:rolleyes: ) und Passwörter geändert. Dann bin ich rumgeführt worden und habe meine Keycard bekommen - dieses Schlüsselsystem ist einfach geil!

    Jetzt gibt mir niemand was zu arbeiten, aber ich glaube das kommt spätestens morgen. *freu* Besser als untätig rumsitzen.

    MfG

    solis :cool:

    Was sollst DU mit dem 166 MHz-Rechner machen? Oder bist Du etwa im Museum für Computertechnik angestellt?

  5. Aber ist es nicht auch so, dass die, die mehr Lebenserfahrung haben auch schon weitaus länger aus dem Lernen heraus sind, wie die, die frisch von der Schule kommen?

    Ich denke, dass die Lebenserfahrung bei der Ausbildung sowieso kein Fünkchen eine Rolle spielt ausser im Umgang mit den Lehrern und Kollegen!

  6. Ich glaube ich lese nicht recht!

    Willst Du jetzt hier von jedem einzelnen Romane über die Ausbildung lesen? Alleine das in den Firmen schon gewaltige Meinungsunterschiede unter den Auszubildenden herrschen glaube ich nicht, dass Du jetzt unsere Romane in einen einheitlich geltenden Bericht zwängen willst!?!?

    Und wenn Du überhaupt was erreichen willst, daa überlege Dir konkrete Fragen zur Ausbildung und Situation, die man einfach und schnell beantworten kann, am besten mit ankreuzen!

    Hier allerdings zu sagen "... erzählt mal was von *** ..." empfinde ich als eine Dreistigkeit!

  7. So sehr ich auch die Umschüler schätze, aber Berichte von vielen Prüfern weisen eher darauf hin, dass es bei den Umschülern mehr Durchfaller gibt.

    Lebenserfahrung schön und gut, nur was nutzt Dir diese bei diesen Prüfungen ;-)

    Aber jetzt bitte blos keine Azubi/Umschüler-Diskussion.

    Ich denke einfach, auch wenn ich keine Ergenisse habe, dass in diesem Jahr genauso viele wie im letzten, vorletzten, im nächsten und übernächsten Jahr durchfallen werden.

  8. Mit einer gewissen mehrjährigen Berufserfahrung und einem Einstufungstest kannst Du auch an der FernUni-Hagen studieren. Hast Du das nicht und kein richtiges Abi, so kannst Du zwar an den Kursen (Gasthörer) teilnehmen, aber Prüfungen werden nicht geschrieben.

    Die FernUni-Hagen ist vom Status her wie eine richtig echte Universität zu sehen!

  9. Wenn dann meinst Du vielleicht eher ein Maximalalter???

    Also es gibt auch kleine Pimpfe die Ende 16 sind und diese Ausbildung machen. Die Berufsschulklassen sind ein bunter Mix aus alt älter am ältesten und jung jünger am jüngsten. Der eine ist 30 der naechste 16 dazwischen viele 21 oder 18.

    Dementsprechend ist dann auch der Unterricht, die Motivation ist bei den einen ganz toll und sie freuen sich auf Aufgaben vom Lehrer wie auf Geschenke zu Weihnachten oder zanken mit dem Lehrer rum. Anderen hingegen ist alles relativ egal und fragen sich jeden Tag: "Warum blos...??".

    Also wegen dem Alter mach Dir keine Sorgen. Sieh zu, dass Du einen Schulabschluss machst, der für Dich das Beste ist.

  10. Für die Ausbildung:

    reicht auch der Hauptschulabschluss - die Berufsschule versucht sowieso nochmal die Schulzeit nach zu holen (Globalisierung; Drogen am Steuer; Was ist eine Partei ... all sowas wird immer und immer wieder durchgekaut bis du irgendwann endgültig eingeschlafen bist).

    Für Dein Leben:

    Mach wenigstens noch die Realschule. Um Dir die meisten Optionen offen zu halten und auch nicht gleich bei jeder Situation im Vorhinein ausgesiebt zu werden, solltest Du auf den Grad Deiner Schulbildung achten. Deutschland ist ein Land der Scheine, und da bringt es Dich nur im Ausnahmefall weit, wenn Du ein ComputerGenie bist und einen Hauptschulabschluss bis zur 9. Klasse (ist das echt so kurz? is ja n Hammer) hast.

    Gruss!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...